|
EPLAN Electric P8 : C# Projekt mit Form gesucht
Jonny Wire am 05.08.2011 um 07:44 Uhr (0)
Es gibt die Beispiele auch frei/kostenlos zum runterladen. Hier ist auch ein Beispiel bzw. eine Vorlage mit grafischen Interface.Zum Beispielprojekt Zitat:Da kriegt der Bernd wieder Prämie...Prämie Vielleicht mal nen Kaffee von mir am EPLAN-Stand auf der Messe... (der kost nämlich nix )GrüßeJonny ------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)[Diese Nachricht wurde von Jonny Wire am 05. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaften übergreifend ausschalten!
mortis am 05.08.2011 um 09:49 Uhr (5)
Hallo zusammen,folgendes Problem:Ich kopiere z.B einen Abbruchpfeil und setzte ihn 1:1 auf eine andere Seite. Nun haben beide Pfeile das selbe BMK. Jetzt möchte ich bei einem Pfeil das BMK ändern und gehe per Doppelklick in die Eigenschaften.Eplan benennt nun aber beide Pfeile um, was eigentlich nur passieren soll wenn ich auf "Eigenschaften (übergreifend)" klicke.Welchen Hacken muß ich setzen oder wegnehmen damit ich bei Doppelklick auf ein Gerät in die "einfachen" Eigenschaften komme?Ich hab schon viel g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung in V2.0.9
RomyZ am 05.08.2011 um 10:37 Uhr (0)
Habe das gerade mal ausprobiert - das geht bei mir auch nicht in der 1.9 - Eplan müsste dann alles aneinander reihenWo es mW funzt ist wenn du alles erstmal in deiner Ausgangssprache einträgst und dann ganz zum Schluss das ganze Projekt wortweise übersetzt (Dienstprogramme/Übersetzung/Übersetzen).Wir nutzen immer nur "Satz" bzw "Gesamter Eintrag", da sonst der Sinn verloren geht, gerade wenn Beschreibungen enthalten sind.------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 05. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wer hat welche Tools im Einsatz ?
HOC am 06.08.2011 um 21:32 Uhr (0)
Hallo,ich muss leider mit der Standardausrüstung P8-pro auskommenwir haben dank Wartungsvertrag immer die aktuelle Version im Einsatz und auch die Artikeldatenbank wurde auf SQL umgestellt würde mir aber nach EPLAN Pro Panel für den Schaltschrank-Aufbau wünschen------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsumfang Eplan P8 Compact
Photon am 07.08.2011 um 17:51 Uhr (0)
Hallo,trotz Suche im Forum bin ich nicht fündig geworden.Wir sind in unserer Firma auf der Suche nach einem Elektroplanungsprogramm.Es geht um die Planung von elektronischer Verkabelung wie z.B. Überwachungselektronik, Daten-Bus,... hierbei bin ich mir sicher, dass Eplan P8 Compact bis 40 Planseiten die richtige Wahl ist.Außerdem benötigen wir das Programm zur Planung von Erdkabelverlegungen.Hierbei sind folgende Funktionen wünschenswert:- Autocad Lagepläne (dwg) importieren- Erdkabel in den Lageplan einze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Übersetzung
Homi35 am 07.08.2011 um 19:47 Uhr (0)
Hallo zusammen, habe ein Problem mit der P8 Übersetztung. Ich möche den deutschen Ursprungstext in Englisch übersetzten. Meine Übersetungsdatenbank ist noch nicht ganz fertig.Müssen auch nicht alle Texte übersetzt werden. Momentan werden nach der Übersetzung die in der englischen Datenbank nicht vorhandenen Texte gelöscht. Kann ich es irgendwie einstellen das er mir in solchen Fällen die Ursprungstexte auf den Seiten stehen lässt? Danke....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Übersetzung
ÄhPlaner am 08.08.2011 um 07:28 Uhr (0)
Ja das geht,in den Eigenschaften des Text den Haken setzen "nicht automatisch übersetzen". Dann bleiben die Texte so, wie sie sind.GrußMarkus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Falsche Listenausgabe
b.lubi am 08.08.2011 um 08:20 Uhr (0)
Guten Morgen. Ich möchte aus meinem Schaltplan eine Excel-Liste erstellen, über Beschriftungen. Damit habe ich normalerweise keine Probleme. Heute Morgen probiere ich aber an einer Liste herum, die ums Verdrehen nicht funktionieren will. Ich möchte einfach eine Liste mit Fehlwörtern ausgeben, um sie übersetzen zu lassen. Diese besteht nur aus zwei Spalten: Artikelnummer und Artikelbeschreibung (aus der Datenbank). Als Grundformular habe ich dafür Artikelsummenstückliste gewählt. Letzte Woche hatte es auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
django am 08.08.2011 um 12:45 Uhr (0)
Also ich habe das selbst noch nicht erhalten (jetzt sicher da EPLAN ja alles hier mitliest). Kunde hat auch so ein "Schreiben" erhalten. Ist schon irgendwie dreist. Aber jeder kennt den Spruch: "Frechheit siegt...". Wenn man sieht was bei P8 alles dabei ist (fast nix an Standard-Vorlagen) und dafür dann den Preis erhöhen ??? Andere Firmen gehen das genau anders an. Die machen ihre Software usw. billiger und kriegen so mehr zu tun. So gut P8 auch ist aber bitte die Kirche im Dorf lassen. Preise waren schon ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SWART-Preisupdate
Pinselquäler am 08.08.2011 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Kollegen...Am Wochenende wäre ich ja fast vom Stuhl gekippt als ich den netten Brief von Eplan geöffnet hab.Die Kosten für den Wartungsvertrag nahezu zu verdoppeln hat mich doch mächtig geschockt.Wie sieht es bei Euch aus?Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur sortieren
Braini87 am 08.08.2011 um 08:03 Uhr (0)
Guten Morgen,warum kann ich meine Projektstruktur nicht selber sortieren. Habe ein neues Projekt erstellt und möchte, dass der Einbauort vor der Anlage angezeigt wird.Habe ich gemacht und dann auf OK gedrückt. Nix passiert...gehe wieder in den Einstellungen hinein und sehe da...keine Änderung...wurde nicht übernommen.Schön langsam nervt das, dass so etwas einfaches bei Eplan P8 geht und dann wieder nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsumfang Eplan P8 Compact
cae 1 am 08.08.2011 um 12:14 Uhr (0)
- Erdkabel in den Lageplan einzeichnen und automatisch die exakte Länge ermitteln (plus Längenzugabe)- Verwaltung von Schutzrohren (Länge,Verbindungscodierung(Schaltkasten_A - Schaltkasten_B)= dafür gibt es eigene Programme wie das Produkt ELAPLAN von Elektrosoftder Rest wie z.B. Kabelschilder bekommt amn auch aus P8 Compact raus.lgJuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Bezeichnung
OZeiler am 05.08.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo erstmal,ich wollte mich in der nächsten Zeit in die Bearbeitung der SPS-Eigenschaften etc. hineinversetzen.Sprich alles richtig benennen und einstellen.Jetzt gibt es ja in den Eigenschaften Adresse, Symbolische Adresse sowie Kanalbezeichnung.Adresse: Erklärt sich für mich von selbst.Symbolische Adresse: Ebenso, jedoch würde es mich hier interessieren was ihr so, falls ihr manuelle Eingaben tätigt, eingebt.Kanalbezeichnung: Tja hier fangt es wohl an^^, hab mich zwar schon so im Internet rumgeschaut, a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |