|
EPLAN Electric P8 : Data Portal Siemens
mbabilon am 04.08.2010 um 20:25 Uhr (0)
Tacho,wenn man in der Siemens-Bilder-Seite sucht, findet man - ab und an - halbherzige Makros,"Guckst Du unter": Dort dann: Objektart=Eplan-Makro und "Gesamte Bilddatenbank durchsuchen§Aber, inwieweit diese Makros nutzbar sind, sei dahingestellt...Dies soll kein Angriff sein, aber ich bin der Überzeugung, selbst erstellt ist sinnvoller - oder jemand Bezahltes macht sich mal die Arbeit und erstellt was richtiges...Edit: Entschärft... End EditMarkus------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das h ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Data Portal Siemens
ElektroKlaus am 05.08.2010 um 10:19 Uhr (0)
Hallo Markus bzw. mbabilondanke für den Link. Der hat endlich mal zu dem Makros geführt.Auf dem ersten Blick hab ich da die 3TK28 entdeckt. Ich mein die auch dem Eplan Portal gesehen zu haben.Ich hab mir mal ein 3TK28 rausgegriffen. Sieht doch ganz vernüftigt aus. Alle Anschlüsse sind dran und die Kontakt können separat plaziert werden. Wie würdest du denn die Makros anderst machen? Vielleicht gibts ja nen Trick oder Kniff den ich noch nicht kenne Das einzige was mich stört ist das mit diesem edz Format. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis in Ortskasten
HRompel am 06.08.2010 um 10:29 Uhr (0)
Moin,lt. EPLAN-Support geht das Verkürzen nur bei den Querverweisen von Geräten aber nicht bei Abbruchzeichen.Also, kann ich mir die Ortkästen in dem Fall schenken.MfGHeiko
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ascii Zeichen im Eplan importieren
jacko2000 am 06.08.2010 um 12:24 Uhr (0)
Moin,ich brauche für Klemmenbezeichnungen ein paarAscii-Zeichen. Z.b. 191 & 192,Beim einfügen macht Eplan daraus ein Würfel.Gibt es da ne Lösung für?Vielleicht eine Liste mit Sonderzeichen oder so???
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ascii Zeichen im Eplan importieren
bgischel am 06.08.2010 um 12:47 Uhr (0)
Einen anderen Font wählen?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Ascii Zeichen im Eplan importieren
F.S. am 06.08.2010 um 12:48 Uhr (0)
Was für eine Schriftart ?Starte einfach mal die Zeichentabelle von Windows, dort kannst du dir dann eine Schriftart aussuchen die deine Sonderzeichnen hat, diese stellt du dann in Eplan ein.grüßeFrankS------------------TwinTop-Freunde[Diese Nachricht wurde von F.S. am 06. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Busverbindung darstellen
Hazardous am 11.08.2010 um 07:22 Uhr (0)
Morgen Bernd!Ich mache das meistens anders. Ich zeichne das Gerät komplett in der allpoligen Darstellung und setze für den Ethernetanschluss nur einen Geräteanschluss von dem ich dann zu dem anderen Gerät gehe.In der Artikelverwaltung ist das Kabel komplett inkl. aller Abschirmungen angelegt.Am Papier schauts zwar OK aus aber im Eplan-System ist das nicht ganz sauber - und ich suche halt nach einer Lösung um das Fehlerfrei darstellen zu können.@PS: Kein Problem! Wegen mir brauchst dir keinen Stress machen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek an Position 0 nicht gefunden
Peter.Koenig.gsxr1000 am 09.08.2010 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Forum.Habe mir aus einem Eplan 5 Projekt ein Makro (mit Symbol) ins P8 geholt.Bekomme jetzt den Fehler 022001 (Symbolbibliothek " an Position 0 nicht gefunden).Wie bekomme ich den Fehler wieder weg?Oder das Makro rauswerfen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros drehen
AKS-biker am 09.08.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Bernd,deine Antwort ist genau eine Bestädigung meiner Befürchtungen, EPLAN hat mir auch die Ilusion genommen das der Normentausch funktionier, weil das was die Öschis wollen keine gängige Norm ist.Aber meine Chef haben ja gesagt, wenn man ein Makro hat ist das kein Problem.Trotz dem Danke------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros drehen
Maddus0501 am 09.08.2010 um 14:50 Uhr (0)
Hallo AKS-biker,leider ist es nicht Möglich MAkros zu drehen oder zu spiegeln.Du kannst lediglich das Makro in der 90° Varriante neu zeichnen und es als Variante abspeichern. Eine automatische Funktion dazu gibt es meines Wissens in EPLAN nicht.GrüßeMaddus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MONTAGEPLATTENSYMBOL
ÄhPlaner am 10.08.2010 um 13:24 Uhr (0)
Hallo,unter dem Einfügen einer Montageplatte (Einfügen - Kasten/Anschluss/Montageplatte - Montageplatte) versteht EPlan das nicht als echte Montageplatte, so wie z.B. die Platte eines Schaltschrankes, sondern eher als logischen Bereich, auf dem dann Artikel grafisch platziert werden können. Wenn man z.B. eine runde Montageplatte im Schrank hat, muss man in P8 eben erst eine "logische Montageplatte" zeichen und dan das Grafikmakro der runden Montageplatte darin absetzen. Weiß jetzt nicht, ob man mich versta ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MONTAGEPLATTENSYMBOL
ALMS am 10.08.2010 um 14:39 Uhr (0)
so kenne ich das auch,dachte mir aber, dass eplan etwas schlauer ist und ich auch direkt eine Montageplatte absetzen kann.Scheint so, dass es nicht funktioniert.Etwas umständlich dieser Zwischenschritt!Falls jemand eine praktikablere Lösung hat, wäre ich dankbar!mfgALMS-----------------------------------------------------------007 Elektroniker mit der Lizenz zum Löten-----------------------------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : CSV Artikelimport
LTW-ELKO am 10.08.2010 um 15:04 Uhr (0)
hallo an euch,bin noch neu hier bei diesem forum und wie ich sehe ziemlich interessant.Du kannst csv dateien im EPlan P8 importieren. Wichtg sind dabei die cfg Einstellung von EPlan.Anbei ein kleines Beispiel.Wichtig ist nur das ihr die Reihenfolge einhält wie es im cfg File erstellt wurde.mfgPeter[Diese Nachricht wurde von LTW-ELKO am 10. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |