|
EPLAN Electric P8 : VNS Schnittstelle Elcad und Racos
F.Arndt am 07.05.2010 um 10:05 Uhr (0)
Hallo,ich habe mich heute im Forum angemeldet, nachdem ich mehrfach intressante Beiträge gelesen habe.Ich suche jemanden der ein Elcad und/oder Racos CAE System mit VNS Schnittstelle im Einsatz hat und mir ein Projekt über VNS exportieren kann um dieses mit Hilfe des BNT Tools in Eplan zu importieren.GrußFriedrich
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau
Toto1901 am 07.05.2010 um 13:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Zum [Edit]... hast Du das mal Eplan berichtet?Hallo Bernd,nein Bernd habe es noch nicht gemeldet...ich mach im Moment "Learning by Doing" (ohne Worte)------------------symbadische Grüße Thomas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : VNS Schnittstelle Elcad und Racos
bgischel am 07.05.2010 um 16:23 Uhr (0)
Hallo Friedrich und willkommen hier unabhängig davon geht VNS mit P8 gar nicht. D.h., wenn überhaupt mit Eplan5 (aber auch hier nur bis zu einer bestimmten Version) und dann müßte es man nach P8 hochziehen. Da kann man gleich in P8 das Projekt neu erstellen wenn es über soviele "Konverter" läuft...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .emp macros einfügen
bgischel am 07.05.2010 um 18:38 Uhr (0)
Macht nichts... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Spule mit 3 Anschlüsse
bgischel am 07.05.2010 um 18:33 Uhr (0)
Nun das sollte schon klappen. Ich werde mal ein kleines Beispiel reinhängen dieses WE... Mit der 2.0 würde ich jetzt noch nicht wirklich produktiv arbeiten. Ich habe zwar auch ein "scharfes" Projekt damit schon am Haken aber grundsätzlich sollte man immer bedenken das es eine Beta ist...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .emp macros einfügen
bgischel am 07.05.2010 um 18:35 Uhr (0)
Hallo ooooli und willkommen hier auf Cad.de "emp" sind Seitenmakros und diese werden bspw. über den Seiten-Navi - RMT - Seitenmakro einfügen in das Projekt geholt...GrüßeBernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .emp macros einfügen
ooooli am 07.05.2010 um 18:22 Uhr (0)
ich hab mir hier von der vipa seite macros runtergeladen, dass dateiformat ist *.emp ...meine eplan version ist eplan electric p8 1.7.12, wie funktioniert das einbinden... ich find scheinbar nicht den richtigen weg!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .emp macros einfügen
bgischel am 07.05.2010 um 18:57 Uhr (0)
Symbolmakros oder - das bevorzuge ich - Fenstermakros erzeugen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .emp macros einfügen
FML am 10.05.2010 um 09:45 Uhr (0)
Hallo oooli, Zitat:muss ich um die seitenmakros einfügen zu können, den ganzen spaß in symbolmakros umwandeln?Ich weiss jetzt nicht wie das in der 1.7.12 war aber in den aktuellen Version kann man die Einfügestelle eines Seitenmakros imDialog vorgeben. Eigentlich bekommt man das Seitenmakro schon dahin wo man es haben möchte.@Bernd Zitat:Symbolmakros oder - das bevorzuge ich - Fenstermakros erzeugen...Würde meiner Meinung nach nur richtig Sinn machen wenn das Seitenmakro nur 1 Seite enthält.Sicher ist die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten mit Paarquerverweise
AlexKid am 10.05.2010 um 10:18 Uhr (0)
Hallo ihr.Habe folgendes Problem. In einem Gerätekasten (Hauptfunktion) habe ich Geräteanschlussklemmen als Paarquerverweise. Das wird alles auf einer Übersichtsseite dargestellt.Im Stromlaufplan verwende ich nun diese Geräteanschlüsse als allpolig in einem Gerätekasten (Nebenfunktion). Wie sage ich EPLAN, dass an jedem Paarquerverweis auch Zeile & Spalte der allpoligen Geräteanschlüsse angezeigt werden. Mit der Eigenschaft "Querverweise (Haupt-/Nebenfunktion)" wird nur der Verweis bzw die Position des Ger ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MAKROS AUS DXF
bgischel am 11.05.2010 um 09:11 Uhr (0)
@ALMSEventuell P8 mit einem anderen Menüumfang gestartet?@PepeDienstprogramme - Makros erzeugen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenleisten
bgischel am 10.05.2010 um 12:26 Uhr (0)
Aus dem Navi heraus geht das nicht.Eine andere Möglichkeit wäre - habe ich aber so noch nicht probiert - sich komplette Klemmenleisten als Bauteil in der AV anzulegen und dann wie ein Gerät in den Navi einzufügen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Import einer XML-Datei per Script ausführen
Eugen.S am 10.05.2010 um 14:34 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es möglich eine exportierte XML-Datei z.B.: Netzwerkverzeichnisse durch ein Script zu importieren?Arbeite gerade an einem Script, welche mir die notwendigen Einstellungen von Eplan automatisch setzt, wenn ich das Script ausführe.Danke vorab.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |