|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition für gemsichte Kabel
Christof G am 19.01.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo MarkusBei Adernzahl gibst Du laut Deinem Beispiel 3+6 = 9 bzw. 9G (wenn PE vorkommt) an. Als Querschnitt könntest Du den größten angeben.Beim Feld "Kabelbezeichnung in der Grafik" trägst Du dann die Zeichenfolge ein, die Du im Schaltplan lesen möchtest.Z.B. 3G2,5+(6x0,25)C.Beim Kabel selbst musst Du noch die Ansicht um diesen Eintrag anpassen.Bei Auswertung mit Eplan Formularen wird dann 9G2,5 ausgegeben. Formulare musst auch anpassen wie du es brauchst.Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition für gemsichte Kabel
bgischel am 19.01.2010 um 15:24 Uhr (0)
Ja da war ich fleißig wenn ich das eingegeben habe... Prinzipiell fülle ich das aus, solch eine Kombination wie Du sie beschreibst hatte ich noch nicht (fällt mir jetzt so auf Anhieb nicht ein). Das Feld ist laut OH dazu da einen Querschnitt als Vorgabe für die Adern vorzugeben.Wenn man also unterschiedliche Querschnitte hat dann wird das Feld (bzw. dessen Wert(e)) nicht greifen. Wie soll Eplan auch anhand diesen Eintrages entscheiden welcher Querschnitt an welche Ader jetzt gehört. Da ist die Angabe des Q ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Grafik im Klemmenplan
bgischel am 22.01.2010 um 16:33 Uhr (0)
Och... gar nicht gesehen... Ist das Thema noch aktuell Rob?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsanordnung Standard
Jonny Wire am 19.01.2010 um 17:26 Uhr (0)
Leider nicht...Das geht nur über API...Melde diesen Wunsch doch Eplan... Sowas wär echt nett ------------------"Die Geschichte lehrt die Menschen, daß die Geschichte die Menschen nichts lehrt."Mahatma Gandi"Ihr seid gar nicht so dumm, wie ihr ausseht."Muhammad Ali, 1963 zu den Beatles
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Etagenklemmen
bgischel am 19.01.2010 um 20:10 Uhr (0)
Also prinzipiell machbar (siehe Bildchen)...Mein erster Entwurf nutzt aber die Funktionen (also welche Funktionseigenschaft ist bspw. Klemme 24 - hier im Bsp. Nummer 5) der Leiste. D.h., im Bsp. würde man die Funktionen zählen müssen. Eine allgemeingültige BE (die auf eine beliebige Klemme paßt) ist mir noch nicht eingefallen.Es bleibt daher erst einmal die Frage: Wie weit willst Du das treiben (wie groß ist bspw. Deine Klemmenleiste). Wenn es sich um einen überschaubaren Rahmen handelt könnte man das mit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Etagenklemmen
chicken am 19.01.2010 um 20:44 Uhr (0)
Das mit den Funktionszählen wird wohl nicht funktionieren da wirleider sparsam bei den Klemmenleisten sind und auch mal 100 Klemmen einer Klemmenleiste zuordnen.Ist nett für deine Mühe, aber ist nicht weiter den Versuch wert.Sollte da mal noch eine Rückmeldung von Eplan kommen gebe ich bescheid (Mister Supporter wollte sich noch einmal erkundigen).Ich habe das jetzt unsauber gebastelt so das ich einfach die Daten an der Klemme mit der Etage 1 verwende die aber neben der Etage 2 darstelle (per X verschoben) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Etagenklemmen
chicken am 19.01.2010 um 15:20 Uhr (0)
Aussage vom Eplan Support: "Geht nicht"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Etagenklemmen
bgischel am 19.01.2010 um 15:27 Uhr (0)
Nicht immer so ungeduldig... Muß man mal probieren. Ich melde mich... EditBernd Hast Du mal ein Fenstermakro von solch einer Konstellation?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Etagenklemmen
bgischel am 19.01.2010 um 15:36 Uhr (0)
Danke... wird aber erst später... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft Etagenklemmen
bgischel am 19.01.2010 um 20:49 Uhr (0)
Schauen wir mal was die Zukunft bringt... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss
bgischel am 15.01.2010 um 17:10 Uhr (6)
Ja ich glaube das aber wie gesagt: wird schwierig wenn nicht unmöglich werden. Die Geräteauswahl wird nicht funktionieren da es hier keine korrekten Verbindungen gibt. Und nur wenn korrekte Verbindungsdaten vorhanden sind kann man per Geräteauswahl ein Kabel auflegen bzw. überhaupt auswählen...Schaue Dir mal das Thema Geräte verschalten an. Eventuell geht da etwas. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung von M8/M12 Verteilern
bbe-bac am 21.02.2011 um 09:12 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von ENPLANER:...Ist das mit den zwei Minus (-W-1B4, -W-1S8) in der Kabelbezeichnung i.O.?...Es handelt sich hierbei um BMK und Untergeordnetes BMK.Probier es einfach mal aus und gib einem Gerät oder Kabel ein BMK z.B. -Q0-S1.Dann siehst du unter Vollständiges BMK [...] einfach nach, wie Eplan das eingetragen hat. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste
jüdo am 19.01.2010 um 16:17 Uhr (0)
SICHER kann man das! ------------------Eplan P8 Version 1.9 international SP1 3725Eplan 5.70.4.52700 SP1EPlan P8 Certified Engineer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |