|
EPLAN Electric P8 : Neuling
ew700441 am 17.08.2011 um 08:44 Uhr (0)
Hallo an alle Eplaner,ich, ein absoluter Neuling was Eplan betrifft (vorher Elcadler),habe vor einigen Wochen den 3-Tages-Kurs bei Eplan gemacht, da lernt man natürlich nicht alles, darum werden noch Lehrgänge folgen.Trotz alledem soll ich schon einmal den 1. Plan zeichnen. In mühsamer 5-Tagesarbeit haben wir mit einem Eplan-Mitarbeiter ein Musterplan erstellt, das wir nun bekommen haben und benutzen sollen.Den esten Dämpfer habe ich eben bekommen als ich das, gestern angefangene, Projekt öffnen wollte und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Verbindungsdefinitionspunkt
joachim.zech am 17.08.2011 um 12:46 Uhr (0)
Guten Tag, habe da ein Problem, ich habe ein Projekt aus EPLAN 5.70.4 SP1 Prof. nach P8 2.0 SP1 konvertiert und habe bei einigen Verbindungsdefinitionspunkten dieses Ergebniss..siehe Anhang.Wie kann ich das beheben?Gruß..mein erster Beitrag ------------------wer fragt ist unwissend, wer nicht fragt, bleibt es
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Anschlussbeschreibung P8
SINOx am 15.02.2011 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,kann man die Anschlussbeschreibung im EPLAN P8 (siehe Bilder) auch zurückschreiben lassen? Also nicht die Anschlussbezeichnung, sondern Anschlussbeschreibung!!!Siehe die Bsp. Bilder: Hier ist die Klemme 1 / DI 1 an der Kartenübersicht richtig, jedoch als Beispiel an dem Eingang mit DI99 falsch. Jetzt bräuchte ich dafür eine Lösung, wie man alle Anschlussbeschreibungen richtig zurückschreiben kann. Entweder alle auf einmal oder falls nicht möglich pro Karte?!?!Ich Bitte um Hilfe dazu...Danke !!!MfG SI ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt History
Jonny Wire am 17.08.2011 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Zusammen,da mir die EPALN History zu unübersichtlich/klein ist habe ich kurz mal ein kleines Script gebastelt (auf Anfrage ).http://www.suplanus.de/projecthistory/ ------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan und Stückliste erstellen
Eddie1701 am 31.01.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank!Ich weiß schon, dass meine Fragen Anfängerfragen sind, aber naja... Die Artikelliste ist nun erstellt, wie bekomme ich diese jetzt in das Normblatt (bei Eplan 5 hieß dieses ja Plotrahmen), in dem der Schaltplan gezeivhnet ist?Gruß Martin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone mit identischen Anschlussbezeichnungen
RomyZ am 15.02.2011 um 08:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AlexDSC:Wenn in der Funktionsschablone die Funktion mit den doppelten Bezeichnungen noch nicht implementiert ist, bleibt mir also keine andere Möglichkeit als die Fehlermeldung zu ignorieren, oder wie?! Wie Bernd schon sagte: An der Funktionsschablone in der Artikeldatenbank kannst du EPLAN nicht sagen dass doppelte Bezeichnungen erlaubt sind, das geht nur direkt an deinem Makro in der Logik des Anschlusses... LEIDER...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mustertabelle für EXCEL-Import
django am 31.01.2010 um 07:29 Uhr (0)
Da mir das alles viel zu schwierig ist werde ich den Umweg über EPLAN 5.xx nehmen. Ist am einfachsten. Da hätte EPLAN schon was machen können. Wird ja schließlich mit Visual Studio entwickelt und da wäre ein Import mittels EXCEL (was sonst so oft in P8 ist) "problemlos" zu programmieren möglich gewesen. Da haben sie was wichtiges mal einfach vergessen.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mustertabelle für EXCEL-Import
bgischel am 31.01.2010 um 09:32 Uhr (0)
@ManfredNö... Schneeschippen ist angesagt... @nairolfJo... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mustertabelle für EXCEL-Import
django am 29.01.2010 um 16:35 Uhr (0)
Warum ist das in P8 schon schwer ? In EPLAN 5.xx war das sssssooooooo einfach zu machen. In P8 muß man Programmierkenttnisse haben um so "einfache" Dinge wie Artikelimport zu realisieren. Ist das wirklich so oder habe ich einfach nur zu wenige Kenntnisse in P8 ?------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mustertabelle für EXCEL-Import
bgischel am 29.01.2010 um 17:28 Uhr (0)
Nicht nur an der Stelle war 5 ja auch viel einfacher gestrickt... Ansonsten mal mit den cfg-Dateien in P8 auseinandersetzen. Das Thema Artikelimport und -export ist recht gut beschrieben in der Online-Hilfe... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mustertabelle für EXCEL-Import
bgischel am 31.01.2010 um 08:13 Uhr (0)
Zitat:...und da wäre ein Import mittels EXCEL (was sonst so oft in P8 ist) "problemlos" zu programmieren möglich gewesen...Excel ist doch möglich (siehe Bildchen)... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mustertabelle für EXCEL-Import
django am 31.01.2010 um 09:58 Uhr (0)
@nairolfJa da haste Recht. Ging aber auch mit dem Tool von Frank S. In 5.xx war es halt einfach in EXCEL die Tabelle als DBASE-Datenbank zu speichern und dann in EPLAN zu importieren. So einfach sollte es in P8 auch gehen. Alle Kartenreiter will und kann man ja gar nicht automatisch importieren lassen (z.B. Funktionsschablone wäre gut für ECAD-Bauteilenorm Daten). Will halt nur die wichtigsten füllen (was man halt so als "Standard" braucht).@BerndDas muß ich heute nicht machen. Hat nicht geschneit bei uns ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan und Stückliste erstellen
bgischel am 31.01.2010 um 17:52 Uhr (0)
Zitat:Nur die Klemmenpläne und Artikelliste haben keinen Rahmen. Beschreibe bitte mal genau wie Du bspw. einen Klemmenplan oder eine Artikelliste erzeugst.Frage: Hast Du ein Standard-Normblatt für das Projekt in den Einstellungen eingetragen? ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |