|
EPLAN Electric P8 : artikeldatenbank beim schaltplanprojekt
cad_hans am 07.06.2010 um 11:40 Uhr (0)
hallo,danke für die (schlechte) nachricht.frage: kann ich beim start von eplan einen benutzer angeben?dann könnte ich pro artikeldatenbank eine verknüpfung anlegen mit verschiedenen benutzereinstellungen.mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikeldatenbank beim schaltplanprojekt
cad_hans am 08.06.2010 um 07:10 Uhr (0)
halloich versteh das nicht, warum die möglichkeit "wegverbessert" wurde.in eplan 5 hatte man ja noch die möglichkeit dieser projekteinstellungen.bin mal gespannt was in den nächsten versionen noch alles VERBESSERT wirdmfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler und Meldungen ohne Seitenangabe ABER mit X/Y Koordinaten
CWolf am 07.06.2010 um 16:42 Uhr (0)
Sodele... Ich hatte mal wieder ein bisschen Zeit mit ePlan zu "spielen".Da ich mir mein Projekt durch einen dummen Fehler total "verwurschtelt" hatte, habe ich per "Wiederherstellung" mein Projekt zurückgesetzt.JETZT habe ich auf einmal wieder eine Funktionierende Meldungsverwaltung Danke für die HilfeGrußChristian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikeldatenbank beim schaltplanprojekt
nairolf am 07.06.2010 um 13:10 Uhr (0)
Ja, kann man, allerdings nur mit dem lizensierten Modul "User Rights Management"Damit können u.a. verschiedene User-Profile eingerichtet werden,und EPLAN fragt auf Wunsch nach dem zu startenden User.LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikeldatenbank beim schaltplanprojekt
bgischel am 08.06.2010 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:...in eplan 5 hatte man ja noch die möglichkeit dieser projekteinstellungen...Beschreib doch mal bitte wie das in 5 ging und wo was eingestellt wurde. Ich bin da gerade am rätseln...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : artikeldatenbank beim schaltplanprojekt
cad_hans am 08.06.2010 um 07:35 Uhr (0)
hallo,man hatte bei der projektverwaltung die möglichkeit verzeichnisse anzugeben.du weisst schon, die guten alten verzeichnisse M N L O usw.was in den verzeichnissen drinnen war wirst du sicher noch wissen.unter anderem nitzte ich die einstellung für die artikel um gewissen projekten gewisse artikeldatenbanken zu hinterlegen.diese einträge blieben auch beim projekt erhalten.verschickte man ein projekt und importierte es (z.b. e-mail versand) dann hat eplan gefragt ob man die projekteinstllungen oder die b ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzeige Schütz mit mehr als 1 Artikel
bgischel am 08.06.2010 um 14:59 Uhr (0)
Ja... da hat Eplan die vorhandenen Funktionen an diesem BMK mit in die Artikeldatenbank für alle an diesem BMK hinterlegten Artikel geschossen. Daher mit dem (Artikel)Abgleich "Aktuelles Projekt - Artikeldatenbank" immer vorsichtig umgehen.Heißt: Du muß in die Artikelverwaltung und bspw. am Artikel "Schraubfassung" die überflüssigen Funktionsdefinitionen löschen...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Autoconnecting Linie auf unsichtbar
nairolf am 08.06.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo !Nur zur Info:In einem Makroprojekt exisiteren keine Verbindugen für EPLAN(schau mal im Verbindungsnavigator nach), daher wirken sich z.B. keineEinstellungen an Verbindungesdef-Punkten aus.In der OH steht u.a.:"In Makroprojekten gibt es keine Querverweise und es werden keine Verbidnungen erzeugt."LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : systembackup
bgischel am 08.06.2010 um 20:39 Uhr (0)
Immer regelmäßig ein Backup der wichtigen Daten erstellen. Das gilt ja nicht nur für Eplan sondern auch für andere Programme. Ist ein Backup vorhanden reicht dann das neuinstallieren und das zurückspielen der selbst erstellten Daten...Alles andere ist nicht wirklich professionell... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : systembackup
cad_hans am 09.06.2010 um 07:25 Uhr (0)
hallo,und was sind die wichtigen daten bei eplan?ich hatte da früher schon mal einen post wo ich fragte wo die beschriftungen gespeichert werden die man sich erstellen kann.damals sagtest du, dass die wahrscheinlich irgendwo beim projekt dabei sind.in eplan 5 waren die beschriftungen die formulare im verzeichnis F und das konnte man sehr einfach sichern.mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : N und PE als Strichlinien zeichnen
bgischel am 09.06.2010 um 15:17 Uhr (0)
Wenn die Verbindung "offen" ist, also Eplan kein Ziel ermitteln kann (die Abbruchstelle hat also keinen Querverweis), greift die Formateinstellung für die "offene" Verbindung nicht (mehr).------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Grafischer Editor
chicken am 09.06.2010 um 16:19 Uhr (0)
Das EPLAN Systemmeldungen eingetroffen/vorhanden sind ? - Doppelklick drauf.Oder meinst du eine andere Ecke ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adernummern
jansener am 10.06.2010 um 13:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,wo kann ich einstellen, das mein Draht zwei Verbindungsbezeichnungen ausgeben soll.Ich habe das Problem, dass ich jetzt jedem Draht zwei Verbindungsbezeichnungen manuell gegeben habe (-X126;1 und -12K1;13) zum beispiel. Wenn ich nun die Verbinungsbezeichnung exportieren möchte nimmt Eplan jeweils nur eine Nummer.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |