|
EPLAN Electric P8 : Abschirmung mit geteilter Darstellung
bgischel am 26.11.2009 um 12:44 Uhr (0)
Ja das war schon einmal Thema hier... wenn ich es gefunden habe poste ich mal den Link oder der der schneller ist... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Perfomance mit P8
Stelvio am 26.11.2009 um 11:35 Uhr (0)
Hallo schlüter,@performance mit p8Bei meinen P8 Plänen ist es dasselbe Mit jeden 100 weiteren Seiten im Eplan wird das Programm immer langsamerAb ca. 1000 Seiten ist das Programm sehr langsamAb ca. 1500 Seiten sehe ich andauern die Sanduhr für mehrere Sekunden uswMehr RAM bringt auch nichts Gruß Stelvio
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Perfomance mit P8
CarstenF am 26.11.2009 um 14:58 Uhr (0)
Na, da will ich meinen Senf auch mal dazu geben...Bei mir hat zum einen das Umstellen auf Exclusives Öffnen sehr viel gebracht und im schlechtesten Fall lokal arbeiten bzw. auch darauf achten, dass auch Artikeldaten und Fremdsprachen lokal liegen.Wenn ich mir den Taskmanager anschaue, kann laut CPU Auslastung der Prozessor alleine nicht schuld an mangelnder Performance sein.Aber eins ist sicher...Sowohl Eplan 5 als auch Eplan 21 waren DEUTLICH schneller!Ich bin mittlerweile echt enttäuscht von dieser Softw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Perfomance mit P8
pegu am 27.11.2009 um 07:13 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,diese Probleme kann ich nicht bestätigen. Unsere Daten liegen alle auf dem Netzwerk.Auch meine Projekte bekommen schnell mal eine Größe 1000 Seiten.Wenn man beim Seitenwechsel so lange warten muss, hilft es die Aktualisierung der Verbindugnen beim Seitenwechsel zu deaktivieren und die Verbindungen bei Bedarf zu aktualisieren.Falls mehere User an einem Projektarbeiten und die Leistung dadurch schlecht ist, unbedingt Eplan informieren! Die hatten in der Version bis 1.9 HF1 hier ein echt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank ausdrucken
pegu am 04.03.2011 um 07:41 Uhr (0)
Guten Morgen Markus,also ich habe hier das Office Packet in der Version 2003 Prof.Ich habe mal die Datenbank als CSV exprotiert und feststellen müssen das es für einen Artikel mehrere Einträge gibt z.b. 20x den gleichen Artikel. Was ich mache will ist folgendes:Ich muss eine Kundendatenbank mit dessen Vorlage (die ist in Excel) abgleichen. D.h. neue Artikel rein evtl. alte raus.Diesen Abgleich wollte ich in Excel und nicht in der Eplan Datenbank machen.GrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolsuche in P8
DGSTPL am 25.11.2009 um 15:17 Uhr (0)
ich kann wieder mal zwei Bauteile nicht finden.------------------GrußDieter------------------------------------wer, wie, was - wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt bleibt ...also, gut dass wir drüber "posten" - vielen Dank für eure Hilfe im voraus[url=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=EPLAN+Electric+P8&number=467)Text P8 hier(/url]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplanformular für 4-fach Klemmen
robroy55 am 03.03.2011 um 16:00 Uhr (0)
Ich habe so ein Formular schon einmal erstellt. Leider bin ich erst am Wochenende wieder im Büro, wo ich auf Eplan zugreifen kann.Da das schon ein wenig länger her ist kann ich Dir die Platzhalternummern nicht aus dem Gedächtnis sagen. Sorry!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplanformular für 4-fach Klemmen
PSG am 03.03.2011 um 15:45 Uhr (0)
Hallo, ich habe wieder mal als Eplanneuling ein Problem, ich habe bei uns im Schaltplan die neuen 4-fach-Klemmen mit Anschlussbezeichnung verwendet (siehe Bild), nun muss ich ein Klemmenpaln erstellen aber es gibt bei Eplan noch kein Formular das auch die Anschlubezeichnungen unterstützt.Kennt ihr ein Formular? Oder wie ändere ich ein Formular ab, das ich die Anschlussbezeichnungen mit ins Formular bekomme.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
jens.boa am 12.02.2009 um 11:14 Uhr (1)
hallo,"leider" habe ich Urlaub, deswegen werde ich erst nächste Woche meineVorstellung mal als Bild reinstellen.Aber grundsätzlich würde ich von Eplan als erstes mal erwarten das im Klemmplan 4 Anschlusszuordnungen auftauchen, wenn ich eine 4-fachklemme definiere (ohne tricksen). (bsp von Bernd kommt diesem sehr nahe, aber wenn ich Anschluss "C" und "D" im Plan nicht zeichne, tauchen sie im Klemmplan nicht mehr auf).Eplan muss an hand der Definition automatisch erkennen um welchen Klemmentyp es sich handel ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlermeldung
Stelvio am 30.11.2009 um 08:30 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von bgischel:ich konnte es nachstellen halte die Meldung aber nicht für dramatisch (ist eh auf dem Level Warnung eingestuft also kein Fehler). Ich persönlich würde diese Meldung aus dem Prüflauf rausnehmen...Hallo,Also ich kann bei solchen Fehlermeldungen den Prüflauf nicht einfach abschalten, den meine Kunden geben mir den/ihren angepassten Prüflauf vor und den darf ich nicht verändern.Warnung, auch sowas darf am Projektende nach dem Prüflauf nicht auftauchen also doch ein Fehler, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Stücklisteerstellung!!
Basejumper1980 am 29.11.2009 um 15:34 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,Ich muss morgen mein erstes E-Plan Projekt abgeben und stehe vor einem grossen Problem!Es besteht darin das nach der automatischen Auswertung durch Eplan nicht alle Artikel in der Stückliste eingefügt sind.Bsp.: Der Not-Ausschalter besteht aus 4 Artikeln: Der Schalter selber, ein Schliesserkontakt, zwei Öffnerkontakte. So, wenn ich nun unter Eigenschaften des Gerätes die vier Artikel einfüge dann übernimmt das Programm nur den ersten in der Tabelle in die Stückliste!Kann mir da jemand w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersichtsquerverweise
bgischel am 23.11.2009 um 14:09 Uhr (0)
Wie sehen denn Deine Einstellungen unter Querverweise / Kontaktspiegel - Anzeige aus (siehe Bildchen und mache von Deinen mal ein Bildchen)?Nur noch mal zum Verständnis. Du hast eine (automatisch) erzeugte SPS-Kartenübersicht, eine (manuell) erzeugte SPS-Übersicht und die allpoligen EA-Punkte. Richtig? Wenn ja müßte man das mal nachstellen denn ich bin überzeugt das es eine Lösung gibt... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anlagenübersicht
RomyZ am 03.03.2011 um 12:57 Uhr (0)
Die Geräte die wir verwenden sind Eigenprodukte und da hat Eplan noch kein Adressierschema...Für alle SPS-Artikel (zB. E/A-Modul) habe ich ein Makro für den Aufbau (Grafik), eines für die allpolige und auch eines für diese Busübersicht (habe dann gleich die Anschlüsse entsprechend drin.Wir erstellen den Busstrukturplan händisch und ich will nicht ständig Kästen zeichnen. So platziere ich die betreffenden Geräte gleich mit BMKIch habe für den Busstrukturplan ein extra Ortskennzeichen-da dieser für ein ganze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |