|
EPLAN Electric P8 : Eplan unter Windows 7
susi 7 am 30.04.2010 um 08:15 Uhr (0)
Hallo Michi,bei mir und bei einigen anderen hier in Forum läuft das unter Win 7.Ich habe die Home Prem 64bit, Version 1.9.11, ging aber mit 1.9.10 auchBei der Installation musste ich etwas tricksen, damit es lief.Ich habe nicht die Setup.exe aus dem Hauptverzeichnis installiert, sondern alles einzeln, also das Programm aus den Electric P8 Ordner heraus, die Lizensierung aus dem Ordner LizensClient und den Dongletreiber frisch von Aladdin http://www.aladdin.de/hasp/hardlock/hardlock_support_setup.aspx herun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan unter Windows 7
pegu am 30.04.2010 um 08:27 Uhr (0)
Hallo,ich habe zu Hause die Beta 2.0 auf Win 7 Home 64Bit installiert.Zunächst wurde der Dongel auch nicht erkannt. Aber Win bietet ja die Möglichkeit an, den Treiber online suchen zu lassen. Hab ich gemacht und hat es auch mit dem Dongel geklappt.Also ein Emulator ist nicht nötig.GrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan unter Windows 7
susi 7 am 30.04.2010 um 08:39 Uhr (0)
Hallo nochmal,die beta geht bei mir auch, sollte sie auch, in P8 2.0 ist WIN 7 ja mit freigegeben------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Auswertung mit Funktionsschablone/Makro
CarstenF am 30.04.2010 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen Bernd...Also ich versuche meine Fragen mal in ein paar kleinere Fragen aufzuteilen:- Ist es möglich einem Artikel mit Funktionsschablone für SPS-Eingänge direkt Adressen mitzugeben?- Ist es möglich ungenutze SPS-Adressen in einem Diagramm auszuwerten ohne sie zeichnen zu müssen?- Wenn ich ein SPS-Übersichtsmakro verwende, kann ich für ungenutze Eingänge einen Default-Funktionstext angeben. Wenn nun ein solcher Eingang im Schaltplan platziert wird, muss der Default-Text gelöscht werden damit de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : - vor symbolischer Adresse
CarstenF am 30.04.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hallo Forum,ich schon wieder Folgendes Szenario.SPS-Übersichtsmakro und SPS-Klemmen im Schaltplan.Im Schaltplan wird die symbolische Adresse mit text gefüllt (IP-Adressen).Am Übersichtsmakro steht auch alles aber vor der symbolischen Adresse wird noch ein "-"-Zeichen angezeigt.Ich habe schon nach irgend welchen Häkchen gesucht aber nix gefunden was dieses "-" verhindern konnte.Danke und GrußCarsten------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : - vor symbolischer Adresse
CarstenF am 30.04.2010 um 10:01 Uhr (0)
Dank Dir Susi,ich werde das testen.------------------MfGCarsten FischerDDT GmbHCAE-ZeichentechnikELCAD, E³, COMOS, EPLAN... und jetzt im Vertrieb ZWCAD !Die echte Alternative für dwg !!!Download unter www.ddt.eu
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan unter Windows 7
Braini87 am 30.04.2010 um 13:13 Uhr (0)
Vielen dank, für die super antworten, werde ich gleich bei mir ausprobieren
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung in Auswertungen
susi 7 am 05.05.2010 um 08:03 Uhr (0)
Hallo Geronimo,Projekt auswerten greift auf die Vorlagen, die unter Auswertung erzeugen hinterlegt sind, oder aktualisiert vorhandene Auswertungen.Da kommst Du so nicht an die beschriftungen drann.In der Beta sehe ich hierzu keine Veränderung.Frag doch mal eplan - ich denke das wäre doch nen Softwarewunsch wert------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite löschen nicht möglich
bgischel am 04.05.2010 um 08:50 Uhr (0)
Guten Morgen, wurde das Projekt schon einmal reorganisiert?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Maßstab
bgischel am 04.05.2010 um 08:53 Uhr (4)
Winzig sind sie nicht, pfuschen braucht man auch nicht. Daher würde das schon auffallen.Ich habe damit keine Probleme. Wenn ich ein A4 oder A3 Blatt benutze, dort maßstäblich zeichne und so drucke kommt das auch so heraus wenn man es später nachkontrolliert. Drucker die randlos drucken kenne ich übrigens persönlich nicht...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Maßstab
Chibocaffee am 04.05.2010 um 10:36 Uhr (1)
Mir ist klar das Drucker selbst schon einen Offset haben. Wieso hat dann das Eplan A3 Normblatt die identischen Maße eines A3 Blattes? Ich weiß nicht welcher Drucker das kann, aber ich kenne keinen der die komplette Seite maßstäblich druckt. Die 5.7 Plotts sind auch alle kleiner. Der Offset ist definitiv da (wurde ja niemals behauptet das er riesig wäre), obwohl der Plott kleiner skaliert wurde.Eplan hat sich diesem Problem angenommen und war auch bei dem Druck selbst, inklusivem nachkontrollieren, vor Ort ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unterschied P8 Pro - P8 Compact
bgischel am 04.05.2010 um 11:31 Uhr (0)
Hier: http://www.eplan.de/produkte/elektrotechnik/eplan-electric-p8/versionen-module.html ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anker Wertesatz
bgischel am 04.05.2010 um 15:21 Uhr (0)
Der Anker liegt auf der Eplanebene EPLAN322. Diese in der Ebenenverwaltung entsprechend einstellen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |