Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1691 - 1703, 37355 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN5 : Klemmen-übersicht und plan
bgischel am 06.02.2004 um 13:30 Uhr (0)
Nachtrag, Dein Ausgabeprojekt heißt TEST_9 , wie heißt Dein Projekt wo die Stromlaufpläne drin sind? Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmen-übersicht und plan
bgischel am 06.02.2004 um 14:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ralfm: ...Gibt es denn eine Vorbelegung für das Ausgabeprojekt?... So genau weiß ich das auch nicht da ich da nie etwas einstelle (aus genau diesem Deinem Fall). Vielleicht weiß es ja einer und kann es hier posten... Grüße & ebenfalls schönes Wochenende Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmen-übersicht und plan
Chr.Vogel am 06.02.2004 um 16:53 Uhr (0)
Hallo ! Ich habe auch schon viel in ePlan umgestellt und auch viel falsch eingestellt... Aber in diesem Fenster, glaube ich, war ich noch nie... Warum sollte man eigentlich überhaupt Klemmenpläne in ein anderes Projekt ausgeben lassen, als das aktuelle, in dem man gerade arbeitet? Oder Verstehe ich das falsch: Ich kann also im Projekt Test1 Klemmen- pläne in das Projekt Test2 grafisch ausgeben lassen????? ------------------ Mit freundlichen Grüßen Christian Vogel Firma Vogel Datentechnik Gartenstraß ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmen-übersicht und plan
bgischel am 06.02.2004 um 18:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: ...Warum sollte man eigentlich überhaupt Klemmenpläne in ein anderes Projekt ausgeben lassen, als das aktuelle, in dem man gerade arbeitet?... Hallo Christian, das ist *historisch* gewachsen. Ich hatte auch schon Kunden die hatten/wollten die Auswertungen in extra Projekten mit anderen Plotrahmen/Einstellungen etc.. Da ist (war) so eine Option ganz hilfreich (gewesen) denn heutzutage braucht man das natürlich nicht mehr unbedingt . Grüße Bernd ------------ ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Automatisches ändern von BMK, beim Umbenennen von Seiten?
bgischel am 08.02.2004 um 16:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: ...kurze Frage am Wochenende... Hallo Christian, na Wochenende ist doch schon fast vorbei  Zitat: ...Wie kann ich die Seiten umbenennen/Verschieben, sodas auch die BMKs nachträglich umbenannt werden und zwar nach dem Kriterium Seite/Buchstabe/Pfad??? Also ich löse das so. Ich nehme den Standard und erstelle den Plan. Das könnte auch bedeuten das es zur Einspeisung eben Seiten gibt die da 10.1, 10.2 etc. heißen. Spielt aber erst einmal keine Rolle ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmen-übersicht und plan
H.Wagner am 09.02.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Christian, kann man Klemmenpläne auch in das gleiche Projekt ausgeben? Mal im Ernst: Wir geben die Klemmenpläne, Stücklisten, Kabelübersichten etc. immer in jeweils eigene Projekte aus! Ist auch - wie Bernd sagt - historisch gewachsen. Wir kommen aber schön langsam davon ab. Gruß Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmen-übersicht und plan
Holger_K am 09.02.2004 um 12:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ralfm: Gibt es denn eine Vorbelegung für das Ausgabeprojekt? Hallo Ralf, wie dein Projektname vermuten lässt hast du da viel getestet. Das Problem kommt schon mal vor wenn nicht mit Eplan sondern mit einem Dateimanager (Explorer usw.) die Projekte kopiert bzw umbenannt werden. Da bleibt dann der alte Projektname eben in den Parametern stehen. Und wenn du dann Ausgabeseiten einfach in der Seitenübersicht löschst dann versucht die Auswertung das eben noch mal. Deshalb hei ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Klemmen-übersicht und plan
H.Wagner am 09.02.2004 um 13:35 Uhr (0)
Zitat: Gibt das denn nicht wilde Querverweise wenn Daten und Auswertungen in getrennten Projekten liegen? Nein. Warum eigentlich? Es gibt ja zwischen Schaltplan und z.B. Klemmenplan keine direkten Querverweise. Unsere Schaltpläne sind in Gruppen (=Anlage) aufgeteilt z.B. =07(Sicherheit) oder =12(Hubwerk). Im Klemmenplan etc. finden sich dann genau diese Gruppen wieder. Wenn diese Planarten dann in einem Ordner mit Trennblättern stecken, hat man mit einem Griff den gewünschten Teil geöffnet. Natürl ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bilddateien
bgischel am 10.02.2004 um 16:16 Uhr (0)
Hallo Stephan, um genau das zu umgehen kommen bei mir die Bilder immer ins Projektverzeichnis . Beim sichern ist die Option alle Dateien eingestellt und dann kommen die Bilder immer mit. Da Speicherplatz keine große Rolle mehr spielt habe ich mir das so angewöhnt... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bilddateien
SMeins am 10.02.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Bernd, vielen Dank für die Antwort! Das war inzwischen auch meine Konsequenz. Die Eplan Hilfe sagt dazu, dass Bilder die in einem Eplan Verzeichnis liegen mit gesichert werden. Für das n Verzeichnis scheint das, obwohl als möglicher Speicherort vorgeschlagen, nicht zu gelten. Für die Zukunft also immer ins Projektverzeichnis! MfG Stephan ------------------ Stephan Meins

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bilddateien
bgischel am 10.02.2004 um 16:51 Uhr (0)
Hallo Stephan, mmh ist mir noch eingefallen. Wenn man die Steuerdatei DATSICH.INF für die Datensicherung bearbeiten würde und das N-Verzeichnis sowie *.jpg (oder andere Bilddateien) mit einfügt als Sicherungsoption könnte es klappen. Habe ich jetzt aber nicht ausprobiert... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bilddateien
bgischel am 11.02.2004 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Stephan, ich habe das einmal ausprobiert mit der Steuerdatei DATSICH.INF... funktioniert. Man kann die eingefügten Bilder die in das jeweilige Stammdatenverzeichnis kopiert worden sind mitsichern. Was mir aufgefallen ist das die Steuerdatei einen fehlerhaften Buchstaben hat (vielleicht nur bei mir?). Anstelle des N-Verzeichnis war hier ein A eingetragen was es natürlich unter Eplan gar nicht gibt. Ändert man das auf N klappt alles wunderbar und die Bilder aus dem Stammdatenverzeichnis werden beim sic ...

In das Form EPLAN5 wechseln
EPLAN5 : Bilddateien
bgischel am 11.02.2004 um 09:37 Uhr (0)
Nachtrag Zumindestens auf der CD 530 SP1 liegt die fehlerhafte DATSICH.INF... Da ich, wie sicherlich viele andere auch, erst mit der 530 in die Windowswelt von Eplan eingestiegen sind (520 war ja mit Verlaub gesagt nicht so richtig zu gebrauchen) wird man sich hier die fehlerhafte DATSICH.INF installiert haben und später wurde diese Datei nicht ersetzt und beim sichern griff das Modul immer darauf zu. Daher kann man auch die Bilder aus den Stammdatenverzeichnis nicht mitsichern lassen wenn man die Option ...

In das Form EPLAN5 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz