|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
H.Wagner am 11.11.2009 um 13:34 Uhr (0)
Egal ob Wortweise oder ganzer Eintrag, bei mir ändert sich nichts...EPLAN passt die Breite der Übersetzung dem Originaltext an,aber dass der Originaltext verändert wird ist ungewöhnlich...Sorry, bleibt mir auch nur der Verweis auf den Support.GrußHermann------------------www.s4u.net
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
Holger_K am 11.11.2009 um 16:37 Uhr (0)
Beim Übersetzen fügt Eplan den Zeilenumbruch in der Übersetzung an die Leerzeichenposition die = der Position der Quellzeile ist. Wenn in deinem Beispiel die Übersetzung für das Wort "Abluftventilator" geringfügig kürzer ist dann passt evtl. die "4" noch mit in die Zeile. Dadurch würde die Breite ja nicht überschritten.Abluftventilator 24 kW 8,5AExhaust fan 2 4kW 8,5AAlso platziert Eplan den Zeilenumbruch hinter die 4 - weil es einfach passt. Mit "kW" würde es nicht passen.Exhaust fan 2 4 kW8,5ADas Problem ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
Schmeichler am 13.11.2009 um 14:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Holger_K:Das Problem ist das Eplan kein geschütztes Leerzeichen kennt. Ich ärgere mich auch immer das beim Übersetzen häufiger zwischen dem Wert und der Einheit ein Umbruch eingefügt wird. Danke für den Hinweis. Jetzt weiß ich zwar, dass es bei P8 immer so ist, aber nicht, wie man das verhindern kann. Was mich als aktueller Umstiegskandidat von EPLAN5.70 auf EPLAN P8 besonders ärgert: All diese Probleme hatte die Vorgängerversion eben nicht. Ohne einfache Abhilfe ist das bei P8 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung
Holger_K am 13.11.2009 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schmeichler:Was mich als aktueller Umstiegskandidat von EPLAN5.70 auf EPLAN P8 besonders ärgert: All diese Probleme hatte die Vorgängerversion eben nicht.Doch die hatte Eplan 5 auch. Nur dort wurde Standardmäßig ein nicht proportinaler Zeichensatz (Jeder Buchstabe war gleich breit) verwendet.Ich habe hier mal dein Beispiel mit Eplan 5 nachgestellt. Originaltext und Übersetzung sind in der Datenbank eingetragen Die Übersetzung war Satzweise. Um den gleichen Effekt zu erzielen mu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript für Beschriftungs + DXF export
FML am 15.11.2009 um 22:01 Uhr (0)
Hallo Holger, Zitat:Da wir aber keine Lizenz haben wird das nicht viel Sinn machen und ich werde das dann wohl auch kaum meinem Chef klar machen können.So war das ja auch nicht gemeint. Zitat:Nur wenn ich in der Hilfe - zu dieser On Board Funktionalität - noch nicht mal die Syntax der Aktionen finde dann bringt mich das auch nicht weiter.Ich denke mal dass das von mir beschriebene Kapitel sich bei jeder Eplan P8 Version in der Online Hilfe befindet. Dort sind die Eplan Aktionen detailliert beschrieben.Zusä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol?!
bgischel am 16.11.2009 um 20:13 Uhr (0)
Hallo Dennis und willkommen hier vorab: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur Frage Zitat:...Was mache ich verkehrt?!Zuerst - ändere nie nich nimmer originale Eplan-Symbolbibs. Besser immer eine eigene Symbolbib anlegen und hier die eigenen Symbole bauen. Änderst Du originale Symbolbibs ka ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol?!
bgischel am 16.11.2009 um 20:25 Uhr (0)
Ok... Danke für die Version. 1.7.12 ist natürlich nicht mehr die jüngste. Könnte auch ein Problem dieser Version sein... Im Normalfall werden solche Aktionen in die Systemmeldungen geschrieben (Dienstprogramme - Systemmeldungen). Was steht da bei Dir?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol?!
bgischel am 16.11.2009 um 20:40 Uhr (0)
Zum Symbol vielleicht nicht. Aber zum Abgleich bzw. zum aktualisieren eventuell...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiten / Funktionen importieren
cae 1 am 16.11.2009 um 23:17 Uhr (0)
...natürlich habe ich den eplan-datenbereich in excel erweitert.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung endet 50:50...
Jonny Wire am 17.11.2009 um 11:23 Uhr (0)
Erstmal: Nette Beschreibung Zweitmal: Ich sag nicht du sollst ein Backup machen (du musst )Drittmal: OK deine Fragen: Zitat:1) Was versteht man unter der "Dialogsprache"?Sprache von Eplan Oberfläche Zitat:2) Was bedeutet dieses "Einsprachig (variabel)"?Du kannst Texte so formatieren dass sie nur in einer Sprache angezeigt werden (auch wenn mehr Anzeigesprachen im Projekt sind) Zitat:3) Wenn ich zwei Sprachen anzeigen lasse und dann übersetzen will, welche Sprache ist die Referenz? Diejenige, die bei "Spra ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung endet 50:50...
bgischel am 17.11.2009 um 11:57 Uhr (0)
Ich glaub da ist mal eine kleine Anleitung "Wie übersetzt man mit P8" angesagt wenn ich mir so die Übersetzungsfragenthreads (was für ein Wort ) in den letzten Wochen hier anschaue. Es sind - wahrscheinlich - einfach zu viele Möglichkeiten und diese Möglichkeiten dann noch in Kombination zueinander gesetzt machen die ganze Sache etwas "undurchsichtig" und fabrizieren ungewollte Effekte...Wer möchte eine schreiben...? Ich stelle auch Speicherplatz für den Download bereit... ------------------ P8 Magic | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript für Beschriftungs + DXF export
chicken am 13.11.2009 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,es gibt ja das feine VB Skript das einem beim schließen eines Projektes eine PDF Datei erzeugt.Hat jemand ein Beispiel wie das ganze für DWG/DXF Ausgabe und Beschriftung zu bewerkstelligen wäre ?Schätzungweise müsste mir jemand verraten welche Parameter für ActionCallingContext() erforderlich sind um eine Beschriftung und DXF oder DWG Ausgabe zu erzeugen,spricht pdfContext.AddParameter("TYPE", "wasauchimmer")und entsprechende weitere.Wo ist der ganze Quatsch eigentlich dokumentiert ? Gibt es bei eine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript für Beschriftungs + DXF export
nairolf am 13.11.2009 um 12:09 Uhr (0)
Der ganze Quatsch ist dort dokumentiert, wo es u.a. in gängigen Windowsprogrammen zu finden ist: in der Online-Hilfe.Schau mal unter EPLAN-Übersichten Aktionen und dort die Action export an...Ich fand die Unterlagen der API Schulung sowie die dort vermittelten Inhalte mehr als hilfreich, aber das ist sicher subjektiv.LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |