|
EPLAN Electric P8 : Überspannungsableiter
RomyZ am 07.12.2010 um 16:32 Uhr (0)
FU war glaube FrequenzumrichterIch weiß dass es in der IEC_symbol von Eplan ein Symbol für den Überspannungsableiter gibt (glaube unter Schutzeinrichtungen)Wenn du das einfügst-welche Funktionsdefinition ist da hinterlegt?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Überspannungsableiter
RomyZ am 07.12.2010 um 16:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SIngo:Unter Schutzeinrichtungen gibt es den Punkt Überspannungsableiter nicht, nur genau da gehört meiner Meinung nach so ein Punkt hin.Da hast du recht Überspannungsableiter steht da nicht, aber schau mal die Symboltabelle durch unter Schutzeinrichtungen da ist mW ein 1-p und 3-p Überspannungsableiter als Symbol drin-kann aber auch sein dass der von Eplan sehr gut versteckt wurdekann wie gesagt jetzt nicht selber nachschauen.... ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Überspannungsableiter
gwa am 07.12.2010 um 17:20 Uhr (0)
Zitat:Da hast du recht Überspannungsableiter steht da nicht, aber schau mal die Symboltabelle durch unter Schutzeinrichtungen da ist mW ein 1-p und 3-p Überspannungsableiter als Symbol drin-kann aber auch sein dass der von Eplan sehr gut versteckt wurdeunter Elektrotechnik Sonderfunktion ------------------GrussGerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Überspannungsableiter
RomyZ am 07.12.2010 um 17:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gwa: unter Elektrotechnik Sonderfunktion Eplan hat das gut versteckt...werde mir das gleich morgen mal notieren-brauch das auch ab und zu mal------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenanschluss hat zu viele Ziele: >100
OZeiler am 08.12.2010 um 08:19 Uhr (0)
Hi Romy,danke dir hat geholfen mit [Strg]+[Shift]+(Verbindung aktualisieren).Fehler kam leider nach kurzer Zeit wieder, hab aber jetzt auch die Wurzel des Übels entdeckt.Eplan wollte anscheinend nicht, dass ich mit zwei verschiedenen Stranganschlüssen (die jeweils die selbe Stranganschlussbezeichnung hatten; WH,BN,BU) auf die selbe Klemme gehe.Hab ich nämlich eine neue Klemmleiste erstellt, kam der Fehler nicht mehr, ebenso wenn ich eine etwas abgeänderte Bezeichnung des Stranges hatte.PS: nochmals vielen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Überspannungsableiter
RomyZ am 08.12.2010 um 08:19 Uhr (0)
Ich würde die nehmen-FU-Schutzschalter wird von EPLAN so wies aussieht als Fehlerspannungsschutzschalter------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Queverweis von einpoliger Seite auf allpoliger Seite
joattux am 08.12.2010 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Bernd,danke so funktioniert es. Natürlich ist das wiedermal eine typische Lösung wie für so manches EPlan Problem.Man muss was unlogisches machen um etwas logisches zu erreichen.Das beim Kontaktspiegel diese einpolige Symbol angezeigt wird liegt an der neuen Symbolbibliothek.In dem Projekt war noch eine ältere eingelagert, dadurch wurde ein Normaler Schließer IM Spiegel angezeigt.Also vielen Dank nochmal.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK Nummerierung
Knofix am 08.12.2010 um 16:03 Uhr (0)
War mir eigentlich klar.Momentan kann ich mit der Online und Deiner Offline-Nummerierung gut leben. Danke dafür. Zitat:Original erstellt von bgischel:Das mal bitte auch bei Eplan ansprechen (Support) das man hier einen Zähler bzw. einen Startwert vorgeben kann (könnte).Bernd hat es auf den Punkt gebracht: Die Möglichkeit den Startwert vorzugeben wäre die Lösung.Da erspart man sich auch die Grundsatzfrage ob ein Zähler bei 0 oder bei 1 anfängt DankeKnolle
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : C# Projekt mit Form gesucht
lae-planer am 09.12.2010 um 10:41 Uhr (0)
Ok, jetzt kommt ein Fenster im Eplan, wenn ich das Script ausführe.Was ist der Unterschied zwischen Script und API?Ich bin da kompletter Neuling.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Navigator
bgischel am 09.12.2010 um 16:02 Uhr (0)
Nein gibt es nicht (bisher)... heißt im Klartext: Eplan nerven, vielleicht kommt so etwas dann... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Positionsnummer
bbe-bac am 13.12.2010 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Racker!Die Eplan-Hilfe fördert folgendes zutage:20487 Positionsnummer"Legt an der Artikelreferenz die Reihenfolge für die Ausgabe der Artikel in der Stückliste fest."Gefunden zum Editieren hab ich sowas am Betriebsmittel Eigenschaften Artikel.Dort auf der rechten Seite Kategorie: Artikelreferenzdaten (siehe Bildchen). Es kann auch geändert werden.Wahrscheinlich kannst du die Reihenfolge festlegen wie die Artikel in der Liste ausgegeben werden, wenn ein Gerät mehrere Artikel hat.Habe ich jedoch noch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : HILFE: P8 2.0 STARTET NICHT
Dirk Kuhl am 09.12.2010 um 18:51 Uhr (0)
Hallo, ich hab auch ein riesen Problem. Ich hab EPLAN Education für Studenten installiert und der startet nicht, Code und SeriNr. hab ich eingegeben.Nach dem Doppelklick kommt 3sec. die "hab mich lieb Eieruhr" und dann funkstille, als CPU hab ich ein AThlon XP, kann es daran liegen?mfg vGG Dirk
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungstexte mehrzellig ausgeben
georg1980 am 12.08.2011 um 15:34 Uhr (0)
Hallo,wir benutzen das Eplan Wörterbuch um Texte in verschiedene Sprachen zu übersetzten. Dabei gibt es immer wieder Probleme bei einer vernünftigen Aufteilung der Zeilen. So wollen wir Bsp. 1. Zeile: Pumpe 1 2. Zeile: AN Bekommen aber in der anderen Sprache:1. Zeile: Pumpe2. Zeile: 1 AN Wie kann man diese „Trennstellen“ gezielt setzenDanke für die Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |