Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 18669 - 18681, 37363 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Aufbau
robroy55 am 25.05.2011 um 16:35 Uhr (0)
Hallo,es kommt immer wieder vor, dass eine bestimmte Sache so nicht zu lösen ist (nicht nur in Eplan). Wenn ein Kunde von mir ein fehlerfreies Projekt verlangt, dass aber aufgrund von programmseitigen Fehlern oder fehlenden Lösungen nicht zu machen ist dann sage ich ihm das so. Ich hatte bisher noch nie den Fall, dass dieser dann trotzdem auf fehlerfreiheit bestand.Was nicht geht, geht nicht! (Auch nicht wenn ich drauf bestehe) Manchmal gibt es Workarounds, die aber in der Regel sehr viel mehr Zeit kosten ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Aufbau
bgischel am 25.05.2011 um 18:34 Uhr (0)
Auch das sehe ich ähnlich wie Rob. Natürlich könnte (sollte) Eplan an dieser Prüfungen auch etwas feilen (so ungewöhnlich ist das gar nicht mit den verschiedenen SKZ und dem platzieren auf der Montageplatte aber wenn ein Kunde auf Fehlerfreiheit besteht dann soll er bitteschön auch zeigen wie er es "Prüflauffrei" bekommt...Dann relativiert sich das ganze sehr schnell.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Hilfkontaktblock
athos am 25.05.2011 um 19:51 Uhr (0)
Danke euch zweien,auf Varianten, oder mehrere Artikel war ich schon gekommen.Ich dachte, es gibt vielleicht noch eine elegantere Lösung, da sich so die Artikeldatenbank immer weiter aufbläht, und unübersichtlicher wird.Und ich muss auch selber noch mehr aufpassen, das richtige zu erwischen.------------------Eplan P8 1.9.10

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Aufbau
jens.boa am 25.05.2011 um 22:07 Uhr (0)
Hallo rob, Zitat:Original erstellt von robroy55:..es kommt immer wieder vor, dass eine bestimmte Sache so nicht zu lösen ist ....Was nicht geht, geht nicht! (Auch nicht wenn ich drauf bestehe) ......[/B]Das Problem lässt sich lösen, wenn klar definiert ist was eine Montageplatte ist.1. ist die Montageplatte ein Anbauort ?-- dann ist Sie nur "+" und ich kann dort verschiedene Anlagenteile (=) verbauen 2. ist die Monageplatte ein Anlagenteil (=) in einem Anbauort (+)-- dann haben alle Teile die auf der Monta ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Probleme mit Aufbau
robroy55 am 26.05.2011 um 09:43 Uhr (0)
Guten Morgen Jens,meine Antwort war eher allgemein gedacht, da auch andere CAE-System mit dem Thema Probleme haben. Die Schwierigkeit ist auch, dass es mehrere Anforderungen an das Thema gibt. Für mich ist ein Schaltschrank (Montageplatte) eigentlich immer ein Ort mit mehreren Anlagen. Nun ist es aber so, dass ja mit der IEC 81346 verschiedene Sichtweisen definiert wurden, die ebenfalls per CAE abgedeckt werden sollten. Wir haben letztes Jahr einige Pläne von Ruplan (in Produktsichweise erstellt) auf Eplan ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone Hilfkontaktblock
athos am 26.05.2011 um 09:55 Uhr (0)
Ich hab heute festgestellt, das es original Siemens-Artikel-Daten dafür gibt.Die lösen das mit .3-.4 oder .1-.2 und das dann doppelt auf dem Hilfskontakt, das ist aber leider nicht mehr eindeutig zuordenbar.------------------Eplan P8 1.9.10

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikel und Makros zum Austausch exportieren
twalter am 26.05.2011 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich hab hier ein Problem, welches ich als EPLAN Gelegenheitsnutzer nicht gelöst bekomme.Für mein letztes Projekt habe ich mir mühselig Makros erstellt. Hierzu hab ich ein Symbol gezeichnet und ein Gerät zur Positionierung auf der Montageplatte auf Basis der CAD Daten entwickelt. Abgerundet ist das ganze mit dem Eintrag in der Artikeldatenbank, einschl. aller relevanten Parameter.Ich möchte nun die erstellten Makros meinen Kollegen zur Verfügung stellen. Daher also die Frage, ob es eine Mögli ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikel und Makros zum Austausch exportieren
Balage am 26.05.2011 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich gehe zunächst davon aus, dass diese Sachen nicht extra exportiert werden müssen.Du hast ja das Makro bereits erarbeitet, also es liegt irgendwo als Datei vor. Ebenso ist die Artikeldatenbank, wo Du die Artikeldaten mit dem Makro "verheiratet" hast liegt irgendwo auf einer Festplatte. Es genügt, wenn den Kollegen auf die gelchen Daten der Zugriff gewährt wird. Aus diesem Grund liegen solche Daten in aller Regel auf einem Server in einem Verzeichnis, auf die jeder Konstrukteur Zugriff hat.Zu ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Anschlussbeschriftung bei Symbolerstellung
Balage am 26.05.2011 um 10:56 Uhr (0)
Hi,meines Wissens nach sind die "Vorbelegungen" der Anschlussbezeichnungen in der Funktionsdefinition hinterlegt.Die schlechte Nachricht ist: an die Funktionsdefinitionsbibliothek von EPLAN kommst nicht dran, die ist für Anwender nicht bearbeitbar.Die gute Nachricht: EPLAN selbt kann an Mittelspannungssymbolen interessiert sein, denn sie wollen ja auch im Bereich EVU Marktanteile erschließen. Darf ich weitermachen?Ferenc------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichnis
Balage am 26.05.2011 um 11:28 Uhr (0)
Den Einstellungen nach enthält Dein Fromular 6 Spalten. Ist das wirklich so?Wenn ja, dann Fehlt die Eigenschaft Spaltenbreite (oder so ähnlich), die den Abstand zwischen den Spalten definiert.Wenn nicht, dann muss die Zahl der Grafik entsprechend angepasst werden.Ich vermute, der Begriff Spalte etwas Erklädung bedarf.In einem Formular hat Spalte die gleiche Bedeutung, wie in einem Word-Dokument. Die Anzahl der Spalten definiert also NICHT die Anzahl der in einer Zeile auszugebenden Daten, sondern bedeutet, ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikel und Makros zum Austausch exportieren
twalter am 26.05.2011 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Ferenc,danke für die Antwort. Das Problem ist, dass die Kollegen nicht auf unser EPLAN System zugreifen können. (ist ein Ableger meines Unternehmens und hat deshalb eine eigene Serverarchitektur).Der Datenaustausch sollte also ungefähr so erfolgen, wie neue Artikel aus dem EPLAN Portal eingefügt werden.Gruß Thomas

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikel und Makros zum Austausch exportieren
Balage am 26.05.2011 um 12:03 Uhr (0)
So komfortabel (auf Kopfdruck) wird es zwar nicht ganz klappen, es gibt aber einige Möglichkeiten.Beispielsweise unter Projekt Sichern können sämtliche Makros eines ausgewählten Verzeichnisses oder die Artikeldatenbank(en) eines Verzeichnisses auf einem Schlag gesichert werden. Die Artikeldatenbank ist im EPLAN überigens standardmäßig eine Access-Datenbank (*.mdb) und als solche besteht sie aus nur einer Datei. Ausserdem kann man die betroffenen Makros in ein Makroprojekt einfügen und anschließend das Mak ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Formular lässt sich nicht einstellen
markusj am 26.05.2011 um 14:33 Uhr (0)
Tach,Ich möchte das Formular für Klemmenplan ein wenig anpassen. Deshalb hab ich eins kopiert (Dienstprogramme-stammdaten-Formular-Kopieren), im Projekt als Standardformular erklärt (Dienstprogramme- Auswertungen-Erzeugen, Einstellungen-Ausgabe in Seiten).Wenn jetzt neue Auswertung erzeugt wird, dann sehe ich in den Eigenschaften der Seite unter "Formularname" nicht das neue Formular (das noch nicht angepasst wurde, reine Kopie vom Original!) sondern das Original, also in meinem Fall "F13_003". Was stört E ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1424   1425   1426   1427   1428   1429   1430   1431   1432   1433   1434   1435   1436   1437   1438   1439   1440   1441   1442   1443   1444   1445   1446   1447   1448   1449   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz