 |
EPLAN Electric P8 : Weidmüller M-Print Pro
nairolf am 20.11.2007 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Torsten !Nun ja, wenn Du den Beschriftungseditor im Schema wie im Bildeinstellst, wird nach der Beschriftungsausgabe direktMPrint gestartet und Du klickst Dich nur mehr durch die Weiter-Schaltfläche und gibst den Marker in Spalte 1 an.Dies gilt aber dann für alle TXT-Beschrifungen als Editor,wenn Du aber nur bei der MPrint-Ausgabe sagst "Exportieren & Anwendung starten" sollte das aber soweit klappen.Ganz allgemein:Das Verhalten der externen Programme die von P8 mit Daten gefüttert werden ist m.M. ni ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Weidmüller M-Print Pro
Torsten-2211 am 19.11.2007 um 10:04 Uhr (0)
Moin zusammen,haben einen Schilderdrucker von Weidmüller bekommen und möchten, wie in EPLAN 5.70 die BMKs und sonstiges direkt nach M-Print Pro (*.WES) schicken.Weiß jemand wie das geht??? ------------------MfGTorsten W. Ich lebe über meinen Verhältnissen,aber unter meinem Niveau!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Weidmüller M-Print Pro
uNiii am 20.07.2011 um 10:43 Uhr (0)
Ja wir haben den großen drucker und die software etc. man kann ja auch beim Inport filter hinzufuegen usw, will nur eher wissen ob das mit eplan moeglich ist den klemmplan zu begrenzen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datei->Speichern->Projekt als EMail auf WinXP64
de-jochenb am 12.08.2011 um 04:14 Uhr (0)
Hallo zurück, Bernd,vielen Dank für die Bestätigung. Ich habe das mit 7zip jetzt probiert und es klappt.Hast Du vielleicht auch noch eine Ahnung, warum der Aufruf von Mail/Outlook aus EPLAN heraus fehl schlägt? Gibt es irgendwo in der Einstellungstiefen eine Datei, Parameter etc, der gesetzt werden könnte? GrüßeJochen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenstruktursalat
rolf am 20.07.2011 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Björn, nicht verzagen... Graue Haare und CAE gehören eben einfach Zusammen. Zu Deinem Problem:Ich würde es schon in EPLAN 5 lösen. Projekt nach EXF ausgeben - Neues Projekt ohne Ort anlegen und die EXF Datei dort wieder einlesen. Dann sind Deine Ortskennzeichen in der Seitenstruktur Geschichte.Ich hoffe es hilft.Viel Erfolg------------------Rolf Flockemail@rolfflocke.dewww.rolfflocke.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN symbole vom Herrsteller übernehmen
adkins42 am 20.07.2011 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,ich bin in folgender situation:ich benötige ein Eingangsmodul für Namurgeber von Siemens für meinen Schaltplan. Bisher habe ich mit den Siemens-CAX Daten für EPLAN nichts anfangen können (bisher nur für Schütze). Ist es überhaupt möglich Artikel zu erstellen und Daten von Herstellern so zu importieren dass ich die Funktionsschablonen nicht selbst definieren muss? und wenn ja: welches Format müssen diese haben und wie importiere ich diese dann (grob erklärt)?Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN symbole vom Herrsteller übernehmen
bgischel am 20.07.2011 um 16:24 Uhr (0)
Sagen wir es mal so.Wenn Du Glück hast findest Du genau die passenden Artikeldaten inkl. Funktionsschablonen welche Du genau brauchst. Wenn Du nicht so viel Glück hast findest Du Artikeldaten ohne Funktionsschablonen und Du mußt sie selber bauen. Und wenn Du ganz großes Pech hast findest Du gar nichts und mußt Dir den Artikel selbst komplett neu anlegen.Hintergrund: Funktionsschablonen sind etwas Eplan-spezifisches was nicht jeder Hersteller für seine Artikel im "Angebot hat". Ebenso sind Artikeldaten für ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN symbole vom Herrsteller übernehmen
adkins42 am 20.07.2011 um 16:33 Uhr (0)
Hi bgischel,Danke für die Antwort. Das ist mal gut zu wissen.regards
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN symbole vom Herrsteller übernehmen
HOC am 20.07.2011 um 16:43 Uhr (0)
Hallo,welche Artikelnummer hat dein Eingangsmodul?------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN symbole vom Herrsteller übernehmen
adkins42 am 20.07.2011 um 16:48 Uhr (0)
6ES7138-7FN00-0AB0
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN symbole vom Herrsteller übernehmen
HOC am 20.07.2011 um 17:08 Uhr (0)
Leider nicht, musst selber erstellenmeine Suche auf SIE-HP war auch negativ6ES71387FN000AB0;No picture for the product 6ES71387FN000AB0 found. ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN symbole vom Herrsteller übernehmen
adkins42 am 20.07.2011 um 17:09 Uhr (0)
@HOC:Kein Problem, war schon dabei. Trotzdem danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : seitenübergreifend gruppieren
markusj am 21.07.2011 um 10:36 Uhr (0)
Mich hat das wieder eingeholt, ich habe Eplan angerufen.Die Antwort: Seitenübergreifendes Gruppieren ist nicht möglich.Vielleicht kann jemand den Vorschlag von Romy prüfen (jemand hat evtl. das "Project Options"). Ich wäre für die Information dankbar.Gruß, Markus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |