|
EPLAN5 : BMK-Nummerierung
SMeins am 30.01.2004 um 10:41 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein Problem mit der BMK-Nummerierung. In ein bestehendes Projekt sollen Änderungen eingearbeitet werden. Ich kann aber bei allen Gerätekästen das BMK zwar bearbeiten aber die Änderung wird von Eplan (5.40) nicht übernommen. Andererseits kann ich aber z.B. eine Meldeleuchte auf gleicher Seite umbenennen. Hat vieleicht jemand eine Idee? Danke im voraus! Gruß Stephan ------------------ Stephan Meins
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Problem bei Konvertierung von Eplan 3.3
H.Wagner am 30.01.2004 um 12:21 Uhr (0)
hier ist die einfache Lösung des Problems: Dienstprogramme - Parameter - Projekt - Grafik - Grafik 3 - Schaltplanposition 0 für... Dieser Wert ist auf 5 gestanden. Nach Änderung auf 270 war alles wieder an seinem Platz!! Diesen Tip habe ich von einem stillen Mitleser hier im Forum erhalten. Danke nochmal! Ein schönes Wochenende an alle. Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Darstellung von Netzwerktechnik
bgischel am 30.01.2004 um 14:00 Uhr (0)
Hallo Alex, sieht doch gar nicht so schlecht aus. Würde ich glatt übernehmen ... ansonsten schaue Dich mal hier im Forum um das hatten wir schon öfters mal, z.B. hier ... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Darstellung von Netzwerktechnik
bgischel am 30.01.2004 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Alex, ich bleibe dabei. Deine Darstellung ist doch ok, ich würde sogar alle Anschlüsse, ob nun belegt oder nicht, darstellen denn je ausführlicher umso besser. Auch wertet Eplan an dieser Stelle die Kabel bzw. Klemmenleisten richtig aus was mit einer einpolige Darstellung nicht bzw. nur schwer (Trickserei) möglich ist. Für eine Art Übersicht wirst Du nicht drum herum kommen sie mehr oder weniger mit *Hand* in Eplan umzusetzen da Eplan sich leider diese Infos nicht aus dem Plan liest und dann in Dein ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Verwaltung von Projekten Nr2
Dario am 30.01.2004 um 23:34 Uhr (0)
Hallo Matthias, ich habe mir deine Beiträge angeschaut, und hoffe dass ich deine Absichten richtig verstanden habe. Als erstes weiss ich nicht wie deine Datenbank aufgebaut ist, aber ich bin jetzt einfach davon ausgegangen dass du ein Feld mit Eplan-Projekt-Pfad in deiner Datenbank hast (so ähnlich wie auch in Edoc_prj.dat ), alles andere ist nicht wichtig. Und aber bevor ich hier weiter schreibe, dachte ich, mache ich eine Beispieldatenbank in der du dir das alles anschauen kannst. Die Beispieldatenbank ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Darstellung von Netzwerktechnik
H.Wagner am 02.02.2004 um 11:56 Uhr (0)
Hallo Alex, im Bereich der Ethernetverkabelung stellen wir das etwas einfacher dar. (siehe Bild) Es handelt sich ja hier ausschliesslich um Standardkomponenten die nur zusammengesteckt werden. Den PB stellen wir auch so ähnlich dar wie du, nur schreiben wir noch die PB-Adresse dazu und stellen die DIP-Schalter dar. Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenschema nicht nachträglich änderbar ???????
bgischel am 02.02.2004 um 18:06 Uhr (0)
Hallo Christian, nein. Die vorhandenen Klemmenschemen in Eplan kann man da nicht ändern. Du kannst aber das Klemmenschema exportieren und extern bearbeiten (z.B. Excel, siehe auch Anhang), dann das alte Klemmenschema in Eplan löschen und das extern geänderte wieder importieren. Funktioniert so weit so gut. Vergesse aber nicht eine Datensicherung für den Fall das etwas schiefgeht... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Schaltplangenerator Vorschau ????
bgischel am 03.02.2004 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Geronimo, ich arbeite zwar damit nicht habe aber mal unter den FAQs so etwas ähnliches gesehen: Zitat: Thema: Schaltplangenerator- Makrovorschau im internen Schaltplangenerator fehlt Ist EPLAN nicht auf Laufwerk C: installiert, so muss in den Variablen der aktuelle EPLAN-Laufwerksbuchstabe hinterlegt werden. Gehen Sie hierfür bitte wie folgt vor: 1. Fügen Sie bitte folgenden Eintrag in der Systemumgebung unter Benutzervariablen ein: Variable: EPLANDISK Wert: LW ( Laufwerk, auf dem EPLAN install ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Etiketten
joer am 03.02.2004 um 13:04 Uhr (0)
Hallo Leute, wir drucken Etiketten die aus EPlan ausgelesen werden, auf verschiedene Blätter, mit einem Programm Rezoform - sau umständlich, was gibt es denn für gute Etikettenprogramme?! Bitte gerne um schnelle rückmeldung. auch an: Jörg Werner Mobil: +49 (0)172 6618 650 Fon: +49 (0)69 8903 1141 mailto:joerg.werner@siemens.com Tausend Dank ------------------ Gruß Jörg
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Seiten ins tif-Format ???
p.schi am 03.02.2004 um 14:14 Uhr (0)
Hallo, hat jemand die Kenne mit der man ein EPLAN-Projekt, bzw. die enthaltenen Seiten, in ein tif-Format übernehmen kann? Hintergrund ist, das in meiner Fa. ein Archiv-Prg. installiert wird mit dem alle Maschinenbau-Zeichnungen als Vorschau in diesem Format gespeichert werden. Nun sollen allerdings auch die EPLAN-Zeichnungen dort einzeln hinterlegt werden. :-( Für jede Hilfe danke im Voraus..... Paul
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Seiten ins tif-Format ???
ralfm am 03.02.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo p.schi, probier mal: SEITE - EXPORT - BILDDATEI - Blätter markieren - Los gehts ;-) Grüße Ralf Molzahn [Diese Nachricht wurde von ralfm am 03. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Seiten ins tif-Format ???
bgischel am 03.02.2004 um 14:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ralfm: ...SEITE - EXPORT - BILDDATEI - Blätter markieren - Los gehts ;-) Hallo Ralf, kleiner Zusatz. Für die 550 sieht der Weg dann etwas anders aus SEITE - Seitenübersicht - alle Seiten markieren (oder auf Projektname stellen) - EXPORT - BILDDATEI - Zielverzeichnis auswählen - ok - Los gehts ;-) Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLAN-Seiten ins tif-Format ???
ralfm am 03.02.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Bernd, ich habe rasch die Ausgabe mit der 5.40 genannt, stimmt. Ich wollte die *.tif- Ausgabe grade mit der 5.50 probieren. Funktioniert toll, nur leider immer nur eine Seite, die erste, auch wenn nicht markiert. Naja, cih will p.schi nicht verwirren. Grüße Ralf Molzahn
|
In das Form EPLAN5 wechseln |