|
EPLAN5 : Verdrahtungsfarben USA
bgischel am 14.01.2004 um 17:07 Uhr (0)
Hallo Joachim, die Firma Pump hatte mal (ob es heute noch erhältlich ist weis ich leider nicht) einen Planungshelfer für elektrische Maschinen & Anlagen für UL/CSA-Norm herausgebracht u.a. standen da auch die Farben drin. Vielleicht fragst Du da mal an. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
halcad am 29.07.2005 um 10:13 Uhr (0)
MG-Cad = www.mg-data.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : 550 - Hotfix 2 im Eplan-Supportbereich
django am 15.01.2004 um 11:20 Uhr (0)
Hallo, aber download ist momentan extrem langsam, da Provider von EPLAN größere Probleme hat, Aussage von ADMIN von EPLAN. mfg Django
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppelte BMK
bgischel am 15.01.2004 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Geronimo, diesen Punkt bzw. die Einstellung dafür befindet sich jetzt unter Generierung - Querverweise/Verdrahtungsliste - Parameter - Querverweise - Registerkarte Querverweise/Verdrahtungen - Auswertungsart und hier die 3=Alle BMK auf Mehrfachbezeichnung überprüfen einstellen und einen Durchlauf machen. Dann sollte es funktionieren. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützauswahl, Gibt es sowas auch für Kabel ?
Chr.Vogel am 17.01.2004 um 09:14 Uhr (0)
Hallo zusammen. Ein Kunde wünscht auch die verwendeten Kabel auf der Stückliste aufgelistet, warum auch immer. Nun tauchen die ja nur auf der Stückliste auf, wenn man einen Artikel hinter der BMK hinterlegt, wie bei allem eben. Nun ist das ja eine Fehlerquelle, wenn ich manuell ein Kabel angeben muß. Wenn man brav alle Kabeldaten im Artikelstamm angegeben hat, wie Aderzahl, Querschnitt und Spannung, sollte es doch eigentlich möglich sein, ähnlich wie bei der Schützauswahl ein Kabel von ePlan aus abbieten z ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützauswahl, Gibt es sowas auch für Kabel ?
bgischel am 17.01.2004 um 11:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: ...Gibt es sowas vielleicht schon und ich weis es einfach nicht?... Hallo Christian, kurz und knapp. Nein. Eplan bietet das nicht an. Wäre aber eine Überlegung wert. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützauswahl, Gibt es sowas auch für Kabel ?
CarstenF am 17.01.2004 um 17:18 Uhr (0)
Gute Idee, ja. Aber nicht neu (leider). Sonst gäbe es eine Chance auf diese Funktion. In Eplan 21 gibt es sowas schon seit schätzungsweise 5 oder 6 Jahern und das lässt meine Hoffnung auf ein solches Feature in Eplan5 schwinden :-( ------------------ MfG Carsten Fischer DDT GmbH EPLAN Zeichentechnik
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schützauswahl, Gibt es sowas auch für Kabel ?
d.zahlten am 19.01.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo, habe mal ein Blatt aus unser Kabelliste angehangen. Suchst du sowas? Das geht mit Eplan. Gruss Dieter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verwaltung von Projekten
MKaiser am 19.01.2004 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann mir einer sagen ob mann aus einer Access Datenbank Eplan Projekte aufrufen kann. Wenn ja,wie man sie aufruft. Oder welche möglichkeiten es sonst noch gibt eine große Menge an Zeichnungen möglichst einfach zu verwalten. ------------------ Gruß Matthias
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verwaltung von Projekten
d.zahlten am 19.01.2004 um 15:29 Uhr (0)
Hallo, ich verwalte die Projekte bei uns in der Firma, mit Edoc. Das ist ein Tool in Eplan welches nicht so richtig dokumentiert wird. Aber es gibt jemanden der hat ein Exceltool für Eplan erstellt, der Link ist hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/000203.shtml mit diesem Tool lese ich die Edocdatei aus und verarbeite diese Liste mit einer anderen Excelliste in welcher ich Verknüpfungen und Abfragen eingebaut habe weiter, das ganze funktioniert ganz gut. Gruss Dieter
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
bgischel am 29.07.2005 um 10:19 Uhr (0)
Danke Andreas... bei MG-Cad ist wohl die Zeit bei 2002 stehen geblieben. Fast jeder Link auf dieser Seite führt ins Leere... sieht nicht sehr vertrauenserweckend aus... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Forensuche...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verwaltung von Projekten
F.S. am 20.01.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Matthias man kann Eplan Problemlos von Access aus mit einem bestimmten Projekt aufrufen. In der Online-Hilfe von Eplan sind alle Aufrufparameter aufgeführt (Systemhandbuch / Besondere Einstellungen / EPLAN Aufrufparameter). Dort steht alles was du wissen mußt im Kapitel Modul Grafische Bearbeitung . grüße Frank ------------------
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zwischen Seiten im Eplan 5.5 springen
RIV am 20.01.2004 um 10:53 Uhr (0)
Hallo an alle, ich habe eine folgende Frage. Kann man im Eplan 5.5 bei der Bearbeitung eines Projektes zwischen zwei verschiedenen nicht nacheinander folgenden Seiten springen. Also, wenn ich eine Seite bearbeite und will eine vorher bearbeitete Seite per einfachen Klick aufmachen und dann zurückkehren. Ist es machbar? Und wenn ja, wie? Danke im voraus
|
In das Form EPLAN5 wechseln |