|
EPLAN Electric P8 : ZW5/6 Dateien import
vladdo am 01.02.2011 um 12:42 Uhr (0)
Hallo Community,ich habe Produktdatenbank und Makros von der Schneider Electronic Seite runtergeladen,in dem Archiv sind zw5/6 Dateien enthalten, wie kann ich die in Eplan P8/1.9 importieren?Danke.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : allpolige Verbindungen im SingleLine
bbe-bac am 03.02.2011 um 12:01 Uhr (0)
Hallo!Sind denn z.B. im Formular F10_001.f10 von Eplan keine brauchbaren Platzhalter für dich drin? ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Relais mit mehreren Kontakten
ich.mts am 03.02.2011 um 14:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,studiere Maschinenbau in Aachen und muss einen kleinen Schaltplan anfertigen. Bin leider absoluter Neuling in EPLAN.Ich versuche gerade verzweifelt ein Relais mit mehreren Schließern zu platzieren.Bekomme das einfach nicht hin!Bin folgendermaßen vorgegangen:- habe einen Schließer mit 2 Kontakten eingefügt und ihn K1 genannt.- habe direkt daneben einen 2. Schließer platziert und ihm ebenfalls K1 zugewiesen. Hätte jetzt erwartet, dass er eine Linie durch beide Schließer zieht und nur 1x K1 dra ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Relais mit mehreren Kontakten
ich.mts am 03.02.2011 um 17:18 Uhr (0)
Hehe, genau das habe ich gesucht!! Danke!Wo ich gerade dabei bin.Ich habe hier Servoregler und einen iPC, den ich nicht für EPLAN bekomme. Jetzt muss ich mir ja quasi selber ein Symbol erstellen.Habe schon gesehen, dass ich hier Makros erstellen kann.Dazu muss man wohl einfach alles zeichnen, dann markieren und makro erstellen.Hier nochmal ne Frage: Jetzt hat der Servoregler (ein Parker SSD-Drives 638-Regler) z.B. diverse D-Sub9/25 Anschlüsse.Wie würde man so einen Anschluss darstellen? bzw. ich kann ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : automatische Seitennummerierung
bgischel am 03.02.2011 um 20:07 Uhr (0)
Na ja... Script habe ich keines aber eventuell könnte man das denn per Excel erledigen. Seiten exportieren, dort die Seitennamen anpassen (lassen) und wieder zurücklesen nach Eplan...So als Idee... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Makro erstellen?
ich.mts am 03.02.2011 um 21:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,nachdem mir heute schon so wunderbar geholfen wurde, hier mein 2. Problem:Ich habe hier Servoregler und einen iPC, den ich nicht für EPLAN bekomme. Jetzt muss ich mir ja quasi selber ein Symbol erstellen.Habe schon gesehen, dass ich hier Makros erstellen kann.Dazu muss man wohl einfach alles zeichnen, dann markieren und makro erstellen.Jetzt hat der Servoregler (ein Parker SSD-Drives 638-Regler) z.B. diverse D-Sub9/25 Anschlüsse.Wie würde man so einen Anschluss darstellen? bzw. ich kann eine ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen farbig
BlackChalk am 04.02.2011 um 08:01 Uhr (0)
Morgen,Frage zum Thema farbige Gestaltung von Verbindungen. Ich kann mit Hilfe von Potentialdefinitionspunkten das entsprechende Potential farbig gestalten. Ich möchte einen Nullleiter mit einem PE-Leiter verbinden, die Farbe des PE-Leiters bis zur Klemme soll anders sein als die des Null-Leiters. Bei mir haben beide Potentiale durchgehend die gleiche Farbe. Im EPlan-Demo-Projekt ET1/1 geht es aber, bloß wie?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss einseitig
ich.mts am 04.02.2011 um 15:38 Uhr (0)
Also würde man das so wie auf dem Bild hier machen (mit entsprechenden Abbruchstellen)?Habe als Bezeichnung: 1/2/3/4/5/6... eingegeben.Kann EPLAN einem nicht direkt die Gegenseite automatisch erstellen?[Diese Nachricht wurde von ich.mts am 04. Feb. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschluss einseitig
bgischel am 04.02.2011 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Kann EPLAN einem nicht direkt die Gegenseite automatisch erstellen?Nein das kann Eplan nicht. Dafür müßte Eplan hellseherische Fähigkeiten haben... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS automatisch & steckplatzorientiert Adressieren
CWolf am 04.02.2011 um 15:47 Uhr (0)
Hallo,ich suche eine Funktion in ePlan, die es laut meinen Kollegen (ohne ePlan-, aber mit CAD - Erfahrung...) geben MUSS:die Adressen sollen in Abhängigkeit des Steckplatzes Adressiert werden. Zitat:SPS DO - auf Steckplatz 1 - automatische Zuweisung der Ausgangsadressen O1.00 - O1.31 SPS DI - auf Steckplatz 2 - automatische Zuweisung der Eingangsadressen I2.00 - I2.31 [...]SPS DO - auf Steckplatz 10 - automatische Zuweisung der Ausgangsadressen O10.00 - O10.31 Zusätzlich soll wenn Sich jetzt bei unseren T ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS automatisch & steckplatzorientiert Adressieren
bgischel am 04.02.2011 um 15:55 Uhr (0)
Zitat:ich suche eine Funktion in ePlan, die es laut meinen Kollegen (ohne ePlan-, aber mit CAD - Erfahrung...) geben MUSS Wie kommt Dein CAD-Kollege auf dieses dünne Eis wenn er sich mit Eplan gar nicht auskennt? Ansonsten müssen hier die SPS-Spezis ran... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten ändern
ich.mts am 05.02.2011 um 01:07 Uhr (0)
Hi, ich mal wieder ich habe einen Gerätekasten für erstellt und davon 5 Stück im Schaltplan eingesetzt.Jetzt möchte ich im Nachhinein etwas im Gerätekasten ergänzen.Wie bekomme ich es hin, dass er das dann für alle eingesetzten Kästen übernimmt?Ich kenne das nur vom 3D-CAD, bei dem man mit Referenzen arbeitet. Geht sowas auch in EPLAN?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gerätekasten ändern
bgischel am 05.02.2011 um 06:31 Uhr (0)
Zitat:Wie bekomme ich es hin, dass er das dann für alle eingesetzten Kästen übernimmt? Ich kenne das nur vom 3D-CAD, bei dem man mit Referenzen arbeitet. Geht sowas auch in EPLAN?Das würde man nur hinbekommen wenn man mit reinen Symbolen arbeitet. Aber da gibt es gewisse Einschränkungen wie Änderungen der Anzahl der Anschlüsse etc. Das ist dann nicht mehr abgleichbar.Bei Deinen Gerätekästen wirst Du die anderen entsprechend manuell (wie den ersten) ändern müssen.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |