|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank per Script exportieren
FML am 29.04.2011 um 16:57 Uhr (0)
Siehe mal bei Deinem Eintrag im EPLAN Forum nach.Gruß Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank per Script exportieren
RomyZ am 30.04.2011 um 00:08 Uhr (0)
Kurze Frage: Warum willst du ein Script nutzen?Du kannst doch direkt in Eplan jede Artikeldatenbank öffnen und dann als XML exportieren.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition blendet Kabel aus
Mawo94 am 30.04.2011 um 21:21 Uhr (0)
Hallo EPlan Profis,ich habe ein wahrscheinlich sehr banales Problem. Wenn ich eine Kabeldefinition einfüge werden im Bereich der Kabeldefinition die Adern ausgelendet. Die ersten Kabeldefinitonen die ich erstellt habe werden einwandfrei dargestellt. Die Einstellungen der ersten und der neuen sind alle gleich. Selbst wenn ich eine Kabeldefinition die OK ist kopiere werden die Adern ausgeblendet.Was mache ich falsch oder wo liegt der Fehler?GrußMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.0-Version als 1.9-Version speichern
HOC am 02.05.2011 um 09:25 Uhr (0)
Halloich arbeite seit längerer Zeit bereits mit der Version 2.0 (oder Eplan 5.70)jetzt habe ich das Problem, dass der Kunde den fertigen Plan in P8-1.9 benötigt,ich erstellte diesen jedoch mit P8-2.0 Welche Möglichkeiten habe ich um das Projekt mit Version 1.9 zu liefern, ohne den Plan neu zu zeichnen?(z.B. bietet Autocad den Menüpunkt: speichere als Version 2006)------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.0-Version als 1.9-Version speichern
RomyZ am 02.05.2011 um 10:28 Uhr (0)
Eplan kann das leider nicht... deshalb überlegen wir auch wann wir auf welche Version umsteigen ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2.0-Version als 1.9-Version speichern
bgischel am 02.05.2011 um 11:16 Uhr (0)
@HelmutEventuell mal folgendes probieren (aber kein offizieller Weg und auch keine Erfolgsgarantie): In der 2.0 das Projekt über Projekt - Organisieren - Exportieren auslesen lassen. In der 1.9 dann das Projekt über den umgekehrten Weg Projekt - Organisieren - Importieren wieder nach Eplan reinholen.Eplan erzeugt auf diesem Weg ASCII-Files des Projektes. Aber selbst probiert habe ich das noch nicht (wollte ich immer mal aber immer wieder vergessen), ich weiß auch nicht was mit Sachen passiert die es so in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadvariable ändern
HOC am 02.05.2011 um 17:27 Uhr (0)
Hallo,die Pfadvariablen werden bei der Eplan-Installation definiert.wo kann man diese Variablen nachträglich ändern? ($(EPLAN_DATA)------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadvariable ändern
Straight-Potter am 02.05.2011 um 19:10 Uhr (0)
Nein Romy da änderst Du aber nicht die Pfadvariable...Das geht in der Install.xml! Allerdings ACHTUNG!!! Wenn mann keine Ahnung hat, kann das auch ganz schon nach hinten los gehen, dann läuft EPLAN nicht mehr!!!Also ja nicht mit gefährlichem halbwissen drangehen!!!!! Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelplatzierung - Seitenansicht
JayKay20 am 03.05.2011 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe einen Schaltschrank mit den Massen H/B/T 2000/800/1000 als Artikel angelegt.In dem Fenstermakro für den Schaltschrankaufbau habe ich drei Varianten hinterlegt.Variante A - FrontansichtVariante B - RückansichtVariante C - Seitenansicht RechtsWenn ich nun die Varianten A oder B platziere, ist alles OK, da Eplan die Maße aus der Artikelverwaltung Höhe und Breite verwendet.Wie bekomme ich das hin, wenn ich Variante C auswähle, dass Eplan die Maße Höhe und TIEFE verwendet.Danke für die I ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : linienart verbindung
cad_hans am 03.05.2011 um 14:28 Uhr (0)
hallo,danke für die hilfe.wir haben immer potenzialnamen verwendet und hätten laut definition in eplan aber signalnamen verwenden sollen.dann funktionierts auch
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export als html
Fee1986 am 03.05.2011 um 15:01 Uhr (0)
Hallo bgischel!Ja stimmt ich wollte ursprunglich html haben, weil unser Software Entwickler das so haben wollte!Wir haben "damals" den gesamten EPlan als html exportiert und dann in unserer Maschinen Bedienungssoftware die Fehlermeldungen mit den html dateien aus EPlan verknüpft!Jetzt machen wir das mit PDF. War erst ein bischen arbeit für die software Abteilung aber jetzt sind alle zufrieden und finden die PDF Lösung sogar besser .Daaanke für die Hilfe
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinition blendet Kabel aus
Mawo94 am 03.05.2011 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Helfer,Danke für eure Unterstützung.Leider habe ich noch nicht so viel Erfahrung mit Eplan, dass ich alle Menukürzel nachvollziehen kann.Ich habe mich mal durch den Kabel Nav. und seine Einstellungen gekäpft und herausgefunden, dass das Symbol für die Aderzuordnung falsch ist. Nun suche ich nach der generellen Einstellung dieses Symbols, da ich vermute, das ich irgendwann was verstellt habe.GrußMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular cloud Text
Sepsis am 04.05.2011 um 11:59 Uhr (0)
Hallo zusammen!Bin jetzt auf ein kleines Problemchen gestoßen und zwar wenn ich einen Plan unter 1.9.1 Auswerte, steht in den Eigenschaften Formular F13_001 auf der generierten Auswertung taucht ein Platzhaltertext auf und zwar 20033 Klemmen-Artikel / 22001 Artikelnummer dieser ist aber wenn ich das Formular F13_001 öffne nicht gesetzt! Sprich es gibt keinen Einfügepunkt an dieser Stelle wie kann es so etwas geben. Generiere ich mit dem gleichen Formular unter Eplan 2 SP1 gibt es diesen Platzhaltertext nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |