|
EPLAN Electric P8 : Potentialverdrahtung in ProPanel/Cabinet
robroy55 am 24.06.2011 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Romy,meine Kunden machen das unterschiedlich. Manche erstellen ein oder mehrere Blätter mit den PE-Anschlüssen, andere machen die PE-Anschlüsse da wo das Gerät ist. Irgendwo erstellen musst Du die Verbindungen ja um Eplan mitzuteilen, was alles da ist.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen Fehlermeldung
RomyZ am 24.06.2011 um 14:37 Uhr (0)
Platzieren jetz erst Klemmen im Aufbau, da wir einiges umstrukturieren.Problem betrifft bei mir die 2.0.9Wie es in der 1.9 ist, weiß ich daher nicht.Werde das Montag mal an Support schicken - vielleicht ist es ja auch ein Eplan Fehler.Noch etwas zu den Klemmen:Wie platziert ihr Endhalter so dass keine Fehlermeldung kommt?Diese hat kein Gegenstück im Stromlaufplan, da wir dies der Klemmenleistendefinition hinterlegen (nicht-platzierte Funktion)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenübersicht
adkins42 am 25.06.2011 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,ich würde gerne eine Strukturkennzeichenübersicht anlegen/bearbeiten/....Finde aber keine ausreichend ausführliche Hilfe dazu. Nicht in der EPLAN Hilfe und auch in keinem meiner Bücher von Bernd Gischel (Dieser beschreibt nur dass es sowas gibt-Tolle Hilfe)Ausgehend von dem Formular: F24_001.f24 (was für mich ausreichend ist-Vollständige Bezeichnung, Beschriftung, Strukturbeschreibung):Muss ich in dieser Vorlage zusätzlich für jede Zeile Platzhalter einfügen? Oder erledigt das EPLAN irgendwie automat ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Beschriftung nach Excel
bgischel am 30.09.2009 um 11:28 Uhr (0)
Schon einmal da drauf gedrückt (siehe Bildchen)...?------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung nach Excel
bgischel am 30.09.2009 um 11:33 Uhr (0)
Ja... P8 kann manchmal so einfach sein... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Beschriftung nach Excel
mansch1 am 26.06.2011 um 12:50 Uhr (0)
Habe eigentlich das selbe Problem, allerdings ist bei mir die Option der Spaltenbezeichnung ausgegraut. ???Sonst funktioniert alles bestens.Bin jetzt endlich durch Selbststudium mit Hilfe des Forums und der Hilfe auf des Geheimnis der Ausgabe nach Excel draufgekommen wie es funktioniert, allerdings noch nicht auf alles.Kann mir vielleicht jemand eine Excel Vorlage als Beispiel (Bitte nicht die in EPLAN beiliegende) hochladen.Oder gibt es irgendwo eine genauere Dokumentation darüber?Trotzdem schönen Sonntag ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan Education Studi-Version
Voltmasche am 27.06.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe mir die Studi-Version EPlan Education 2.0 heruntergeladen,klappte auch alles gut.Nur habe ich Probleme beim Freischalt-Code.Beim Freischaltvorgang wird kein Dongle erkannt.Kann mir da jemand weiterhelfen.Hatte bereits vor zwei Jahren eine Studi-Version-- war alles OK, habe sie auch gelöscht.Vielen Dank im Voraus für eure HilfeMfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPlan Education Studi-Version
robroy55 am 27.06.2011 um 11:45 Uhr (0)
Da solltest Du Dich am Besten gleich an die Eplan-Hotline wenden. Ich würde mal sagen, dass da der Freischaltcode nicht stimmt, denn Du wirst ja keinen Dongle haben für die Studi-Version.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Menüeinträge fehlen ????
Jonny Wire am 29.06.2011 um 12:25 Uhr (0)
Fehlt der Eintrag wirklich oder ist er nur ausgegraut?------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens Teamcenter und EPlan P8
EplanAndi am 28.06.2011 um 07:40 Uhr (0)
Guten Morgen Zusammen,unsere Mechaniker wollen auf das PLM Tool Teamcenter von Siemens umsteigen. Nun hat sich hier die Frage gestellt ob das Tool auch für die Verwaltung der Schaltpläne benutzt werden könnte... Nun wollte ich einmal fragen ob jemand von euch bereits Teamcenter mit Eplan benutzt bzw. ob es überhaupt vernünftig möglich ist Ich bin ja mal gespannt!!!GrußAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens Teamcenter und EPlan P8
Mr Burns am 28.06.2011 um 09:55 Uhr (0)
Hallo Andreas,Wir haben ebenfalls TeamCenter bei uns im Einsatz. Dieses ist sehr nahe mit dem mechanischen CAD NX7.5 verknüpft, mit Eplan aber nicht direkt. Wir hinterlegen unsere Schaltpläne im PDF-Format zwar in TeamCenter, aber die Eplan-Projektdaten gelangen nie ins TeamCenter.Vor kurzem haben wir uns noch eine Schnittstelle zwischen TeamCenter und P8 2.0 aufgebaut, die automatisch gewisse Artikel, die in TeamCenter entsprechend eröffnet werden, in die P8-Artikeldatenbank einfügt. Dann müssen die Artik ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Auswertung vom Klemmenplan ändern
RomyZ am 28.06.2011 um 13:46 Uhr (0)
Ist das ein 1.9er Plan in 2.0 konvertiert? Du hast im Plan selber die Funktionsdefinition von 1.9 drin und in der Artikeldatenbank die von der 2.0.Da gibt es ein Tool von Eplan zum Projektweiten Austausch.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens Teamcenter und EPlan P8
EplanAndi am 28.06.2011 um 13:00 Uhr (0)
"Wir hinterlegen unsere Schaltpläne im PDF-Format zwar in TeamCenter, aber die Eplan-Projektdaten gelangen nie ins TeamCenter."Und genau das haben wir hier vor... is soll halt möglich sein das unsere Kollegen weltweit zugriff auf bestimmte Projekte bekommen und diese auch bearbeiten können! Allerding stelle ich mir das nicht so einfach vor wie die Mechaniker, die checken halt die Zeichnung aus und z.b. einer in China checkt sie ein, bearbeitet etwas und checkt sie wieder aus! Aber ob Eplan da auch so nett ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |