|
EPLAN Electric P8 : P8 zu Eplan 5.7 Konvertierung
agmasi am 12.07.2010 um 22:09 Uhr (0)
--------------------------------------------------------------------------------hallo miteinander,ich weiss P8 zu Eplan 5.7 Konvertierung funktioniert nicht.Soweit so gut. Aber ist es nicht möglich die im P8 Makros oder DXF dateien erstellen und diese im EPLAN 5.70 wieder einlesen.Wenn es möglich ist, dann bitte ich um Vorschläge.Sonst muss ich Projekt jetzt in EPLAN 5.7 neu zeichnen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 zu Eplan 5.7 Konvertierung
django am 13.07.2010 um 09:07 Uhr (0)
Hier wäre ein Export nach EXF sinnvoll. Import gibt es ja dann dürfte der Export nicht das große Problem sein. Wird es aber leider niemals geben von EPLAN.... ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht sortiert nach Ziel
bgischel am 13.07.2010 um 09:17 Uhr (0)
Das Problem an dieser Sache ist das man am Kabel selbst (der Hauptfunktion) an diese Eigenschaften (Verweis wo das Kabel herkommt bzw. hingeht also Quelle, Ziel) zum sortieren oder filtern der Auswertung Kabelübersicht nicht herankommt.Frag auch mal Eplan... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelübersicht sortiert nach Ziel
Gaisi16745 am 13.07.2010 um 09:29 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich hab die Anfrage auch an EPlan gerichtet! Die haben keine Lösung im Moment und haben dies aber als Wunsch aufgenommen!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multiuser-Betrieb macht ePLAN träge
Schmeichler am 13.07.2010 um 09:51 Uhr (0)
Geschwindigkeitsprobleme bei Mehrplatzsystemen kenne ich auch zu genüge. Wir hatten der Serverempfehlung von Eplan gefolgt, aber trotzdem suboptimal. Was insgesamt etwas geholfen hatte, war die Einstellungen des Antivirussoftware auf die Eplan-Dateieindungen hin zu optimieren; löst aber das Problem aber nicht grundsätzlich.[Diese Nachricht wurde von Schmeichler am 13. Jul. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.0
Slatibartfas am 08.10.2010 um 10:45 Uhr (0)
Hallo nairolf,ich weiß. Aber ich dachte eher an eine vorher/nachher Erfahrung bei gleicher Hardware.Ich persönlich finde einige Aktionen etwas träge bei Version 1.9, z.B. Durchgriff auf Artikelverwaltung. Ich hoffe, dass sich hier etwas getan hat.Rolf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialeigenschaften
gika4motion am 13.07.2010 um 16:14 Uhr (0)
hi leute. ist ja schon ne weile her das ich bei diesem beitrag was gepostet hab. leider hat sich ja bislang niemand gemeldet.habe die aufgabe bekommen (es macht ein ferialpraktikant) einen eplan p8 plan 1:1 abzuzeichnen, neu, da firma in konkurs ist und es keine elektronische grundlage mehr gibt.möchte an den verbindungen zwischen z.b motorschutzschalter und schütz eine potentialdefinition bzw. bezeichnung vergeben (so wie sie auf den adern in der anlage ist)in dem projekt heisst bspw. =ALI +S01 (Analag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens Makros + ArtikelDB
jansener am 14.07.2010 um 12:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,also von Siemens gibt es verschiedene CDs. Jeweils für Automatisierung, Schalttechnik usw.. Wie man allerdings die Daten von der CD in Eplan bekommt, dass ist eine andere Sache. Wir hatten einen Trainer von Eplan bei uns im Betreib und er hat es nicht geschafft. Scheint also nicht so einfach zu sein. Wir sind aus Zeitgründen dazu übergegangen uns die Makros selber zu zeichnen. Dann funktioniern sie auch Das ist Siemens. Wo es einfach geht alles so schwierig machen das es keiner schafft. Und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Manuelle Seitensortierung ???
django am 14.07.2010 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine möglichkeit diese manuelle Seitensortierung zu löschen damit sich EPLAN automatisch nach den Strukturkennzeichen richtet so wie in EPLAN 5 ? Habe Projekt bei dem alles kreuz und quer geht und müßte alles Seiten per Hand sortieren und nach allen Änderungen dann nochmals. Das jedes mal machen bei 600 Seiten ist schon etwas nervig.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem beim Kopieren
86chrissie am 14.07.2010 um 13:28 Uhr (0)
Hallo, Wenn ich ein Makro kopieren will (über Kontextmenü kopieren), dann hängt an meinem Mauszeiger wenn ich dann einfüge ein anderes Makro.Das hab ich wahrscheinlich versehentlich mal eingestellt. Wie kriege ich das wieder raus? Also, egal was ich kopiere, es fügt mir immer dieses eine Makro ein.------------------Eplan Electric P8 CompactVersion 1.9
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.0
Jonny Wire am 08.10.2010 um 10:48 Uhr (0)
Gibts schon gravierende Bugs (Fehler) in der 2.0?Wenn ja wärs nett wenn ihr mal berichtet...------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim Einfügen aus der Zwischenablage
Socke2009 am 14.07.2010 um 16:19 Uhr (0)
Hallo liebe P8´lerhabe da mal wieder ein neues Problem.Ich habe ein Gerätekasten von einer Seite kopiert (Ctrl+C)und auf einer anderen Seite wieder eingefügt (Ctrl+V)Ändere ich nun das BMK des neu eingefügten Gerätes ab,ändert EPLAN automatisch das BMK von dem Ursprungsgerät mit.Ohne Abfrage ob das so sein soll. Jemand eine Idee?Dankeschön!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften Zusatzfelder
TomTom7709 am 14.07.2010 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Eplaner/innenIch habe mir in den Seiteneigenschaften die Zusatzfelder zu Nutze gemacht wo ich dann Blattweise Änderungsindexe und Daten eintragen kann. Wenn ich dann im Schema pro Seite die Eigenschaften aufrufe, kann ich diese Daten auch abfüllen. Soweit so gut...Nun habe ich auf anraten von EPLAN ein Softwareupdate gemacht auf 1.9 Int. SP1 HF1 und natürlich, wie könnte es auch anders sein, kommen diese Zeilen nicht mehr zum vorschein. (siehe Bild 1 und 2)Ich könnte diese jetzt von Hand wieder eintr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |