|
EPLAN Electric P8 : LSA/+ Klemmenleiste
bgischel am 03.11.2010 um 17:54 Uhr (0)
Man könnte davon ja einen Geräteanschlussplan (grafisch dem Klemmenplan sehr ähnlich) erstellen... Aber frage ruhig mal Eplan. Ich bin noch nicht dazu gekommen würde aber hier auch etwas anderes nehmen wie von Markus vorgschlagen (Stecker, Gerätekasten etc. statt Klemmen). ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : IEC 81346 in V2.0
dechau am 04.11.2010 um 06:50 Uhr (0)
Moin,irgendwie war ich der Meinung das die neuste Version von Eplan schon die Kennbuchstaben der "neuen" IEC mitbringt??Weiß jemand wo ich diese finde oder hat jemand ein file zum importieren dieser Kennzeichen?? Ich finde bei mir nur die nach IEC 61346.Wie immer Danke für eure AntwortenGrussDirk------------------Gruß aus HH, der schönsten Stadt der Welt!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stegbrücken im Klemmenplan
wilawan am 04.11.2010 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Henning,vielen Dank für Deine Hilfe. Es hat super funktioniert.Hab noch viel zu lernen als Umsteiger von Eplan 5.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 1 Montageplatte - verschieden Anlagen
bgischel am 04.11.2010 um 11:30 Uhr (0)
Ja möglich ist das, aber die Fehlermeldung wirst Du nicht weg bekommen da Eplan hier eben das SKZ der MPL gegen das SKZ der Geräte prüft.Den Fall hatte ich auch schon, auch schon an Eplan gemeldet aber bisher hat sich an dieser Prüfung noch nichts geändert (bei der 2.0 muss ich mal nachschauen ob da etwas angepaßt worden ist)...D.h., ich lebe mit dieser Meldung da sie für mich kein Fehler ist sondern nur als Hinweis zu betrachten ist...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten in Navision einlesen
bgischel am 04.11.2010 um 14:41 Uhr (0)
Prinzipiell ist das die gleiche Vorgehensweise. Eventuell mal bei Eplan nachfragen ob es hier schon Schnittstellenschemas gibt ansonsten muss man sich das externe PPS anschauen was man da, wie und in welchen benötigten Format importieren kann.Dann könnte man über das Beschriftungsthema in P8 ein Schema mit den entsprechenden Formatierungen und Informationen erstellen und exportiert so seine Daten aus P8 raus und in das externe PPS rein... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Histor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schirmabfangschiene allgemein
nairolf am 05.11.2010 um 08:06 Uhr (0)
Hallo !Ich zeichne das als Sammelschiene in EPLAN.Danach kann ich gu filtern und am 1. Sammelschienensymbol dieArtikel hinterlegen....LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelnummer auf Steckerplan
TomTom7709 am 05.11.2010 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Eplan GemeindeIch hab da neulich was komisches festgestellt.Ich habe ein dynamischen Steckerplan Formular, wo es mir auch die Artielnummern des Steckers und Steckereinsatz reinschreibt.Bis Version 1.9 International HF1 funktioniert das tiptopAb Version 1.9 International SP1 (auch SP1 HF1) schreib es auf einmal nur noch den ersten Artikel rein. Der zweite Artikel geht "vergessen". Muss ich da neuerdings eine anderen Platzhaltertext reinmachen? Weiss da jemand was oder hat ähnliche Probleme festgestell ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten in Navision einlesen
Zielfinder am 05.11.2010 um 07:09 Uhr (0)
Hallo Ihr zwei....@Bernd: Dann werde ich mal bei Eplan nachhaken. Die Schnittstelle bei 5.70 wurde wie gesagt von einem INformatiker geschrieben und sowas überschreitet meine Kompetenz. Hab ja nächste Woche Lehrgang, da wird dann erstmal kräftig gelövhert @Henning:Jo, danke für den Tip. Jetzt müssste man mal schauen ob NAvision was mit der TXT-Datei anfangen kann.Klasse wärs ja wenn die ganze Geschichte wie bei CSV_Artikelexport funktionieren würde ------------------Gefundene Rechtschreibefehler dürfen be ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzeige PE-Klemme im Klemmenplan
bgischel am 06.11.2010 um 08:25 Uhr (0)
Ich habe mir das mal mit der 2.0.5 angeschaut. An der Stelle (im Gegensatz zur 1.7.9 wie in der Anleitung) hat Eplan etwas zur einfacheren Erstellung und Nutzung eigener grafischer Symbole getan.Am besten erstellst Du Symbole mit einem mittigen "Anfaßpunkt" (siehe Bild 1). Das Formular entsprechend bearbeiten das die Eigenschaft die das grafische Symbol darstellen soll auch am besten u.a. mittig platzieren (siehe Bild 2). Dann werden die grafischen Symbole immer korrekt (platziert) in der Auswertung darges ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unbekannter Baugruppenträger
hub01 am 06.11.2010 um 18:31 Uhr (0)
Ah, so funktioniert dasDanke(Eplan Logik, schwere Logik)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unbekannter Baugruppenträger
hub01 am 07.11.2010 um 17:23 Uhr (0)
Hallo mbabilon,es gibt in Eplan P8 viele verschiedene Eigenschaftsfenster.z.B. hat ein Sicherungsautomat andere Eigenschaftsfelder als ein Gerätekasten.Und eine Klemme andere als ein Kabel...Da wäre es nur logisch, wenn ein Baugruppenträger (bzw. eine SPS-Baugruppe) auch ein eigenes Eigenschaftsfenster hätte.Ein Fenster ohne die Felder, die man leer lassen muß.(= Fehleingaben erst gar nicht zu zulassen)Leider bin ich mit der Eplanhilfe auch nicht weiter gekommen.Aber zum Glück gibt es ja dieses tolle Forum ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem beim kopiern und einfügen
danielscharf am 08.11.2010 um 13:44 Uhr (0)
hallo habe einseltsames problem. wenn ich etwas kopiere (text, symbol,..) kann ich es zwar problemlos kopieren, beim einfügen kommt das problem: eplan p8 fügt immer zwei in serie geschaltene hilfskontakte ein. seltsem.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Druckerproblem
Sahlina am 17.11.2010 um 07:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe die betreffenden Seiten mal mit PDF Creator in ein PDF gedruckt und dieses an den Drucker gesendet. Alles einwandfrei.Ich habe noch ein wenig rumexperementiert und festgestellt, das es anscheinend an einer bestimmten Seite liegt.Es sind 17 SPS Übersichtsseiten, die nicht von Eplan generiert wurden, sondern mit Fenstermakros gezeichnet sind.Drucke ich Seite 2 - 17 ist alles ok.Drucke ich Seite 1 - 17 fehlen die Buchstaben.Drucke ich Seite 1 einzeln ist alles in Ordnung.Ich habe mal die erste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |