|
EPLAN Electric P8 : Wechsel EPLAN-Server
RomyZ am 03.12.2010 um 09:00 Uhr (0)
Hallomit Installation von 2.0.5 haben wir den EPLAN-Server gewechselt und den neuen Licence Manager dort installiert.Jetzt kommt immer die Meldung: Lizenz prüfen (MAX 19.48)Der Rechner ist über das Netzwerk nicht verfügbar.Netzwerkadresse/Benutzer: alter Server / FIRMABenuter Fehler [DCOM 0x800707BA]: Der RPC-Server ist nicht verfügber.Nach dem die Meldung geschlossen wurde startet EPLAN ganz normal über den neuen ServerWeiß jemand, wo das vielleicht noch hinterlegt sein könnte?Unser Admin findet es nicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Geisterfenster
myownshadow am 15.01.2011 um 07:08 Uhr (0)
Hallo !Schon seit einiger Zeit nervt mich ein Fenster, dass jedesmal beim Öffnen von ePlan aufgeht und sich nicht schließen läßt.Glücklicherweise läßt sich wenigstens die Größe ändern, so dass ich es auf einen kleinen Punkt verkleinern kann, der nicht stört.Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann ?Vielen Dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 mit drei Monitoren betreiben
Richey am 16.01.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,mich würde interessieren wer von euch hier im Forum einen Eplan Arbeitsplatz mit drei Monitoren hat.Ich bin zur Zeit am überlegen, ob ich mir einen dritten Monitor zulegen soll. Allerdings weiß ich nicht welche Grafiklösung dafür die "beste" ist:-eine externe Grafikkarte für den 3. Monitor?-eine quadro Grafikkarte, aber welche?Ich habe hier im Forum mal von bgischel ein Bild mit 3 TFTs gesehen, würde mich interessieren wie das aufgebaut wurde.Es wurde hier im Forum auch schon auf diese: http://www.a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 mit drei Monitoren betreiben
chicken am 16.01.2011 um 13:16 Uhr (0)
Ich habe einen Arbeitsplatz mit 3 Monitoren.Allerdings ist dort einfach nur zu der vorhandenen PCI-E Grafikkarte mit 2 DVI Ausgängen eine klassische PCI Grafikkarte nachgesteckt worden.Das ganze läuft problemlos, und das wo sogar die PCI-E einen ATI und die PCI einen Nvidia Chip hat.Eplan habe ich allerdings meist nur über 2 Monitore verteilt und der dritte wird fürs Kalkulationsprog./Mails usw. verwendet.Also wer es preiswert mag kommt wohl auch wie ich mit einer nachgesteckten PCI Karte aus.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 mit drei Monitoren betreiben
Hennig.T am 16.01.2011 um 21:35 Uhr (0)
Hallo2x GeForce 8800 GT3x Acer P243W 1920x1200So ein USB Teil Hatte ich erst auch das Ding schaffte aber die Auflösung nicht und das Bild sah einfach S.. aus.Such dir ein Board mit mindestens 2x PCIexp und hol dir zwei Karten mit 2x DVI kein HDMI oder VGA dann hast du die beste Auflösung und Geschwindigkeit beim Seitenaufbau.Wenn deine Karte auch die Y Adapter verträgt kannst du auch 2 Monitore an einen DVI Ausgang betreiben.Kleiner Tipp der Monitor auf dem du den Plan darstellen willst solte eine hohe Ze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Graphische Betriebsmittelliste in 2.0
RomyZ am 17.01.2011 um 08:40 Uhr (0)
Hallo,habe da noch ein weiteres Problem. Versuche den Leistungsschalter über die normalen Abwicklungssymbole darzustellen. (siehe Bild)1)Die Kontakte gehen eigentlich noch weiter. Wie bekomme ich EPLAN an der Stelle dazu eine weitere Zeile zu erstellen und dort die Kontakte fortzuführen?2)Wenn ich für den Unterspannungsauslöser in der Funktionssschablone die Funktion "Unterspannungsauslöser" (bei Schutzeinrichtung/Fehlerspannungsschutzschalter) hinterlege-Symbol zur Funktionsdefinition wird angezeigt, zeig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsliste / Signallaufplan
Zielfinder am 17.01.2011 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Ihr Racker...so, frohes neues Jahr euch allen, die besten Wünsche, etc...Jetzt zu meinem Anliegen Ich vermisse leider die Möglicheit bei EPlan einen "Signallaufplan" zu erstellen.Folgendes: Wenn ich einen Klemmenplan auswerte, kann der Monteur ja schön sehen, von wo die Adern kommen, bzw. wohin diese gehen und weiß auch auf welche KLemme diese gehören. Brav werden natürlich auch alle Adern aufgelistet und aufgezeichnet, die von einem Betribesmittel zur Klemme gehen.Was aber mache ich, wenn ich z. B. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular mit Grafik
bgischel am 17.01.2011 um 18:59 Uhr (0)
Jetzt habe ich es auch geschnallt... Da gibt es nur Workarounds (hier mal im Forum nach "farbig" suchen), bspw hatte ich das mal so gemacht:Prinzipiell ist es aber möglich auf einen SW-Drucker auch die farbigen Klemmenanschlußpläne (mit den hinterlegten Grafiksymbolen) auszudrucken. Da kommt eigentlich ein vernünftiges Ergebnis heraus... 1) Aus Eplan heraus farbig ins PDF drucken 2) Anschließend das PDF öffnen und die Option Grafiken/Text schwarz weiß drucken setzen. In der 2.0 gibt es noch das drucken in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schemaeinstellung geht verloren
PatrickL am 17.01.2011 um 14:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,habe folgendes Problem:Ich habe auf meinen Laptop auf der Festplatte "C" Eplan installiert.meine Projekte liegen auf einer Externen Festplatte.Normalerweise gibt es keine Probleme.Jetzt habe ich bei meiner Festplatte ein neues Kabel angeschlossen, dadurch hat mein Laptop die Festplatte neu erkannt und installiert.Die Festplatte startet aber nicht. Jetzt verwende ich wieder das alte Kabel, und wenn ich Eplan starte, sind meine Benutzereinstellungen weg.Importiere ich diese wieder unter Einste ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 mit drei Monitoren betreiben
Richey am 17.01.2011 um 19:08 Uhr (0)
OK, Danke für die Antworten, dann werde ich es wohl auch mit einer 2. PCI Grafikkarte versuchen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular mit Grafik
Geronimo am 18.01.2011 um 06:27 Uhr (0)
Moin,hatte mich gestern noch an den Support gewendet und gerade die gleiche Antort erhalten "stellen Sie unter EPLAN den Ausdruck auf Farbe.In den Druckereinstellungen im Betriebssystem den Drucker auf Graustufen." Danke auf jeden Fall ------------------grußger nim
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Trennklemme
bgischel am 28.05.2008 um 20:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von WALTJENS:...Witzige Erkenntnis: Stellt man bei normalen Klemmen das Symbol um, reisst Eplan die Funktionskennung mit. Stellt man hingegen bei einer Trennklemme die Funktionskennung um, bleibt das Symbol erhalten...Das Häkchen im Bild beachtet Stephan? ------------------ P8-Magic | Download | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Trennklemme
AWEeplanER am 18.01.2011 um 11:55 Uhr (0)
@Coffybei mmir hats funktioniert.Danke.------------------EPLAN-Anfänger
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |