|
EPLAN Electric P8 : 3D Maus an eCabinet
DGSTPL am 13.10.2009 um 15:08 Uhr (0)
Hallo Nairolf,funktionieren die 3dconnexion Mäuse auch mit ePLAN P8 electric ?Wenn nein, welche Alternativen gibt es ?Da ich große Probleme mit dem rechten "Mausarm" habe, bin ich auf der Suche nach Alternativen den linken Arm mehr einzusetzen.Vielen Dank im vorausDieter
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
Holger_K am 13.10.2009 um 14:55 Uhr (0)
Und das ging mit Eplan 5?Wie soll das funktionieren?Wenn der Quelltext im Schaltplan bereits falsch geschrieben wurde findet auch Eplan 5 kein Gegenstück in der Fremdsprachendatenbank. Verstehe ich nicht ?? GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : geänderte Seiten filtern
bgischel am 13.10.2009 um 15:39 Uhr (0)
So (siehe Bilder) ist aber nicht wirklich spannend da man nicht genau festlegen welches Datum (dazu wird dann auch die Uhrzeit mit herangezogen) aber man könnte per Filter sagen alle geänderten Seiten ab dem 08.10.2009 und größer bspw... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dialog Allgemein Grossbuchstabenkonvertierung
bgischel am 13.10.2009 um 15:41 Uhr (0)
Aktiv = Eingabe (BMKs etc.) nur von Großbuchstaben möglichNicht aktiv = Eingabe (BMKs etc.) neben Großbuchstaben auch Kleinbuchstaben möglichSteht aber so ähnlich in der Hilfe...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dialog Allgemein Grossbuchstabenkonvertierung
bgischel am 13.10.2009 um 16:59 Uhr (0)
Mit Texten hat das gar nichts zu tun...Die Online-Hilfe ist (im Normalfall) kontextbezogen. D.h., Einstellung anwählen, dann F1 drücken und es öffnet sich die Hilfe zum jeweiligen Thema (wenn vorhanden)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : geänderte Seiten filtern
bgischel am 12.10.2009 um 15:58 Uhr (0)
Die Frage ist: was heißt geänderte Seiten?Grundsätzlich ist der Gedanke Revisionsverwaltung aber schon richtig... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : geänderte Seiten filtern
bgischel am 12.10.2009 um 21:18 Uhr (0)
Müßte man dann wohl über das Datum (automatisch geändert) filtern...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
sesler am 14.10.2009 um 08:00 Uhr (0)
Vielen Dank für den Hinweis und die Bestätigung.An dem Punkt war ich auch schon das eine Übersetzung vorhanden sein muss (war in Eplan 5 nicht der Fall).Und das generell eine englische Übersetzung im Wörterbuch vorhanden sein sollte macht auch Sinn.Nur wie schon gesagt ... Bei Eplan 5 ging es .... Aber im Umsteigerkurs hat der Kursleiter auch immer gesagt "Lösen sie sich von Eplan 5" ------------------ Standart - der neue Standard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
sesler am 13.10.2009 um 13:51 Uhr (0)
Hallo,unter Eplan 5 war es möglich das Wörterbuch als "Rechtschreibprüfung" zu nehmen.Leider suche ich vergebens nach Einstellungen in P8 das dies auch funktioniert------------------ Standart - der neue Standard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
sesler am 13.10.2009 um 15:01 Uhr (0)
... leider habe ich Eplan 5 nicht an diesem Arbeitsplatz, aber wenn nur deutsch eingestellt war dann wurde bei der "Übersetzung" kontrolliert ob wenigstens das deutsche Wort in der Datenbank vorhanden war.Du liegst schon richtig ... alle Wörter müssen "wenigstens" in deutsch vorhanden sein.... oder sollte ich mich so täuschen und es ging bei Eplan 5 nicht .... ------------------ Standart - der neue Standard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
Holger_K am 13.10.2009 um 15:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sesler:.... oder sollte ich mich so täuschen und es ging bei Eplan 5 nicht ....Na ja, irgendwie ging das schon. Wahrscheinlich habt ihr einen Probelauf Übersetzung gestartet und dann in der Meldungsliste nach der Meldung "Suchwort fehlt:" geschaut. Das waren nämlich die Wörter die dann als Quelltext nicht in der DB waren.So etwas könntest du allerdings auch mit P8 realisieren. Einfach alles in das Wörterbuch - ohne Übersetzung - eintragen. Dann einmal eine Übersetzung über das ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wörterbuch zur kontrolle
Holger_K am 14.10.2009 um 09:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sesler:Aber im Umsteigerkurs hat der Kursleiter auch immer gesagt "Lösen sie sich von Eplan 5" Womit er völlig Recht hat!GrußHolger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : aus Eplan direkt SPS-Funktionsblöcke exportieren
a.braun am 12.10.2009 um 12:33 Uhr (0)
Hallo zusammenEs wurde folgende Frage/Forderung aus der Software-Abteilung, an mich herangetragen:"Könntest du nicht zusätzlich zur SPS-I/O-Adressliste auch eine Funktionsbauteineliste generieren?"Folgendes haben die da gemeint: Wir haben bei unseren Anlagen immer wieder die gleichen Funktionen, wie z.b. eine Betriebslampe. Diese hat in unserer Software einen Funktionsbaustein der immer gleich ist. Die Idee ist jetzt eigentlich, das ich aus dem Eplan eine Auswertung machen, die am Schluss ein "TXT-File" au ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |