|
EPLAN Electric P8 : Meldungen wieder aktivieren
lehrer70 am 24.11.2010 um 11:12 Uhr (0)
Vielen Dank. Diese schnelle Meldung war die Lösung und hat uns sehr geholfen.Super------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Norm BMK Kennzeichnung?
hölle7 am 22.02.2010 um 12:26 Uhr (0)
Also bei uns ist es meist so, das es in der Bestellung drin steht.Meist nur ein Passus das die Kennzeichnung nach der "Alten Norm" zu erfolgen hat. Zugegeben etwas unprofessionell formuliert, aber so ist es halt.(Fortschritt ist halt bei einigen ein rotes Tuch. Es gibt immer noch zahreiche Kunden, die gerne EPLAN 5 haben wollen und es gibt immer noch einige, die wollen auch noch Neuanlagen mit S5 haben wollen.)[Diese Nachricht wurde von hölle7 am 22. Feb. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Meldungen wieder aktivieren
lehrer70 am 24.11.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hallo,einem Schüler ist folgendes passiert.Beim Erstellen eines neuen Artikels über Dienstprogramme-Artikel-Verwaltung wird nach Änderung des Artikels gefragt, ob die Datenbank geändert wird. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.Die Voreinstellung ist Nein. Der Schüler hat nun angeklickt, dass diese Meldung nicht mehr erscheinen soll. Das hat zur Folge, dass er keine Artikel mehr ändern kann.Meine Frage, wie kann ich diese Abfrage wieder aktivieren. Unter Optionen - Einstellungen bin ich nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel importieren (Bilder werden nicht mitgenommen)
lehrer70 am 24.11.2010 um 11:53 Uhr (0)
Wir wollten eine Artikeldatenbank importieren. Bilder sind dort im Ursprungsverzeichnis vorhanden, werden beim Importieren jedoch nicht in den Bilderordner (Eplan-Vorschau) eingefügt.Kann uns jemand dabei helfen?------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Multiuser-Konflikte nach Server-Problemen
RomyZ am 25.11.2010 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,wenn wir Probleme mit unserem CAD-Server hatten bringt 1.9 immer verschiedenste Multiuser-Fehler (Datenbanken nicht gefunden u.a.)Ursache ist meist das die Projekte noch offen waren als der Server gesponnen hat. Dadurch wurde das nicht sauber beendet und die Datenbanken sind dann noch "in Benutzung"Um in den Projekten dann wieder arbeiten zu können muss ich immer von ArbPl zu ArbPl die Projekte reorganisieren und wenn das nicht reicht in den Projektordner auf dem LW gehen und die vorhandenen inUse-Da ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Messe in Nürnberg wer kommt alles ?
Jonny Wire am 25.11.2010 um 11:41 Uhr (0)
Naja übern weglaufen kann man nicht sagen... wir standen nebeneinander als wir uns angerufen haben Andy hab ich auch getroffen, leider waren wir grad unterm heimfahren War schön euch mal zu sehen ------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank
alexander.thiel am 25.11.2010 um 13:08 Uhr (0)
Wenn ich das Modul so starte, dann öffnet sich zwar der Dialog ohne ein EPLAN im Hintergrund, aber ich bekomme auch keinen Eintrag in der Fensterleiste im Windows. Wenn der Dialog hinter anderen Fenstern versteckt ist, dann ist der nur schwer wiederzufinden. Gibt es einen Parameter, der dafür sorgt, dass ich auch eine Schaltfläche in der Fensterleiste bekomme um den Dialog wieder in den Vordergrund zu holen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Adern automatisch Nummerieren
pepe-perez am 25.11.2010 um 14:37 Uhr (0)
Das mit Zitat:"mit Daten der angeschlossenen Quellfunktion (Seitenname)" funktioniert bei mir nicht zu 100%.Ich habe noch mit dem Eplan Support Telefoniert und Ihnen die Knacknuss gegeben.Eplan sagt, das Problem ist die Sortierung.Diese Folgt bestimmten Regeln (siehe Beilage für Details):z.B. Wenn ich von einem Trafo (Kennzeichen -T) zu mehreren Sicherungsautomaten gehe (Kennzeichen -F).Legt Eplan die Sortierung Alphabetisch aus = Also von F nach T und nicht umgekehrt.Um das umzukehren sollte man den Dialo ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adern automatisch Nummerieren
pepe-perez am 25.11.2010 um 15:34 Uhr (0)
Also gemeint ist das So....Meine Nummerierung ist so aufgebaut (Kundenwunsch)erste 4 Stellen (4 Stellige Seitenbezeichnung)1 Stelle Pfadbezeichnung1 Stelle Untergeordneter Zähler001021 = folglich: Seite 10 / Pfad 2 / Zähler 1Eplan muss für die Verbindungen einen Start und Endpunkt haben (Quelle und Ziel) der Verdrahtung.Und für die Beschriftung der Verdrahtung muss einer dieser Punkte gewählt werden.Mein Kunde will die Quelle.Jetzt kommt es aber darauf an, wie Eplan Quelle und Ziel definiert.Bei deinem Bei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Adern automatisch Nummerieren
nairolf am 25.11.2010 um 16:08 Uhr (0)
jaja... das alte Thema Quelle-Ziel-Ermittlung Aber der 2.0 gibt es nun ein weiteres Setting für diese Ermittlung.Soweit ich weiß, ist das Setting aber auch schon in der 1.9.11 "unter der Haube"....OHNE GEWÄHR:Versuch mal Dein Projekt zu kopieren und dann in den Einstellungen die angehängte XML-Datei"TurnONSourceTargetFromGraphicalPlacement.xml" zu importieren (vlt. klappts).Danach die Verbindungsnummerierung neu probieren.EPLAN sollte dann Quelle und Ziel aus der grafischen Platzierung (unabhängig vom Ken ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Querverweis wird nicht angezeigt
pegu am 26.11.2010 um 08:02 Uhr (0)
Hallo Bernd,du bist halt doch der Eplan-Papst Am Hauptelement war der Eintrag auf nie anzeigen gesetzt.GrüßeSebastian
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolische Adresse löschen (überall)
mbabilon am 26.11.2010 um 09:32 Uhr (0)
@Nairolf: Zitat:(man kann auch das ganze Projekt im SPS-Navi markieren, ohne vorher nur die Anschüsse zu filtern)Klar, aber das mit dem Filter hat den Vorteil, dass Eplan dann schneller die Eigenschaften öffnet, weil nicht alle, sondern nur die betroffenen Anschlüsse selektiert werden müssen... (Bei komplexen Projekten hat das schon Auswirkungen.)Markus------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das haben wir schon immer so gemacht,das haben wir noch nie so gemacht,da könnte ja jeder kommen...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolische Adresse löschen (überall)
nairolf am 26.11.2010 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mbabilon:@Nairolf:Klar, aber das mit dem Filter hat den Vorteil, dass Eplan dann schneller die Eigenschaften öffnet, weil nicht alle, sondern nur die betroffenen Anschlüsse selektiert werden müssen... (Bei komplexen Projekten hat das schon Auswirkungen.)Hallo Markus !Wenn die Eigenschaften im tab. Bearbeiten editiert werden: da hast Du natürlich recht !Ich meinte aber bei Benutzung der Toolbar (da öffne ich ja die Eigenschaften der Anschlüsse gar nicht) ------------------Der Fu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |