|
EPLAN Electric P8 : Symbol mit unterschiedlicher Anzahl Anschlüsse
n.hoffmann am 04.02.2010 um 16:29 Uhr (0)
Hallo !ich möchte gerne zwei symbole zu einem zusammenfügen.Problem: Eplan sieht das anders als ich.Das symbol ist ein Digitaler Eingang der entweder einen Anschluss an der SPS hat oder eben 3 anschlüsse am dezentralen gerät hat. ich würde gerne haben, wenn ich einen Digitalen Eingang allpolig platziere, das ich dann über die Tab-taste die Variante umschalten kann.Eplan sagt, das die Variante unterschiedliche Anzahl an Anschlüssen hat... und akzeptiert das symbol daher nicht. vielleicht hat jemand von euch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : FUnktion Spule
bgischel am 04.02.2010 um 18:06 Uhr (0)
Da mußt Du Eplan fragen Helmut... das wird hier keiner beantworten können... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Absturz von 1.9.10
bgischel am 05.02.2010 um 13:26 Uhr (0)
Das nennt man Maschineneigenleben Rob... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Link zu Projekt
bgischel am 04.02.2010 um 15:50 Uhr (0)
Keine Ahnung... Ich würde es mal im Hyperlink versuchen. Wenn sich ein Projekt öffnen läßt sollte es vielleicht auch mit dem Aufrufparameter gehen? Ausprobiert habe ich das aber nicht...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelplatzierung auf Montageplatte
Straight-Potter am 05.02.2010 um 12:00 Uhr (0)
Ich denke das Problem ist das EPLAN das Bild (im Makro) immer in dem Projektordner suchen will...So sieht es in denem Sceenshot aus. Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelplatzierung auf Montageplatte
derSchlude am 05.02.2010 um 12:43 Uhr (0)
ich würd jetzt mal sagen, das GrafikMakro sollte aus deinem Makro-Verzeichnis unter Eplan-Verzeichnisse (Firmen-Ordner), ausgewählt werden. ------------------..anything is good, if its made of chocolate. [Bemessungsgrenzkurzschlussausschaltvermögen] WasFürEinWort
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelplatzierung auf Montageplatte
Jens Jojo am 05.02.2010 um 10:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,Nun habe ich wieder eine Frage:Ich habe aus dem Data Portal eine Phoenix klemme geladen. Hier ist auch schon eine Grafik der einzelnen Klemme hinterlegt.Diesen Artikel habe ich einer Klemme zugewiesen.Nun wollte ich diese Klemme auf einer Montageplatte platzieren.hier wird aber nur ein Platzierungskasten dargestellt (siehe Bild)Der link verweist aufs Projekt selber. In diesem Image Ordner im Projektverzeichnis ist diese Grafik nicht hinterlegt worden. Somit hat er auch keine, die er Darstell ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Symbolübersicht
HOC am 05.02.2010 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Bernd,bei der konvertierten Symboldatei aus EPLAN 5 wurden einige kombinierte Symbole erzeugt, welche wenig Sinn ergeben.Jetzt möchte ich bei der Symbolauswahl die Menge reduzieren, also die Symbole welche nicht platziert werden sollen, brauchen auch nicht in der Auswahl dargestellt werden.------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolübersicht
hub01 am 09.12.2009 um 20:09 Uhr (0)
HalloIch fange gerade mit Eplan P8 zu arbeiten an,und werde Euch in Zukunft wohl mit etlichen Fragen bombardieren.Damit ich einen Überblick über die vorhandenen Symbole erhalte,hab ich mir von Eplan eine Symbolübersicht erstellen lassen.Funktioniert soweit auch ganz gut.An den einzelnen Sysmbolen werden jedoch so viele Nummern angezeigt,dass es nicht wirklich übersichtlich ausschaut.Kann man diese Nummern irgendwie entfernen oder ausblenden?Ja, von Hand bekomm ich die wohl weg.Ist aber schon sehr viel Arbe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Absturz von 1.9.10
robroy55 am 05.02.2010 um 09:52 Uhr (0)
Guten Morgen,das Ganze scheint wohl kein Eplan-spezifisches Problem zu sein, jetzt ist das Laptop auch mal bei Elcad hängen geblieben. Allerdings nur einmal, bei Eplan ist es alle 5 Minuten passiert. Dann läuft es wieder tagelang ohne Probleme!Sehr seltsam ------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleisten ertellen?
bgischel am 06.02.2010 um 13:31 Uhr (0)
Auswertungen erzeugen: Dienstprogramme - Auswertungen - Erzeugen - Regkarte Vorlagen - Klemmenplan - RMT auswerten...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Link zu Projekt
pegu am 05.02.2010 um 07:19 Uhr (0)
Also ich habe mich mal versucht ...... wenn man die Projektpfad angibt klappt der Aufruf ohne Probleme.... wenn man den Projektpfad um die Aktion: edit erweitert, geht nichts mehr. Denke Eplan meint dann, dass dies der gesamte Projektpfad wäre.Wenn jemand noch eine bessere Idee/Lösung hat, nur zu. Man könnte das dann nuten zum z.B. die Schnittstelle zu einem anderen Projekt besser einzubinden.GrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Link zu Projekt
bgischel am 05.02.2010 um 13:44 Uhr (0)
Danke... ...und ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |