|
EPLAN Electric P8 : Festo Datenübernahme in Eplan P8
Eichstätt am 06.10.2010 um 07:53 Uhr (0)
Guten morgen!Ich bin nicht bereit,für eine Programmerweitung (Eplan Fluid) die ich sonst nie brauchte, Geld auszugeben nur um Festo-Daten in P8 hochzuladen! Hallo bin ich Kunde bei Festo oder Festo bei mir???? Andere Hersteller können die Eplan-Daten P8 auch bereit stellen!-- bgischel: Super Danke!! mfg Eichstätt
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Festo Datenübernahme in Eplan P8
FML am 06.10.2010 um 09:02 Uhr (0)
Guten morgen Eichstätt, Zitat:Ich bin nicht bereit,für eine Programmerweitung (Eplan Fluid) die ich sonst nie brauchte, Geld auszugeben nur um Festo-Daten in P8 hochzuladen!Entschuldigung mal, aber so stand das auch nicht in Deinem Thread.Nur um das richtig zu stellen: Du bezahlst nicht die Festo Daten sondern ein EPLAN Fluid Modul, welches eben Fluidfunktionalitäten mit Logik auf der EPLAN Platform bereitstellt. z.B. auch das Arbeiten mit unterschiedlichen Normen als da wären DIN EN 81346 in ET und DIN IS ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Festo Datenübernahme in Eplan P8
Eichstätt am 06.10.2010 um 10:00 Uhr (0)
HAllo!Das ist schon richtig, aber ich benötige die zusätzlichen Funktionen von Eplan Fluid nicht, darum möchte ich dass Geld auch nicht ausgeben! Verständlich oder?? Übrigens die Festo-Daten hab ich schon bezahlt und finde diese nicht so toll! Die Daten wurden bereits umgewandelt und mir zugeschickt, bin aber davon nicht begeistert!Aber besser als garnix!Jup mein ärger geht auch nicht gegen dich sondern eher gegen Festo, da mir diese Info mit dem Eplan Fluid vorenthalten wurde!!mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung abgebuchter Betriebsmittel
espacedriver am 06.10.2010 um 10:15 Uhr (0)
Guten Morgen !Gibt es eine Art, wie man nur mehr die NICHT abgebuchten Betriebsmittel (z.B. die gerade noch freien Schützkontakte oder SPS Eingänge) in der Betriebsmittelliste darstellen kann ? Im Normalfall wirddort bei jeder Abbuchung immer ein zusätzlicher Eintrag generiert, statt dass weniger wird. Bei uns in der Firma waren es bis zur Einführung von EPLAN alle gewöhnt, dass man solange Schützkontakte "hereinholt" bis keiner mehr da war und dann musste man eben einen neuen Schütz dazubauen....War eigen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PNOZmulti Configurator _ Export/Import Zuordungslisten
cosmomaster am 06.10.2010 um 15:02 Uhr (0)
Vorab es geht um die PNOZmulti Configurator Version 7.1.1Von Pilz gab´s leider nur das Dokument im Anhang welches das Erstellen eines Schemas beschreibt und ein paar Exportdateien von welchen ein xls nicht einmal in excel zu öffnen und xml sowie txt in den PNOZConfig nicht importierbar waren. Das Schema als .xml zu bekommen war nicht drin.Möchte ich mir selbst ein Schema zusammenbauen stehe ich vor dem Problem das die Baugruppen im PNOZconfig nach der Bestellnummer unterschieden werden welche aber weder im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelbearbeitung gesperrt?
bgischel am 07.10.2010 um 11:34 Uhr (0)
@SeyonneMmh... alle anderen Betriebsmittel kannst Du bearbeiten? Habt ihr etwas mit Rechteverwaltung etc. am laufen? Mal die üblichen Verdächtigen - Eplan aus und wieder an probiert? Schon komisch...@RobDas glaube ich weniger. Das sollte die Select können... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : suche die standart Formulare in Englisch
A0815 am 07.10.2010 um 11:40 Uhr (0)
Hallo!Wie der Betreff schon sagt suche ich die Standart Eplan P8 Formulare in englisch. sprich alle dateien vom ordner EplanP8/Forms.F01-FXXIch erhoffe mir damit dann die ganzen auswertungen zu Aktuallisieren und dann alles in Englisch zu haben.Geht das so oder stell ich mir das zu einfach vor?wäre schön wenn die mir hier jemand hochladen könnte.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.0
pimplui am 08.10.2010 um 07:24 Uhr (0)
Also Erfahrungsberichte :-DAlso wenns nach mir ginge bliebe ich bei 1.9.112.0 hat ein paar kleine Änderugnen die aber im Details sind.Bei der Installation sollten eigentlich keine Fehler auftreten.Zum Thema Datenübernahme ist zu sagen, Das du Projekte die du mit 2.0 geöffnet hast nicht wieder mit 1.9.10 oder 1.9.11 öffnen kannst, da die Projekte für 2.0 Konvertiert werden. Also wenn du dir nicht sicher sein solltest, dann lege dir zuvor eine Sicherungskopie deiner Projekte an.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.0
chicken am 22.10.2010 um 07:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jonny Wire:Gibts schon gravierende Bugs (Fehler) in der 2.0?Wenn ja wärs nett wenn ihr mal berichtet...Was meine Anwender und mich derzeit am meisten nervt ist das es nicht mehr möglich ist beim platzieren von Artikeln via Schaltschrankaufbau-Navi durch die Varianten zu schalten.Das ist schon mächtig lästig für uns.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.0
nairolf am 08.10.2010 um 07:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pimplui:2.0 hat ein paar kleine Änderugnen die aber im Details sind. Zitat:Original erstellt von pimplui:...lege dir zuvor eine Sicherungskopie deiner Projekte an.[/B]Das macht EPLAN ohnehin automatisch EDITH:Bernd war schneller....Noch ein paar (für mich sehr wichtige) Ergänzungen:- Quellsprache unabhängig von Anzeigesprachen- Einstellbare & filterbare Auswertungen (inkl. Fehler vermeiden)- Bedingte Formulare und Betriebsmittellisten für EVU- Grafische Bearbeitungswe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.0
Slatibartfas am 08.10.2010 um 10:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten.Dann werde ich das Update kurzfristig angehen.Merkt man die Mehrkernunterstützung eigentlich mit einem Performance-Gewinn?Rolf
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.0
nairolf am 08.10.2010 um 10:16 Uhr (0)
Hallo !Thema Performance ist immer ein schwieriges Thema, da pauschale Aussagennicht für alle gelten können. Wenn z.B. das Netzwerk das "Nadelöhr" ist,werden auch mehrere genutzte Prozessorkerne daran nichts ändern.Ich persönlich musss aber sagen, daß durch den Einsatz von Win7(hab 8 GB Ram und nen Intel i7-860) und P8 2.0 gerade die rechenintensivenDinge (Massenbearbeitungen, ext. Bearbeiten, Auswertungen..)deutlich schneller gehen...LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.0
pimplui am 08.10.2010 um 10:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Slatibartfas:Ich persönlich finde einige Aktionen etwas träge bei Version 1.9, z.B. Durchgriff auf Artikelverwaltung. Ich hoffe, dass sich hier etwas getan hat.Wenn du deine Artikeldatenbank auf dem Netz liegen hast, dann kommt es auch nicht auf die hardware an ;-)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |