|
EPLAN Electric P8 : Lizenverbindung
in.meditation am 04.09.2009 um 10:44 Uhr (0)
Hallo mal wieder,So jetzt habe ich wieder das selbe Problem. Es lief jetzt ein halbes Jahr gut und seit 2 Wochen wieder....*siehe Anhang*So langsam habe ich da echt keine Lust mehr drauf. Gibt es da mitlerweile vielleicht neue Erkentnisse.- Updates der Treiber- Updates des LizenmanagersWeil das Optionale Update von Windows, des Aladdin Harlock keys funktioniert ja nicht. Warum auch immer.Im Internet kann man auch treiber für die Keys laden. Da funktionieren einige aber auch nicht mirt dem erwünschten Erfol ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenverbindung
django am 07.09.2009 um 14:04 Uhr (0)
Also geh zurück auf Parallel-Dongle. Jetzt hab ich definitiv wenigstens einen Grund nicht auf USB um zustellen.Wenn das wirklich ein Problem der Stromversorgung ist, dann sollte mal Aladdin sich damit auseinander setzen. Die Dongle sind ja von denen. Das Problem sollte von EPLAN gelößt werden in Zusammenarbeit mit Aladdin und das möglichst schnell. Sind schließlich einige User (die das hier melden) die dieses Problem haben. ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenverbindung
robroy55 am 15.09.2009 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Chris,wenn ich mich nicht täusche gibt es doch von Eplan eine Art Flying License. Die kann man dann vom Server abbuchen und z. B. auf dem Laptop mitnehmen um damit ohne Dongle zu arbeiten.Genaueres dazu weiß wohl dein Vertriebsmann.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Lizenverbindung
robroy55 am 16.09.2009 um 08:59 Uhr (0)
Guten Morgen,alternativ würde ich EPLAN die Flying License ohne Aufpreis abschwatzen, schließlich soll das Ganze ja funktionieren und für das Image von EPLAN wäre es auch gut.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Supportseite nicht erreichbar?
robroy55 am 14.03.2011 um 08:12 Uhr (0)
Guten Morgen Leute,es ist heute Morgen die eine oder andere Seite nicht erreichbar, trifft nicht nur auf Eplan zu.Ich schätze mal dass das eine Auswirkung von Japan ist. Entweder sehr viel mehr Traffic als sonst oder Infrastruktur zerstört.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Supportseite nicht erreichbar?
eumel23 am 14.03.2011 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,seit Freitag versuche ich auf die Supportseite von EPLAN zu kommen, leider immer mit dem selben Ergebnis:Ist das bei Euch auch so?------------------Gruß Manfred..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß... Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport über .csv - Problem
bgischel am 08.10.2009 um 11:43 Uhr (0)
In diesem Beitrag hier steht eine cfg für Siemensdaten zur Verfügung. Mal testen ob es damit klappt... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport über .csv - Problem
eplaner2009 am 08.10.2009 um 13:25 Uhr (0)
Irgendwie klappt es nicht richtig.Wenn ich die Daten mit Eplan exportiere sollten sie ja so aussehen wie ich sie mit der Siemens CD exportiere.Problem ist dann noch der Spaltentrenner. In der Excel Tabelle trennt er die Spalten mit ";;" ich will aber das er einfach eine Zelle weitergeht und mir nicht alles in die erste Zelle schreibt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport über .csv - Problem
eplaner2009 am 08.10.2009 um 15:08 Uhr (0)
Eplan erkennt einfach nicht das die Daten in der Excel Tabelle in Zellen aufgeteilt sind.Hat keiner dazu die passende Konfigurationsdatei? Irgendie muss das doch gehn?[Diese Nachricht wurde von eplaner2009 am 14. Okt. 2009 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport über .csv - Problem
M-Ott am 08.10.2009 um 11:07 Uhr (0)
Ich habe noch nichts von der Siemens CD importiert, aber ich gehe davon aus, dass Du Dein Importschema an das "Format" der csv-Datei anpassen musst, EPlan ist nämlich leider nicht in der Lage, zu erkennen, wo in der csv welcher Wert steht, selbst wenn Spaltenüberschriften vorhanden sind.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Informationsaustausch zwischen AutoCAD und EPlan
Hetral am 14.10.2009 um 17:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin nicht sondernlich bewandert auf dem Gebiet von EPlan und um weiterer sinnloser Sucherei in den Tiefen von EPlan vorzubeugen hoffe ich Ihr könnt mir helfen.Ich habe das Problem das ich *.dwg Zeichnungen habe voll mit Blöcken und dazugehörigen Attributen. Da zu jeder dieser ACAD Zeichnunngen auch eine EPlan Datei gehört suche ich nach einer Möglichkeit diese Attributinformationen so einfach wie möglich in das EPlan Project einzubinden, wenn möglich sogar direkt an EPlan Symbole zu kopp ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Informationsaustausch zwischen AutoCAD und EPlan
bgischel am 14.10.2009 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Carsten und willkommen hier Zitat:...Da zu jeder dieser ACAD Zeichnunngen auch eine EPlan Datei gehört...woher kommt diese Erkenntnis?Acad-Zeichnungen kann man u.a. auch direkt in ein Eplan-Projekt als Fremddokument einbinden (verlinken)...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Informationsaustausch zwischen AutoCAD und EPlan
Hetral am 14.10.2009 um 21:51 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke, ich bin ganz neu hier wie du siehst .Ich komme zu dieser Erkenntnis, da in einem Projekt das wir (auf der Arbeit) anlegen EPlan zum zeichnen von einem elektrischen Schema gebraucht wird. Dieses elektrische Schema basiert jedoch teilweise auf einer zuvor erstellten Zeichnung in der Blöcke z.B. ein Sensoren mit zugehörenden Attributen vorhanden sind. Und um das Auslesen der Attribute eben dieser Blöcke geht es damit diese Informationen nicht jedes mal neu eingetippt werden müssen.Sprich ic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |