|
EPLAN Electric P8 : B&R Makros und Module
n.hoffmann am 08.02.2010 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen !also das Problem ist folgendes:ich habe zwei verschiedene arten von ausgängen an der SPS. einmal mit M8 3 Anschlüsse und einmal reiner draht mit einem Anschluss. da würde ich gerne ein Symbol haben, welches ich mit hilfe der Tab-taste umschalten kann. einmal das symbol mit 3 anschlüssen, variante b das symbol mit 1 anschluss... eplan sagt aber, das verschiedene varianten immer die gleiche anzahl von anschlüssen haben müssen.... im BSP X2/X3 für die ausgänge bzw. X4/X5 für die eingänge.Dann hä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : B&R Makros und Module
n.hoffmann am 03.02.2010 um 15:39 Uhr (0)
Hallo zusammenich kämpfe schon geraume Zeit mit Eplan und den SPS Modulen von B&Rhat vielleicht jemand makros für die B&R X67 module, die gut funktionieren und die er mir zur verfügung stellen könnte ?ist es möglich, aus dem SPS Navigator einen gewählten eingang lediglich nur einmal zu platzieren ?Ist es möglich, wenn ich in der übersichtsseite änderungen vornehme, das diese änderungen automatisch in den allpoligen anzeigen geändert werden ?vielen dank erstmal ! ;-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : B&R Makros und Module
bgischel am 03.02.2010 um 20:52 Uhr (0)
Hallo n.hoffmann und willkommen hier Vorab: Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur FrageMachen wir es doch einfach anders: Da Du schon damit kämpfst: stelle doch mal eins, zwei Beispiele Deiner SPS-Makros von B&R zur Verfügung (als Fenstermakro etc.). Dann kann der, der helfen möchte, sie e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : B&R Makros und Module
bgischel am 04.02.2010 um 16:36 Uhr (0)
Zitat:...hab mal ein modul als symbolmakro angehängt...Danke.Ich werde mir das heute Abend mal zu Gemüte führen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : B&R Makros und Module
bgischel am 04.02.2010 um 21:09 Uhr (0)
Ist das richtig das Du die verteilte Darstellung mit Symbolen aus der IEC_single_symbol machst?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : B&R Makros und Module
n.hoffmann am 05.02.2010 um 08:54 Uhr (0)
tschuldigung für doppelpost...aber neues problem:Es gibt Schrittmotormodule dezentral. diese Module haben busanschlüsse, Spannungsanschlüsse und dann noch die "Ausgänge" für die Schrittmotoren... ist also ein Schrittmotortreiber. Welche funktionsdefinition gebe ich der klemme ? bislang ist sie als Digitaler Ausgang in Eplan. Gibt es eine andere Funktion, die ich für die Anschlussklemmen nehmen kann ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kennbuchstaben von Symbolen
Basco am 05.01.2010 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Gerhard,Das Problem ist nicht der eingestellte Kennbuchstabensatz, sonder das für Widerstände hier ein Buchstabe vorgegeben wird. Ein Widerstand hat nach IEC61346 den Kennbuchstaben R, ein PTC (in Eplan auch ein Widerstand) hätte aber den Kennbuchstaben B. Der Kennbuchstabe wird in der IEC61346 nach dem Verwendungszweck vergeben. Eplan ordnet aber den Kennbuchstaben über Bauteiltypen zu und das schliesst sich gegenseitig aus.Ein anderes Beispiel: Nach IEC61346 hat ein Hilfsschütz den Kennbuchstaben K ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Leerzeilen
bgischel am 18.01.2010 um 18:38 Uhr (0)
Meines Wissens nach hängen diese "Leerzeilen" mit der Auswertung der Zielverdrahtung zusammen. D.h., je nachdem wie die Zielverdrahtung die Ziele verfolgt passiert das (zumindestens bei mir)...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texteigenschaft in Ebenen
bgischel am 04.01.2010 um 14:45 Uhr (0)
Eine geänderte Eigenschaftsanordnung für eine Spule funktioniert als zukünftige Standardeigenschaftsanordnung auch wieder nur bei einer Spule (und ähnliche Geräte). Für einen Gerätekasten (als Beispiel) wird die Eigenschaftsanordnung (der Spule) nicht als Standard übernommen, dafür muß man sich dann eine neue (als eigene für Gerätekästen) Eigenschaftsanordnungen bauen...U.a. hier ein Auszug aus der Hilfe: Zitat:...Die benutzerdefinierten Eigenschaftsanordnungen gelten nur für die Symbolvariante, für die d ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texteigenschaft in Ebenen
bgischel am 04.01.2010 um 15:02 Uhr (0)
Ok... Artikelplatzierung habe ich jetzt nicht probiert. Eventuell gibt es ja da ein Problem...?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Leerzeilen
robroy55 am 21.01.2010 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Backi,nein habe ich nicht, könnte ich nochmal ausprobieren.Dagegen spricht allerdings, dass ich mehrere Klemmleisten habe, die auch vierpolig sind und der Effekt nur bei dieser einen Klemmleiste auftritt. Im Moment geht meine Vermutung dahin, dass diese Klemmleiste gemischte Typen hat. Die ersten Klemmen sind UK6N und der Rest VBST4 mit entsprechenden Klemmendefinitionen. Vielleicht bringt Eplan hier etwas durcheinander. Die UK6N werden nämlich sauber dargestellt und ab der VBST4 kommen dann die Leer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Leerzeilen
robroy55 am 21.01.2010 um 15:10 Uhr (0)
Ja ich nochmal abgesehen von dem einen oder anderen Problemchen möchte ich hier doch mal loswerden, wie gut mir P8 gefällt!Bei diesem Projekt bin ich ja sozusagen in die Tiefen von P8 abgetaucht (und auch an die eine oder andere Grenze gestossen). Aber von den Einstellungsmöglichkeiten bin ich wirklich beeindruckt! Nun kenne ich Eplan ja seit der ersten Stunde aber mit P8 hat man hier wirklich ein sehr zukunftsfähiges System geschaffen.So nun genug beweihräuchert ------------------Grüße aus FrangnRobJe m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan Leerzeilen
EPLAN-Buesgen am 08.02.2010 um 17:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe dazu folgende Info bekommen und hoffe, das hilft weiter.Viele GrüßeRobinWas Klemmenplanauswertungen angeht wurde in der 1.9.11 etwas korrigiert - diese steht ja auch im EPLAN Support zum Download zur Verfügung. Ob damit das problem behoben ist kann man aber erst sagen, wenn man das Projekt im Support prüfen lässt. Es könnte z.B. noch an Schablonen an der Klemme oder an den verwendeten Platzhaltertexten liegen. Also am besten direkt an unseren Support wenden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |