|
EPLAN Electric P8 : Anfängerfrage Schalter-Artikel
RomyZ am 06.09.2011 um 12:10 Uhr (0)
ab Eplan 2 kannst du für jeden Artikel Zubehör/Zubehörlisten (zB Farbe rot o. grün bei Leuchtmeldern) in der Artikelverwaltung hinterlegen, ggf. kannst du das auch auf "Erforderlich" setzen (wird dann beim Einfügen des Artikels berücksichtigt)------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF Export -> ePLAN stürzt ab
robroy55 am 06.09.2011 um 12:33 Uhr (1)
Alternative wäre noch die Ausgabe über einen PDF-Drucker. Allerdings fehlt dann halt die Sprungfunktion. Dafür ist aber die Datenmenge deutlich kleiner.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence
trio83 am 06.09.2011 um 15:01 Uhr (0)
es wäre ganz nett mal zu sehen, wie jemand einen Plan davon erstellt hat und wie praktikabel die Arbeit und die Umsetzung damit war[Diese Nachricht wurde von trio83 am 06. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence
Maddus0501 am 06.09.2011 um 15:27 Uhr (0)
Hallo Trio 83,ich habe das Modul auch nicht, aber ich habe EPLAN Fluid und mache Funktionsdiagramme in AutoCAD.Ich habe mir mal die News durchgelesen und sehe folgendendes:- Übergreifende Bearbeitung von Betriebsmitteln, da es eine weitere Darstellungsart ist - Nur 1x im ganzen Plan ändern. Das bedeutet, für mich, ich muss nicht 1x in EPLAN Fluid und x-fach in AutoCAD ändern, wenn sich eine Bezeichnung am Betriebsmittel ändert. Spart viel zeit und ist nicht fehleranfällig!- EPLAN liefert Makros, Formulare ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence
bgischel am 06.09.2011 um 15:34 Uhr (0)
OT@Maddus0501Laut den News solltest Du aber, da Du Fluid benutzt, das Modul mit dabei haben... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence
trio83 am 06.09.2011 um 15:46 Uhr (0)
Das habe ich auch gelesen, dass das in Fluid integriert sein soll.Es scheint es aber auch einzeln zu geben, da unser Vertriebler einen Preis von ca 1000€ genannt hat, das Fluid ist teuerer.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zusatzmodul EPLAN Operational Sequence
Maddus0501 am 06.09.2011 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Bernd,das ist richtig, haben aber noch nicht installiert.Kommt im Laufe des Monats.Dann schauen wir mal weiter.GrüßeMaddus0501
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Symbolleiste Projekteinstellung
Straight-Potter am 06.09.2011 um 18:09 Uhr (0)
In der Befehlszeile in EPLAN. Dort den korrekten Link zur xml-Datei. Im deinem Bild müsste die XML im XML-Ordner in einem Ordner Makrokästen liegen.... Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
robroy55 am 07.09.2011 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Susi,bei uns handelte es sich um eine Mittelspannungsanlage, die schon gefertigt war und nur noch die Doku auf Eplan umgestellt werden musste. In sofern kann ich nicht sagen, ob die Fertigung da Probleme hatte. Ich stehe da halt auf dem Standpunkt wenn es der Kunde soll will muss die Fertigung da durch.Wir haben die Benutzerdefinierten Kennzeichen auch zur Gliederung genutzt. Wie gesagt hatten wir da ja auch noch das DCC-Kennzeichen mit drin.Ich stell am Wochenende mal ein paar Beispiele hier rein.-- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
robroy55 am 07.09.2011 um 09:59 Uhr (0)
Guten Morgen Susi,bisher habe ich nur ein Projekt mit Produktaspekt erstellt. Da wir bei uns auch noch DCC-Kennzeichen mit einbringen mussten haben wir das so einigermaßen mit "benutzerspezifischer Kennzeichnung" hinbekommen.Prinzipiell stimmt schon Deine genannte Kennzeichnung. Wobei hier auch die Kürzungsregel zum Tragen kommt. Damit hat Eplan allerdings so einige Probleme. Ich musste damals viele Kennzeichen über die Vollständige Darstellung eintragen, da Eplan es über die "normale(sichtbare)" Kennzeich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
eumel23 am 08.09.2011 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von susi 7:Hallo Zusammen,... Mal nach 81346 dokumentiert werden soll. ...Hallo Susi,ich hatte mal einen ähnlichen Fall, wo das so realisiert werden sollte. Unser Kunde ließ sich verbal erst nicht davon abbringen. Da habe ich ihm eine Zeichnung (ein Antrieb) fertig gemacht und nochmal gefragt ob es wirklich so werden soll. Danach waren wir wieder ganz schnell bei einer Kennzeichnung nach Anlage und Ort weil er erkannt hat, das das viel übersichtlicher ist.EPLAN (die anderen glaube ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel Schütz/Relais
ew700441 am 08.09.2011 um 10:35 Uhr (0)
Aaaaaaalso,über den Betriebsmittel-Navigator habe ich es nun endlich geschafft, aber über die Artikelverwaltung nicht!Liegt es daran, das mir, seitens der Firma, die Schulungen fehlen oder liegt es daran das das Schütz, welches ich mit einem zusätzlichen nicht benutzten Kontackt versehen wollte, nicht in der Artikelverwaltung zu finden ist weil es ein Phönix-Relais ist, welches nicht im Data-Portal zu finden war?Wie bekomme ich denn das Schütz in die Artikelverwaltung wenn ich für das Relais ein Standardsy ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : BMK ändern
hual am 17.01.2012 um 15:56 Uhr (0)
UC klingt gut, danke für den Link.Ich möchte nach IEC 81346 arbeiten, habe aber ein bestehendes Projekt aus Eplan 5 importiert und dort wurde mit dem Kennbuchstabensatz IEC 61346 gearbeitet.Kann ich das noch irgendwie umstellen?Zur Auswahl steht es leider nichtEigener Thread erstelltlgAlois[Diese Nachricht wurde von hual am 18. Jan. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |