|
EPLAN Electric P8 : Lizenzmanagerupdate funktioniert nicht
Birgit F. am 31.05.2011 um 10:02 Uhr (0)
Hallo,Nachdem ich gestern den Server neu starten wollte (als Vorbereitung für die heutige EPLAN Server Installation) hat sich dieser mit Bluescreen (Bad_pool_caller) immer wieder verabschiedet.Letztendlich haben wir nach 4 Stunden Arbeit und Recherche im Internet den Fehler gefunden. Nach der Analyse der Fehlerdumps sind wir in Google über "AKSFRIDGE.SYS Blue Screen Error" auf einen Registry Eintrag für den EPLAN Dongletreiter gestossen (Aladdin HASP Dongle).In HKLMSystemCurrentControlSetServicesaksfridge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
M.Siebert am 26.05.2011 um 20:37 Uhr (0)
Hallo Fritz,danke für die Info.Ich finde die Haltung von EPLAN sehr schade...so wird aus einer tollen Funktion mal wieder was unausgegorenes.Ich werde auch meine Meinung darüber EPLAN mitteilen.MfGMatthias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
FML am 26.05.2011 um 20:05 Uhr (0)
Hallo Matthias, Zitat:Gibt es was neues betreffend Querverweisbildung zwischen Haupt- und Nebenklemme ????Doch ich hatte diesbezüglich nochmals eine Betameldung für die Beta 2 der P8 2.1 verfasst und heute folgende Antwort der EPLAN QS erhalten.Die Querverweisfunktion zwischen Haupt- und Teilklemmen wird nicht Bestandteil der Version 2.1 sein. Wie verbindlich diese Aussage ist kann ich nicht beurteilen und weitere Kommentare erspare ich mir dazu.Ich hoffe nur, dass Ihr alle auch nochmals Druck auf E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Export ins Excel
a.braun am 27.05.2011 um 07:19 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe hier in ganz merkwürdiges Problem, vieleicht hat das ja auch schon jemand gehabt?Am Mittwoch habe ich in etlichen Projekten Materialbestllisten ins Excel exportiert. Dafür habe ich mir eine Tabellenvorlage gemacht und es funktionierte wunderbar. Gestern Donnerstag hatt mein Windoff irgend ein Microsoft-Update gemacht (was die auch immer wieder basteln), obwohl ich alle automatismen abgeschaltatet habe. Jetzt geht mein Export ins Excel nicht mehr. Die Fehlermeldung ist sehr aufschlussrei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstückliste nach Baugruppen sortiert
Ostpower am 27.05.2011 um 08:04 Uhr (0)
Moin Moin Zusammen,es ist eine schon oft angefragte problematik, aber ich habe nichts im Forum gefunden was mir weiter geholfen hat.Eplan Aufbau:- Es gibt 10-20 verschiedene Baugruppen. z.B. +PT01,+PT02,+PT03 usw.- In jeder Baugruppe gibt es Sensoren und anderes Material.- in jedem Artikel wird das Eigenschaftsfeld 20902 Funktionsgruppe mit der Baugruppenkennung versehen z-B. +PT01,+PT02,+PT03 usw.- in jedem Artikel wird das Eigenschaftsfeld 20903 Teileart mit einer Kennung versehen F oder COP (F=Feldartik ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export ins Excel
Balage am 27.05.2011 um 11:02 Uhr (0)
Moin!Es sieht so aus, dass Du nicht allein die "IT-Gewalt" über Deinem Rechner hast. Das ist sehr oft der Fall, wenn ein Workstation Mitglied in einer Windows-Domäne ist und die Updates zentral verteilt werden.Um an die Ursache ranzukommen, gibt es einige Möglichkeiten. Zunächst bitte die Logdatei (C:UserspublicEPLANElectric P8EplLog.txt) öffnen und die letzten Zeilen durchforsten. Gibt es dort keine Hinweise auf irgendeinen Fehler, dann findet man eventuell in der Ereignisanzeige von Windows (Systemsteuer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dataportal Import
Flitzblitz am 27.05.2011 um 11:12 Uhr (0)
Moin an alle EPLAN Guru`s,Kurze Frage:Wo findet man den die Bilder (JPG) die man mittels Dataportal/Artikelimport in sein Projekt geladen hat.Unter Grafik/Bilddatei finde ich sie nicht.Vielen Dank
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektübernahme nach P8
Balage am 27.05.2011 um 11:22 Uhr (0)
Hallo MTB,ich glaube, Dir fehlen viele Grundlagen von P8 - was freilich keine Schande ist, also bitte nicht falsch verstehen! Die Datei *.elk und das gleichnamige Verzeichnis *.edb gehören immer zusammen. Die Datei ist im Grunde eine Textdatei, die einen Link auf das Verzeichnis enthält und für Windows wie eine Verknüpfung funktioniert. Ich rate Dir, vom Verzeichnisinhalt die Finger zu lassen - solange Du dessen Inhalt nicht kennst. Für den Anfang sollte es genügen, dass das Verzeichnis das eigentliche P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Induktivschalter
elPit am 27.05.2011 um 11:49 Uhr (0)
Servus an Euch meine (banale)Frage bezieht sich auf das Verwenden einiger Induktiv-Schalter; wird hierbei ein Schütz angesteuert oder setze ich in die Schaltung einfach einen Schalter ein, der dann nur ein und aus Schaltet?Wäre das Symbol ein magnetisch betätigter Schalter? oder was ist hier die bessere Lösung?Momentan sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht und bin mir nun unsicher, was am besten ist.Leider kann man mit EPLAN keine Simualtion startet.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Adressieren einer P10 DOR Karte
CWolf am 27.05.2011 um 13:47 Uhr (0)
So, hier kommt die bereinigte Version meines DOR-Makros.Im Moment gibt es noch den Fehler: "F004021 Mehrfach vergebene Adresse innerhalb einer CPU."allerdings ist das ein Bug in ePlan Der Trick war, dass ich den Wechsel von /13 zu /14 manuell als Anschlussbeschreibung eingebe & jeden 2. Anschluss (jeder mit /14) per Eigenschaft auf "Deaktivierter E-/A-Anschluss 20438" gestellt wird. Die Nummerierung funktioniert nun auch ohne Probleme, da der Wechsel von 13 auf 14 fest vorgegeben ist Eben diese Eigenschaft ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makros neue S7-CPU´s
Balage am 27.05.2011 um 13:49 Uhr (0)
Alles, was Siemens selbst anbietet ist unter diesem Link zu finden.Bestellnummer in entsprechenden Feld eingeben und als Objekttyp "ePlan-Makro" wählen.GrußFerenc------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Adressieren einer P10 DOR Karte
CWolf am 27.05.2011 um 16:17 Uhr (0)
Du hast recht: Es ist eine Potentialfrei schaltende Relaiskarte.Diese Regel kannte ich noch nicht, danke Im meinem Makro haben z.B. die Anschlüsse -X1:1 -X1:2 die gleiche Adresse & sind im gleichen Kanal. -X1:2 ist aber auf deaktiv gesetzt und sollte eigentlich keinen Fehler erzeugen (Hier ist der Bug versteckt^^).Einen Ausgang als (Anschluss-)Versorgung einzustellen, hat mir hinterher leider die SPS Auswertung durcheinander gebracht. GrußChristianPs.: Als Info die Kurzanleitung zur P10 DOR im Anhang.Pps.: ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dataportal Import
django am 28.05.2011 um 16:25 Uhr (0)
Sicher das Bilddateien auch runter geladen werden ? Im Explorer nach der Bilddatei suchen dann weist du schon mal wohin sie EPLAN kopiert.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |