 |
EPLAN Electric P8 : Prüflauf: Fehler bei SPS-Auswertung
b.lubi am 18.05.2011 um 13:56 Uhr (0)
Ich schon wieder. Diesmal habe ich ein Problem mit dem Prüflauf. Dort werden mir jede Menge sinnige oder unsinnige Meldungen angezeigt. Aber mit einem Fehler habe ich derzeit besonders zu kämpfen:Wir verwenden eine SPS, die immer die gleiche Adressierung auf jeder Karte hat (also z.B. I01 - I08). Wenn ich nun mehrere Eingangskarten mit der Adressierung I01-I08 einsetze, die alle auf dem gleichen Rack, an der gleichen CPU hängen, so bekomme ich im Prüflauf die Fehlermeldung P004021: Mehrfach vergebene Adres ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungen
RomyZ am 18.05.2011 um 15:47 Uhr (0)
Ja das stimmt,kann man aber umgehen indem man die Sätze/Bezeichnungen direkt aus dem Wörterbuch auswähltMachen es auch teilweise so, dass einer den Plan auf deutsch erstellt und ich (da für Eplan und Stammdaten verantwortlich) übersetze dann und tausche dann teilweise auch Texte ausAber das geht nur, wenn es nur wenig fremdsprachige Projekte gibt...------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzungen
nairolf am 18.05.2011 um 19:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RomyZ:...Aber Achtung: Eine Wort für Wort Übersetzung ist nicht sinnvol, da sich der Satzbau in den verschiedenen Sprachen unterscheidet und Mehrfachbedeutungen möglich sind.Eine Satzweise Übersetzung ist das Sinnvollste wenn der Inhalt der Aussage beibehalten werden sollHi RomyZ:Ich muss da ein wenig "nachbessern" Ich meine seit V2.0 wurde bei wortweiser Übersetzung das Verhalten angepasst. Hier ein Auszug aus der OH:Wort: Ist diese Option gewählt, dann wird ein Übersetzungst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [Skript] SPS Adressieren ins Kontextmenü des SPS Navi
Jonny Wire am 19.05.2011 um 08:24 Uhr (0)
@ Straight-Potter: wie immer grandios @ Nairolf: jo klar was für Suplanus. Aber ich sammle grad bisl um alle Beiträge mal online zu stellen (hab da auch noch bisl was ). naja aber die Zeit fehlt... ------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft - Seite(neigenschaft)
RomyZ am 19.05.2011 um 09:56 Uhr (0)
Habe mich etwas unvollständig ausgedrückt...wenn ich im Normblatt selber die Eigenschaft einfüge steht neben der Eigenschaft der Wert 1:1Lade ich das Normblatt ins Projekt steht nur die 1 da und dass ist eher ein Fehler von Eplan, da der Wert der Seiteneigenschaft 1:1 ist und nicht 1 (ist vielleicht noch nicht geändert worden von 1.9 zu 2.0)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaft - Seite(neigenschaft)
RomyZ am 19.05.2011 um 11:40 Uhr (0)
Aussage Eplan Support:Logik ist nicht hinterlegtgrafisch im Normblatt Textfeld mit "1:" davor setzenSoftware-Service-Wunsch einreichenMache ich auch-wäre mir in spätestens 2 Monaten auf die Füße gefallen-kannst du aber auch machen, da es umso eher berücksichtigt wird, desto mehr ein Problem damit haben------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : 64bit PC - Eplan P8 und Eplan21!!
Wignatz am 20.05.2011 um 10:15 Uhr (0)
Guten morgen.Habe da ein mittelschweres oder auch großes Problem!Ich habe seit ein paar Monaten Eplan P8 auf einem Uralt XP System und läuft echt sehr langsam...jetzt ist ein neuer PC in Planung (Win 7 64bit)!Jedoch MUSS ich noch Eplan21 nebenbei benutzen, da wir noch viele Altpläne damit bearbeiten und erst zu einem späteren Zeitpunkt in P8 einladen. Eplan21 lässt sich jedoch nicht auf einem Win7 64bit PC installieren....oder gibt es da ein Trick...Emulator oder Sonstiges? Im Kompatibilitärsmodus (XP) kan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 64bit PC - Eplan P8 und Eplan21!!
CWolf am 20.05.2011 um 10:50 Uhr (0)
Leider (oder zum Glück? ) habe ich keine Erfahrung mit ePlan21... ABER hast Du die Installation schon mit Adminrechten versucht?Wenn das nichts hilft, versuche es mal mit einer virtuellen Umgebung. Spätestens in einer VM habe ich alles zum laufen bekommen Habt Ihr Zeit, oder eine IV - Abteilung, die ein bisschen mit ePlan21 und Win7@64 spielen kann?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 64bit PC - Eplan P8 und Eplan21!!
Wignatz am 20.05.2011 um 10:56 Uhr (0)
Sei froh !Ja mit Adminrechte klappte es auch nicht! Virtueller PC zu erstellen wäre noch eine Möglichkeit aber das wäre dann eher die letzte Instanz! Unsere EDV Abteilung kann sich die Zeit nehmen, jedoch soll ich erstmal ein paar Infos von den Foren etc einholen..ob es da schon Erfahrungen gibt !
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erfahrung: Best Practice Konstruktionspraxis mit EPLAN Electric P8 Teil I
ZVK am 20.05.2011 um 10:36 Uhr (0)
Hallo CAD-Forum,erstmal Grüße an alle vom neuem Mitglied.Da ich in der Arbeit jetzt für die Planung und Neubauten Zuständig bin wurde ichmit Eplan ins kalte Wasser geworfen und musste mich so durch Kämpfen.Nach langem betteln bekam ich den Bescheid das ich den oben genannten Lehrgang/Schulung bekomme.Hat von euch jemand Erfahrung mit dieser Schulung schon gemacht?Was mir in erster Linie ganz wichtig ist sind Aufbauten von ET200-Stationen sowie Montageaufbaumit den Abbruchstellen kämpfe ich noch ein wenig.U ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erfahrung: Best Practice Konstruktionspraxis mit EPLAN Electric P8 Teil I
Wignatz am 20.05.2011 um 13:16 Uhr (0)
Moin,also ich war im April auf dem Teil I und jetzt letzte Woche auf Teil II.Mir ging es genauso wie dir...wurde Anfang des Jahres ins kalte Wasser geschmissen und bis April war alles learning by doing ! Für mich war dann Teil I also schonmal nicht ganz neu. Jedoch habe ich gemerkt das ich teilweise viel zu umständlich gearbeitet habe und es mit ein paar klicks hier und da viel einfacher geht!Im großen und ganzen war die Schulung schon sehr hilfreich.Abbruchstellen ist auf jedenfall ein Thema von Teil I... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : A/O Editor
RomyZ am 20.05.2011 um 13:33 Uhr (0)
EPLAN hat anscheinend ein Problem bei größeren Projekten bzw bei hoher Anzahl von Strukturkennzeichen - mal an Support melden - vielleicht gibt es doch noch irgendwo eine Einstellung oder man muss einen Software-Service-Wunsch schreiben------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 64bit PC - Eplan P8 und Eplan21!!
a.braun am 20.05.2011 um 13:57 Uhr (0)
Hallo Ich hatte da ein ähnliches Problem mit Win7/64 und AutoCad 2010.Als vorübergehende Lösung habe ich einfach den neuen PC daneben gestellt und die Monitore/Tastatur/Maus über einen "KVM" Switch genommen. Somit konnte ich nach Bedarf umschalten.Ein solcher KVM-Switch kostet nicht viel Geld und ist einfach installiert. Danach Gegenseitige Laufwerkfreigabe einrichten und gut ists.Vieleicht ist dass nicht eine "schöne" Lösung, aber praktisch ist sie.Gruss------------------Eplan Electric P8SP1 HF1 1.9.11Bui ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |