|
EPLAN Electric P8 : Alte und Neue Symbolik
bgischel am 31.05.2010 um 22:19 Uhr (0)
@Seyonne Bitte die Systeminfo um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select oder Compact) wird benutzt?Welcher Menüumfang (Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experte) wird benutzt? Was ist eine Systeminfo? Dazu hier nachlesen, falls nicht bekannt. Danke!@Zur FrageBitte für die Zukunft: wenn neue Frage dann einen neuen Thread aufmachen! zu 1) Da ich das Makro nicht kenne kann ich leider auch nichts dazu sagen.zu 2) Das kann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dreistockklemmen
SIngo am 01.06.2010 um 08:48 Uhr (0)
Scheint zu funktionieren.D.h. Eplan erkennt automatisch, dass die drei Klemmen zusammengehören.Nur was ist wenn die drei Ebenen auf jeweils einer anderen Seite im Plan gezeichnet werden, funktioniert es dann auch?Muss ich gleich probieren.[Diese Nachricht wurde von SIngo am 01. Jun. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
bgischel am 01.06.2010 um 08:25 Uhr (6)
@TomGut, freut mich... @Hans Zitat:...jetzt hab ich als ersten artikel die nummer A9B200000SIals nächste A75F10000SI. warum ist A7 kleiner als A9?Es ist ja nicht A7 sondern A75 würde ich jetzt mal sagen, daher auch die Sortierung...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dreistockklemmen
SIngo am 01.06.2010 um 08:40 Uhr (0)
Eine Dreistockklemme wurde mit drei Klemmennummer versehen also:-X1:1 -X1:2 -X1:3 (6 Anschlüsse)Das soll auch im Plan so angezeigt werden.Diese drei gezeichneten Klemmen sind aber eigentlich nur einen Artikel.(Die Klemme gibt es ja nur einmal aber mit 6 Anschlüssen).Wie vergebe ich jetzt am besten die Artikelnummer und woher weiß EPLAN das diese drei gezeichneten Klemmen eigentlich eine Klemme ist.(Klemme, variable)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dreistockklemmen
SIngo am 01.06.2010 um 08:12 Uhr (0)
Guten morgen!Ich verwende Dreistockklemmen von Phönix Typ: ST 2,5-PE/L/LDie oberste Klemme hat die Bezeichnung -X1:1Die mittlere Klemme -X1:2Die untere PE-Klemme -X1:3(Der Kunde wollte das so)Wenn ich jetzt bei dieser Klemme die Ebenen vergebe erkennt EPLAN diese nicht als eine Dreistockklemme.Ist ja auch klar haben ja alle eine andere Bezeichnung.Gibt es trotzdem eine Möglichkeit diese drei Klemmen als eine Dreistockklemme zu definieren?Oder wie kann ich diese drei Klemmen unter einem Stück einer Artikeln ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dreistockklemmen
mbabilon am 01.06.2010 um 09:21 Uhr (0)
Nö, lass mal.Sobald Du aus dem Fenster raus gehst, wird der Kram automatisch verbunden, sofern die Klemmen in einer plausiblen Reihenfolge sind.Edit: Deswegen sind die ja bei Dir so "zusammengeklebt". (Eplan hat einfach Klemmen die in der vorhandenen Reihenfolge passen, automatisch verbunden.Markus------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das haben wir schon immer so gemacht,das haben wir noch nie so gemacht,da könnte ja jeder kommen...[Diese Nachricht wurde von mbabilon am 01. Jun. 2010 editi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatteigenschaften Normblattabmessungen x/y-Achse
CAE 3 am 01.06.2010 um 10:07 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bei den Normblatt-Eigenschaften gibt es 2 Eigenschaften- Normblattabmessungen x-Achse (ID 12033)- Normblattabmessungen y-Achse (ID 12034)Was kann man damit machen bzw. für was sind die gut?Info aus der EPLAN Hilfe:Bestimmt die Abmessungen des Normblatts auf der X-Achse bzw. Y-Achse. Wird benötigt für 100% Zoom.Hat wer diese Eigenschaften schon mal bewusst verwendet? Wenn JA für was?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scritping und C#
caelui am 01.06.2010 um 10:33 Uhr (0)
Hallo CAD.de Gemeinde!Kann mir einer von euch sagen wie man per C# Script das Eplan Verzeichnis bzw. die Verzeichniseinstellungen unter Einstellungen-Benutzer-Verwaltung auslesen kann?so weit hab ichs schon:Eplan.EplApi.Base.Settings Einstellungen = new Eplan.EplApi.Base.Settings();string verz = XXXXXXanstelle von XXXXX soll jetzt der Code für das Auslesen von "USER.TrDMProject.Masterdata.Pathnames.Projects" stehen. Hab leider nichts passendes in google oder hier gefunden. auch in der eplan hilfe findet ma ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenübersicht
bbe-bac am 01.06.2010 um 11:54 Uhr (0)
Hallo!Ich glaube nicht, das du das mit der Strukturkennzeichenübersicht hinbekommst, ich habe da nämlich zu Anfangs selber mal rumgespielt und mich damit abgefunden. .Eplan berücksichtigt leider nicht, wie die +Orte den =Anlagen zugeordnet sind, sondern listet nur auf, wie sie in der Strukturkennzeichenverwaltung der Reihe nach kommen.Wenn du das so brauchst wie im Seitennavi, dann probier doch einmal das mit dem Inhaltsverzeichnis und entsprechende Platzhalter und Filter hinzubekommen.Ich meine damit, du ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatteigenschaften Normblattabmessungen x/y-Achse
bgischel am 01.06.2010 um 12:21 Uhr (0)
Hallo CAE 3 und willkommen hier die Hilfe ist an der Stelle doch eindeutig. Wird für den 100% Zoom gebraucht. Sonst keine weitere Bedeutung...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Normblatteigenschaften Normblattabmessungen x/y-Achse
cae 1 am 01.06.2010 um 14:06 Uhr (0)
denke das kommt der "Startzoom-Einstellung" von ePLAN 5 gleich....lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
TomTom7709 am 27.04.2010 um 12:31 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe mal was mit der Artikelsummenstückliste herumgespielt. Den hinteren Teil des F02_002 Formulars wollte ich so anpassen, dass es mir zu jedem Artikel welcher mehrmals im Schema vorkommt, alle dazugehörigen -BMK hinschreibt.Tut es eigentlich auch, aber es werdem immer nur soviele BMK geschrieben, wie Platz ist. (siehe Bild) Stückzahl hätte ich eigentlich 6, folgedessen müssten auch 6 BMK dort stehen. Da ja das Formular auf dynamisch steht, müsste es ja eigentlich den Platzhalter so erwe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste
bgischel am 29.04.2010 um 22:14 Uhr (6)
Schaue Dir mal in den Formulareigenschaften die Eigenschaften "Dynamische Zeilenanpassung..." etc. an. Genauer Wortlaut weiß ich jetzt nicht (P8 schläft schon ). Eine dieser Eigenschaften sollte aber das Problem lösen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |