|
EPLAN Electric P8 : Stammdatenübernahme aus anderen CAE Systemen
Sebastian76 am 17.02.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Exceltabelle mit Stammdaten (Artikeldaten) aus einem anderem CAE System (ELCAD).Diese Daten möchte ich nun so weit es geht in die Eplan Artikelverwaltung importieren.Ich habe schon ein wenig rumprobiert, jedoch ohne wirklich Erfolg damit zu haben.Zunächst wollte ich die Daten in die exportierte Eplanartikelliste (XML) einfügen.Der Aufwand ist jedoch gewaltig, so das ich vermutlich ähnlich schnell wäre die Artikel manuell in die Eplan Artikelverwaltung einzutippen.Mein nächster Gedanke w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt von 0-10 pfadunterteilt ?
bgischel am 27.01.2010 um 10:56 Uhr (0)
Bitte mal das angehangene Normblatt anschauen... Im Normblatteditor ein Normblatt kopiert, Spaltenanzahl (11) mit Spaltenbreite eingetragen, Spaltenbezeichnung dazu (0,1,2,3...), Platzhalter (Spaltentexte) automatisch ausrichten lassen, Striche dazwischen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungsproblem
bgischel am 27.01.2010 um 09:26 Uhr (0)
Mmh... sieht nach nichts dramatischen aus und ich erkenne hier jetzt nicht warum er noch eine Seite anlegt. Eventuell könnte es an der Null liegen aber das ist nur so ein Gedanke... Müßte man wahrscheinlich selbst mal im Projekt durchspielen.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungsproblem
bgischel am 27.01.2010 um 12:47 Uhr (0)
Den Zusammenhang mit dem verschieben einer Seite - "Auswertung wird zusätzlich erzeugt" und dem zurückschieben dieser Seite - "Auswertung wieder iO" verstehe ich aber trotzdem nicht... na ja... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : skript
Straight-Potter am 28.01.2010 um 18:34 Uhr (0)
So müsste es klappen! UNGETESTET Hab zu Haus kein EPLAN Hab es ein wenig angepasst! ACHTUNG! Actionname label ist bereits eine officelle Action von EPLAN hab diese in MYlabel umbenannt...@Literatur: Nee (noch) nicht. Frag mal Bernd ob er sein Buch erweitert. Lernen am besten bei EPLAN. Frag mal nach einer Scriptschulung!Diskossionen auch HIER Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.[Diese Nachricht wurde von Straight-Potter am 28. Jan. 20 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt von 0-10 pfadunterteilt ?
bgischel am 27.01.2010 um 11:05 Uhr (0)
Wie meinst Du das genau?Spaltenbezeichnung 0,1,2,3...10 oder Spaltenbezeichnung 10,9,8,7...0?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dialog Lizenz erneuern ohne Effekt
derSchlude am 27.01.2010 um 16:19 Uhr (0)
Hatte ich auch bisweilen. Meist bei externer Bearbeitung.Wenn die Meldung so aussieht(Bild), dann probier mal folgendes:- Antwort von P8-Support...dies setzt vorus, das die neuste Verions des LicenseManagers auf dem Lizenzserver installiert ist:In dem Einstellungen im ELM Server unter EPLAN license Manager Configurator können Zeitparameter eingestellt werden:Standard- Lizenznutzer Rückmeldung: 60ms- Timeout für Lizenznutzer Rückmeldung: 300ms- Überprüfung der Rückmeldung: 70msNeue Einstellungen zum Tes ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dialog Lizenz erneuern ohne Effekt
Olman am 27.01.2010 um 15:56 Uhr (0)
Wenn ich manchmal (z. B. im Abbruchstellen-Navigator)zu viele Elemente gleichzeitig auswähle und dann denEigenschaften-Dialog aufrufe, rödelt EPlan geraume Weilemit 100% CPU-Last und ausuferndem RAM-Ressourcenverbrauchvor sich hin - so lange, dass ich schon in Erwägunggezogen habe, solche Vorgänge über Nacht laufen zu lassen.Leider kann man dieses Ansinnen gleich wieder vergessen,denn nach einer gefühlten Viertelstunde oder so ist offen-sichtlich die interne Zeitgrenze für die Lizenzanforderungüberschritte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertungsproblem
bgischel am 27.01.2010 um 08:38 Uhr (0)
Guten Morgen Jürgen,wie sehen den Deine Einstellungen in den Auswertungen für das Deckblatt aus: Startseite des Auswertungsblocks und Seitensortierung?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatt von 0-10 pfadunterteilt ?
bgischel am 27.01.2010 um 17:31 Uhr (0)
Hallo Jürgen,kein Problem. Nimm bitte bspw. mein oben angehangenes Normblatt und öffne es im Normblatteditor. Dort rufst Du die Normblatteigenschaften auf und vergibst die Spaltenbezeichnungen einfach anders herum...GrüßeBernd@999Einfach zippen oder ein txt an die Datei hängen. Dann klappt das hier auch mit dem Upload... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel auf freie Klemmen auflegen
bgischel am 27.01.2010 um 19:59 Uhr (0)
@shettymanSiehe Bilder...---Und: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!...und ein Willkommen hier ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sscripte in VB.net schreiben
ÄhPlaner am 27.01.2010 um 12:00 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir wollen uns mal genauer mit dem Thema Scripte in Eplan auseinandersetzen. Und da ein wenig Programiererfahrung in VB vorhanden ist, wollten wir uns hier mit der Erstellung von Scripten in VB.net versuchen.Könnt ihr mir Tipps geben, welche Tools sinnvoll sind um hier einfach mal eine paar Erste Schritte zu wagen?DankeMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sscripte in VB.net schreiben
Straight-Potter am 27.01.2010 um 12:44 Uhr (0)
Sinnvoll ist eine Scriptschulung zu machen (wird von EPLAN angeboten) ToolsVisual Studio Express hat sich bei mir bewährt Schau mal HIER Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |