|
EPLAN5 : EPLA5 ---> DWG
H.Wagner am 13.02.2004 um 11:37 Uhr (0)
Hallo Bernd, habe auch daneben getippt!! Ein schönes Wochenende! Hermann ------------------ www.s4u.net Home of EPLAN Projekt Manager
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Funktionspläne
leen am 13.02.2004 um 20:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, Wir müssen bei unseren Anlagen Funktionspläne liefern. Angefangen sind wir mit Excel (geht so), weiter ging es mit VISIO, (auch nicht viel besser) und zum guten Schluss mit LOGIDOC (super kosten 5000 Euro) link ist http://www.kirchnersoft.com/ger/g-index.htm Wir haben auch Eplan (ist aber auch nicht grade dafür gedacht. gruss leen
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : EPLA5 ---> DWG
OBRUCH am 14.02.2004 um 16:41 Uhr (0)
Hallo! Ein super Tool ist auch das Programm von Cadology mkdwg. Da ich viele Pläne in US-Ladder für Amerika in Eplan erstellt habe, habe ich immer dieses Tool benutzt und nie Mecker von den Amis bekommen ( solange man natürlich keine Umlaute im Text verwendet ). Ist aber leider kostenpflichtig. Einfach mal unter http://www.cadology.com nachschauen oder da anfragen. Viel Erfolg und Gruß Olaf ------------------ O. Bruch
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Not-Aus-Relais: Darstellung der Kontakte UND Kontaktspiegel...
bgischel am 16.02.2004 um 13:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: Die Einstellungen: Gerätekasten: 255 Schützspule: 50 Die Kontakte am Kasten: 154 Die Kontakte im Plan: 1 oder 2 Hallo Christian, also ich habe mal Deine Einstellungen ausprobiert aber ich bekomme eine ganz normale Abwicklung (schau mal das Bildchen)... Deine andere Geschichte also Schütz (50) mit 152/154 mischen wird nicht funktionieren. Erstens wird Eplan meckern an dieser Stelle 154 paßt nicht zu 50 und dann zweitens ist es unmöglich dem Kontakt im Plan z ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Automatisches ändern von BMK, beim Umbenennen von Seiten?
bgischel am 16.02.2004 um 13:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Chr.Vogel: Die BMK s bei Montageplattenaufbauten etc. werden aber nicht umbenannt... Hallo Christian, also wenn ich die BMKs neu numerieren lasse (ohne vorher Seiten zu verschieben oder neu durchnumerieren zu lassen) dann werden bei mir die BMKs aktualisiert... wenn ich allerdings die BMKs auf die MP bestücke, dann die Seiten neu numerieren lasse und anschließend die BMKs neu numeriere dann werden bei mir auch nicht die BMKs auf der MP aktualisiert... scheint ein Hänge ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelnummern im Klemmenplan
bgischel am 17.02.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo Geronimo, hast Du (nach dem externen bearbeiten) nochmal den Plan per EXF raus und wieder rein gespielt? Scheint bei Deiner EXF-Bearbeitung etwas schief gelaufen zu sein... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Firma in NRW sucht freien SPS-Programmierer. Einfach Mail an mich bitte... - zahnlosetigerin@gmx.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelnummern im Klemmenplan
Geronimo am 17.02.2004 um 16:00 Uhr (0)
ich habe mal folgendes versucht: eplan nach EXF exportiert; dann plan OHNE änderung importiert. in diesem fall gehen mir die infos auf den klemmenplanseiten ebenfalls verloren. muß also (denke ich) mit den generierungsläufen zusammenhängen. also habe ich die generierungsläufe gelöscht und das ganze nochmal gemacht; mit dem gleichen negativen ergebnis. keine ahnung, was das jetzt noch sein könnte geronimo
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelnummern im Klemmenplan
bgischel am 17.02.2004 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Geronimo, mit was für einer Eplanversion (+Hotfix etc.) arbeitest Du? Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Firma in NRW sucht freien SPS-Programmierer. Einfach Mail an mich bitte... - zahnlosetigerin@gmx.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelnummern im Klemmenplan
bgischel am 17.02.2004 um 16:31 Uhr (0)
Damit sollte es funktionieren... hast Du die Generierungsläufe unter Eplan gelöscht oder manuell? Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Firma in NRW sucht freien SPS-Programmierer. Einfach Mail an mich bitte... - zahnlosetigerin@gmx.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelnummern im Klemmenplan
Geronimo am 18.02.2004 um 07:01 Uhr (0)
die generierungsläufe habe ich unter EPLAN gelöscht. es fehlt auch sonst nix. die EXF-schnittstelle scheint ok zu sein. wie gesagt, wenn ich kurz mit A auf die klemme gehe und das fenster wieder verlasse, ist die artikelnummer (nach generierungslauf) im klemmenplan vorhanden. das kann ich aber jetzt unmöglich bei jeder klemme machen. da werde ich ja wahnsinnig geronimo
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelnummern im Klemmenplan
bgischel am 18.02.2004 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Geronimo, also ich würde da einmal die Auswertungsläufe manuell (Explorer etc.) löschen bzw. alles was nicht wichtig ist für das Projekt ( an eine Datensicherung denken! ). Eplan traue ich beim löschen nicht so richtig über den Weg... dann noch einmal EXF raus & rein... und alle Generierungsläufe neu durchlaufen lassen. Mehr fällt mir jetzt (ohne das Projekt selbst hier zu haben) auch nicht ein, müßte man eben sich selbst einmal anschauen. Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Artikelnummern im Klemmenplan
bgischel am 18.02.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Geronimo, schade das das nicht klappt. Schick das Projekt mal an den Eplan-Support damit die sich das genau anschauen können und den Fehler finden bevor Du jetzt ewig herumprobierst... Grüße Bernd ------------------ EPLAN-Foren auf der EPLAN-Homepage Firma in NRW sucht freien SPS-Programmierer. Einfach Mail an mich bitte... - zahnlosetigerin@gmx.de
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Rahmen passt nicht auf eine Seite
M.Simon am 18.02.2004 um 13:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe als Eplan-Anfänger eine Frage: Beim Ausdrucken eines Projektes wird etwas von dem unteren Zeichnungsrahmen abgeschnitten. Kann ich den Ausdruck verkleinern oder den Rahmen weiter nach oben schieben? Wenn ja, wo nehme ich diese Einstellungen vor? ------------------ M.Simon
|
In das Form EPLAN5 wechseln |