|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Eigenschaften ID 22914
RomyZ am 10.06.2011 um 12:19 Uhr (0)
schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum467/HTML/003993.shtml#000004------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fluid
M.Siebert am 13.06.2011 um 00:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach Musterprojekten für EPLAN Fluid, um mal reinzukommen in die Thematik Pneumatik & Hydraulik.Speziell interessiere ich mich für Darstellung von Ventilinseln in Verbindung mit electric P8.Kann mir da jemand weiterhelfen ?GrußMatthias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geschachteltes BMK
bgischel am 17.06.2011 um 15:45 Uhr (0)
Danke. Dann schaue ich mir das an! Hast Du schon eine spezielle Betriebsmittelliste oder erst einmal nur das Standardformular was Eplan mitliefert?Bin jetzt aber gleich mal weg... einkaufen für Männer... im Baumarkt ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fluid
bgischel am 15.06.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Matthias,im Eplan-Demoprojekt sind ebenfalls Fluid-Pläne vorhanden. Ob jetzt Ventilinseln dabei sind kann ich nicht genau sagen (ich vermute mal nicht) aber grundsätzlich zum anschauen wie es gemacht werden kann (Verbindung Fluid/Elektrik) ist das Projekt ok...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
FML am 15.06.2011 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,wenn ich den EPLAN Kommentar so lese:also man kann sich das Leben ja auch selbst schwer machen, oder sollte ich eher sagen leicht machen?"Ich warte mal bis alle EPLAN Kunden Ihre Anforderungen eingebracht haben!" Ja dann wird das nie was!Also bevor man die Eierlegendewollmichsau erfindet:Vielleicht könnte man da auch mal pragmatisch vorgehen und sagen zuerst mal verweist jede Nebenklemme auf Ihre zugehörige Hauptklemme und jede Hauptklemme auf all ihre zugehörigen Nebenklemmen unabhängig von der Dar ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
bgischel am 15.06.2011 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Vielleicht könnte man da auch mal pragmatisch vorgehen und sagen zuerst mal verweist jede Nebenklemme auf Ihre zugehörige Hauptklemme und jede Hauptklemme auf all ihre zugehörigen Nebenklemmen unabhängig von der Darstellungsart, damit überhaupt mal eine Querverweisfunktionalität an den Klemmen verfügbar ist. Denke mal damit wäre schon einem großen Teil der EPLAN Kundschaft geholfen.Das würde ich auch erst einmal so befürworten... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan angepasst
bgischel am 27.05.2011 um 11:15 Uhr (0)
Ich denke schon das dass in etwa realisierbar ist (siehe auch News-PDF zur 2.0.9 Seite 27).Wo wir wieder beim Thema bedingte Formulare wären. Leider ist es so das dass ein Thema zwar mit vielen Möglichkeiten aber wenigen bis gar keinen praktischen Beispielen ist. D.h., man müßte sich bei Eplan einmal hinsetzen und solche praktischen Beispiele (wenigstens in Ansätzen) ausarbeiten und zur Verfügung stellen. Unsereiner hat nicht wirklich die Zeit (mein angefangenes Dokument über die bedingten Formulare und de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan angepasst
markusj am 08.06.2011 um 09:12 Uhr (0)
Ich habe es fast geschafft - nur noch ein Problem.Sobald ich zweites internes Ziel anzeigen lasse, gibt es kein externes mehr zu sehen und die Klemme wird mir zwei mal angezeigt. Auf dem Bild rot markiert.Eplan support konnt mir nicht helfen, allerdings ist diese Aussage nicht endgültig.---------------------------------Gruß, MarkusP8 2.09 Compact
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan angepasst
markusj am 15.06.2011 um 16:46 Uhr (0)
die bedingte bereiche wollen die brücken wohl auch nicht darstellen...Mir wurde am Freitag ein Rückruf von EPlan versprochen. Mal sehen ob die helfen können.---------------------------------Gruß, MarkusP8 2.09 Compact
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
M.Siebert am 15.06.2011 um 13:27 Uhr (0)
Hallo zusammen,anbei eine ANtwort von EPLAN bezüglich Haupt- und Teilklemmen.EPLAN hält die Querverweisbildung zwischen den Klemmen für sinnvoll,möchte nun aber weitere Meinungen / Vorstellung zu diesem Thema.Ich denke, das ist für viele von euch von Interesse, jetzt können wirEPLAN unsere Vorstellung vortragen.Zitat / Mailinhalt von EPLAN :Guten Tag Herr Siebert,Das Thema Haupt- und Nebenklemmen ist, unabhängig von Teilklemmen, schon in der 2.0 enthalten.Neu ist das verteilte darstellen der Anschlüsse ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Hauptklemme / Teilklemme im SP1
bgischel am 10.04.2011 um 18:07 Uhr (0)
Moin... ich habe hier mal den Versuch einer kleinen Anleitung inkl. kleinen Beispielprojekt zum Thema Teilklemmen hingelegt zum downloaden.Das PDF hänge ich hier auch mit an. Das Projekt gibt es nur "drüben" (ein bißchen groß für hier zum Upload)... Ich denke da geht sicherlich noch mehr mit den Teilklemmen aber da wird man sich noch tiefer mit beschäftigen müssen. Daher: Diskussion (sachlich natürlich) frei. Was mir bisher fehlt ist ein (automatischer) Querverweis (fertige Eigenschaft ohne das man, wie i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Electric P8 Grafiken importieren
adkins42 am 16.06.2011 um 16:52 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne Grafiken in meinen Schaltplan ohne Qualitätsverluste einfügen. Leider erlaubt es EPLAN NICHT (soweit ich das feststellen konnte) Vektorgrafiken wie .svg einzufügen.Mich würde interessieren wie das ein fortgeschrittener User für gewöhnlich handhabt?!Mein erster Gedanke um diese Problem zu lösen war: "Ein Bild gleich in der Größe zu zeichnen wie es am Ende auch in EPLAN erscheinen soll (1:1)". Dies habe ich versucht in dem ich eine Grafik mit "Einfügen-Grafik-Bilddatei-Datei auswählen ( ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DWG-Export nach Kundenvorgabe
Rellek13 am 16.06.2011 um 15:02 Uhr (0)
Hallo liebe EPlaner,ich muss nach Kundenvorgabe, ein Schaltbuch das in EPlan P8 (2.0 SP1) erstellt wurde, in ein vom Kunden vorgegebenes DWG-Format mit Blöcken exportieren. Da der Kunde diese DWG´s dann wiederum in sein System importieren möchten.Meine Frage ist nun, ob ihr eine Möglichkeit kennt, wie ich aus den Normblatt-Eigenschaften, diese geforderten DWG-Blöcke erstellen kann.Oder wie ich diese Aufgabenstellung auf einem anderen Weg lösen kann.Vielen Dank schon mal!Viele GrüßeRellek
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |