|
EPLAN Electric P8 : Klemmen Eigenschaft Mehrfacheingabe erlaubt fehlt
HKXVZBi am 10.05.2011 um 10:28 Uhr (0)
Symboldaten (Grafik)Bibliothek: IEC_symbolNummer / Name: 30 / XVariante: Variante ABeschreibung: KlemmeFunktionsdaten (Logik)Kategorie: Elektrotechnik: KlemmeGruppe: Klemmen mit Steg, 2 AnschlüsseDefinition: Klemme, allgemein, mit Steg, 2 AnschlüsseBeschreibung: Klemme, allgemein, mit Steg, 2 AnschlüsseAnschlüsse: 4Darstellungsart: AllpoligVielleicht ist ja auch irgendetwas am Projekt kaputt?Ich habe es aus einem anderen Projekt erstellt.Vorgehensweise:*Ausgangsprojekt kopiert und alle Seiten gelöscht *dan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script: Menüeintrag anhaken oder ausgrauen
Straight-Potter am 06.05.2011 um 13:24 Uhr (0)
Da hat du wohl keine Chance....Wird das Rastereinschalten über Script nicht über die von EPLAN bereitgestellte Toolbar als aktiv/inaktiv dargestellt? Dann könnte man es darüber sehen! Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script: Menüeintrag anhaken oder ausgrauen
bdshbs am 06.05.2011 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Wird das Rastereinschalten über Script nicht über die von EPLAN bereitgestellte Toolbar als aktiv/inaktiv dargestellt? Dann könnte man es darüber sehen!ja wird es , aber im Menü wäre es halt deutlicher, vorallem für die "Toolbar-Verweigerer/Ignorierer".Sind halt auch einige bei die nur alle paar Wochen mal mit P8 arbeiten und die daher die Menüs bevorzugen weil Sie da direkt wissen was wofür ist.Aber trotzdem danke schonmal und schönes Wochenende
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 DemoMenu.cs.txt |
EPLAN Electric P8 : Script: Menüeintrag anhaken oder ausgrauen
bdshbs am 10.05.2011 um 08:52 Uhr (0)
Problemchen hab ich jetzt erstmal wie folgt gelöst:Durch scriptgesteuertes entfernen bzw hinzufügen der Menüeinträge.Das Script darf natürlich auch gerne auf Suplanus veröffentlich werden ( damit ichs auch selber wiederfinde )Aber vielleicht hat ja einer der C# Gurus hier noch nee Idee was ich mit den beiden (im vorherigen Beitrag) genannten Interfaces anstellen könnte .Code:/* NAME....: MenuDemoRemoveEntry USAGE...: for EPLAN P8 (v2.09) AUTHOR..: S.Benner / BeDaSys VERSION.: 2011-05-11 FUNC....: Demonstr ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Script: Menüeintrag anhaken oder ausgrauen
Jonny Wire am 10.05.2011 um 12:10 Uhr (0)
Das ist ja hübsch Kommt auf alle Fälle auf Suplanus ... hab aber ziemlich viel um die Ohren drum passiert da grad nicht so viel :/------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel abbuchen
RomyZ am 10.05.2011 um 12:58 Uhr (0)
Stranganschlussbeschreibung ist nicht zwingend notwendig, EPLAN schaut nur nach der Stranganschlussbezeichnung------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfe! Stammdaten 1.9 & 2.0 vermischt
susi 7 am 10.05.2011 um 13:43 Uhr (0)
Der Support hat Dich vielleicht nicht richtig verstanden.in Bezug auf Dein Klemmenproblem vermute ich, dass es Dir z.z. mehr um die Stammdaten der 1.9 geht, oder ?da war es noch so, dass bei der Installation in den jeweiligen Rubriken z.B. Symbole ein Ordner mit deiner Kundenkennung und ein Ordner EPLAN angelegt wurde. Die 2.0 macht das jetzt anders....Wenn Du lokal installiert hast, guck mal nach ob es den Ordner Eplan da noch gibt und guck mal nach dem Datum der Ordner.....------------------Gruss Susi*** ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfe! Stammdaten 1.9 & 2.0 vermischt
HKXVZBi am 10.05.2011 um 14:06 Uhr (0)
also ich installiere Eplan immer auf einem Netzlaufwerk bzw. geb ich diesen Pfad bei der Installation an, und dort konnte ich jetzt nichts weiter finden es werden zwar ordner mit der jeweiligen versionsnummer angelegt aber in diesen befinden sich lediglich die konfigurationsdateien, in den anderen Ordnern (Artikel, Dxf_Dwg, Formulare, Funktionsdefinitionen, Makros, Normblätter etc.) wurdne keine unterordner für die verschiedenen Versionen angelegt.EDITalso ic hwürde jetzt 2.0 nochmal neu installieren aber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 1.9.11 schläft bei großen Projekten ein
Cremer M am 10.12.2010 um 08:49 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der Leistung unseres "EPLan 1.9.11". Sobald ich größere Projekte öffne (Groß ist relative = ca. 500 Seiten Schaltplan ohne Auswertung, also nicht besonders), verlangsamt sich unser EPlan dermaßen, das man nicht mehr mit den Projekten arbeiten kann !!! Das öffnen eines Projekts dauert schon lange, dann eine Seite öffnen ca. 1min und dann das Bearbeiten eines einzigen Potentials ca. 45 Sekunden .... das ganze funktioniert auch nur solange, bis sich die W3U.exe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel abbuchen
bbe-bac am 10.05.2011 um 13:07 Uhr (0)
Hi! Zitat:Original erstellt von RomyZ:Stranganschlussbeschreibung ist nicht zwingend notwendig, EPLAN schaut nur nach der StranganschlussbezeichnungJa ich wusste nicht mehr so genau bescheid, weil ich die fast nie verwende.Ich wusste nur, das eins von den beiden auf der selben Seite nicht doppelt vergeben werden darf.Wenn eplan nur nach der Stranganschlussbezeichnung schaut, hat er vielleicht nur Stranganschlussbeschreibungen vergeben.------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan 1.9.11 schläft bei großen Projekten ein
joeschmidtchen am 10.05.2011 um 15:48 Uhr (0)
Noch ein Hinweis:Die EPlan Dateien einfach auf den lokalen Rechner zu legen reicht nicht aus!!!! (Bei uns zumindest nicht) Das Projekt fand erst wieder nach einer Reorganisation auf dem lokalen Rechner zur alten Schnelligkeit wieder.Kopiert man das Projekt wieder auf den Server, dann funktioniert es zunächst wieder schneller, bis ein 2. Rechner das Projekt bearbeitet hat. Danach ist es auch egal, ob wieder nur ein Rechner das Projekt bearbeitet oder mehr. Es bleibt langsam. Die Auswertung dauert u.U. Stund ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung Anschlüsse
RomyZ am 23.03.2011 um 16:52 Uhr (0)
Hallo,wir möchten in Eplan Daten für die Anschlüsse hinterlegen (Koordinaten) aber wir finden keine Info was der Bezugspunkt ist... Unten links?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel von Oracle Datenbank verwenden
EPLAN-Buesgen am 10.05.2011 um 17:46 Uhr (0)
Hallo,das kann sicherlich über das Consulting / Customizing angepasst werden, also am besten mal an die Kollegen im Vertrieb wenden. Wenn ich da einen Kontakt herstellen soll, am besten die Kontaktdaten per mail an mich - buesgen.r@eplan.de. ich leite das dann weiter.Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |