|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education 1.9
F.S. am 14.04.2010 um 15:05 Uhr (0)
Hallo,stell mal deinen Menüumfang auf "Experte", dann sollte es gehen.Wie es geht wurde hier schon oft beschrieben, mal die SuFu bemühen.grüßeFrankSEdit:Sehe gerade du hast das schon gefunden,also Hacken setzen, dann mit OK speichern, dann Eplan beenden und neu starten,nun sollte wieder die Frage nach dem Menüumfang erscheinen.------------------TwinTop-Freunde[Diese Nachricht wurde von F.S. am 14. Apr. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Thementag am 24.06. in Dortmund...
robroy55 am 14.04.2010 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Leute,mein Termin in Nürnberg ist morgen, und den Veranstaltungsort habe ich auch erst am Montag per Email bekommen.Ich schätze mal, das Eplan abwartet wie viele Anmeldungen sie bekommen und danach dann den Ort auswählen.Also keine Panik! ------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 / Version 1.7.12 auf Version 1.9.x updaten?
robroy55 am 14.04.2010 um 16:21 Uhr (0)
Hallo H.V.hast Du schon mal auf der HP von Eplan nachgesehen, die meisten Hersteller haben auf Ihren Support-Seiten Updates liegen.Das Ganze nützt Dir aber nix, wenn Du nicht das entsprechende Code-File hast!------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel verwaltung messkarte
bgischel am 14.04.2010 um 19:06 Uhr (0)
Hallo Henk und willkommen hier vorab: Dein deutsch ist ok Zwecks Deiner Karte. Was ist das für ein Hersteller und hast Du einen Artikeltyp? Hast Du selbst schon eine Karte erstellt die man sich anschauen (Fenstermakro) und dann Tipps geben könnte?GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ausgabe von Projektrevisionen, nicht von Seitenrevisionen
nairolf am 14.04.2010 um 19:13 Uhr (0)
Hallo !Also ich hab das mal mit 1.9.11 (hab keine andere mehr drauf)getestet, und das klappt einwandfrei:1. Du bracuhst ein Fromular, welches nur Projektrevisionen listet (wenn keins vorhanden, dann kopiere ein bestehendes, und stelle in den Formulareigenschaften bei Revisionsausgabeart "Projekt" ein; ich hab das F17_002.f17 von EPLAN kopiert)2. Die Platzhalter auf dem Revisionsformular müssen Projektrevisionseigenschaften sein (nicht die der Seiten)Das wars eigentlich auch schon.hab das nachgestellt:1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPLAN-Projekten
pegu am 15.04.2010 um 07:11 Uhr (0)
Hallo Hermann,vielleicht hilft das hier weiter.Dort stelle ich die Frage, ob man auf ein Projekt und dort auf eine Seite verlinken kann. Siehe hier zu die Antwort von Bernd.GrüßeSebastian[Diese Nachricht wurde von pegu am 15. Apr. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPLAN-Projekten
H.Wagner am 14.04.2010 um 22:18 Uhr (0)
Hallo EPLANer,wie schon der Betreff sagt, habe ich die ehrenvolle Aufgabe, QVWs zwischen einzelnen EPLAN Projekten zu erstellen.Ich habe schon einige Ueberlegungen angestellt und hoffe hier den einen oder anderen Tipp zu bekommen.Hintergrund der Geschichte: Ich habe mehrere EPLAN-Projekte (=Schraenke) mit Kabelverbindungen dazwischen. Im Moment zeichne ich einfach eine Abbruchstelle und schreibe dazu den Namen des Projektes zu dem das Kabel hin geht. Jetzt moechte der Kunde aber auch die Seitenzahl des "Ge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPLAN-Projekten
bgischel am 14.04.2010 um 22:34 Uhr (0)
Ja schwierig...Wie groß sind denn die einzelnen Projekte? Passen die Abbruchstellen auch wirklich zueinander (also stimmt dieses BMK dann überein)?Ich würde probieren ob das in vertretbaren Rahmen liegt bzw. ob das überhaupt funktioniert: 1. Projekte zusammen in eines kopieren.2. Schema bauen wo die Abbruchstellen mit den Eigenschaften automatischer QVW und manueller QVW sowie das BMK natürlich per externe Funktionen ausgelesen werden.3. In Excel den automatischen QVW in die Spalte manueller QVW kopieren u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweise zwischen EPLAN-Projekten
H.Wagner am 14.04.2010 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Bernd,die Projekte haben ca.20-120 Seiten und die Abbruchstellen werden passend gemacht.Es gibt aber sehr viele Verbindungen. Bis zu 8 pro Seite.So eine aehnliche Idee hatte ich auch schon. Ich wollte auf einer eigenen Seite (die zuletzt geloescht werden kann) Abbruchstellen einsetzen und diese dann mit den Abbruchstellen im Projekt verbinden. Damit habe ich dann nur noch eine Seite pro Projekt die ich zusammen kopieren muss.Ich wuensche dir eine gute Nacht (gehabt zu haben )Hermann----------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Education 1.9
Wulf14 am 15.04.2010 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Frank, Danke für Deine Antwort! Das war der springende Punkt. Ich hatte das EPLAN auf Einsteiger stehen... Is ja logisch, als Anfänger... Danke nochmals!!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel verwaltung messkarte
bgischel am 15.04.2010 um 08:00 Uhr (0)
Zitat:...Ein tif hochladen als anhang geht leider nicht?Bitte einmal zippen und dann hochladen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 - Baugruppen
Strichmännel am 15.04.2010 um 08:40 Uhr (0)
Hallo alle,mit den Modulen habe ich es jetzt hingekriegt.Bitterer Wermutstropfen - Die Schützspulen müssenin einen Gerätekasten und heissen dann so was wie"-A1-K1" und "-A1-K2" - nicht unbedingt schön ,aber es geht.Für geneigte Mitleser ein Hinweis - bei der Generierung derArtikelsummenstückliste muss der Filter "ohne Modulartikel"aktiv sein, sonst tauchen die Einzelteile nochmal auf!Danke Euch für die HilfeGruß Andreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel verwaltung messkarte
bgischel am 15.04.2010 um 08:41 Uhr (0)
Danke. Dann schauen wir uns das mal an... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |