 |
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
robroy55 am 12.09.2011 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Susi,ich bin leider nicht eher dazu gekommen. Ich habe Dir mal ein Beispiel der Projektstruktur, des Stromlaufplans und des Klemmenplans hier angehängt. Wie schon gesagt geht es nicht 100%ig aber schon ganz gut. BMK muss man öfters über das gesamte BMK eingeben, da Eplan hier manchmal falsch kürzt. Zumindest bei uns damals in der Version 1.9.10.Erklärungen zum "DCC = document kind classification code" findest Du hier------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen löschen
muellia am 13.09.2011 um 17:43 Uhr (1)
in Deinem Fall müsste Eplan ja eine Unterbrechung eigenständig einfügen....oder wie stellst Du dir die Lösung vor?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen löschen
bgischel am 13.09.2011 um 21:37 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von ew700441:Dieses kann ich mit einer eingefügten "Unterbrechung" unterbrechenDas solltest Du tun. Alles andere wird nicht wirklich funktionieren da Eplan diese Verbindung automatisch "setzt" (Autoconnecting). Daher wird diese Verbindung auch nicht löschbar sein...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
b.lubi am 14.09.2011 um 08:17 Uhr (0)
Wieder mal ein Problem mit eplan! Seit Neuestem kann ich eplan nicht mehr schließen. Will ich das, kommt eine Meldung "Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt" (s. Bild). Drücke ich nun OK, passiert gar nichts, ich bekomme eplan nur über den Taskmanager geschlossen. Und im linken oberen Eck (siehe Bild1) habe ich einen undefinierbaren Kasten festsitzen, den ich auch nicht schließen und bewegen kann. Mit der rechten Maustaste kann ich nichts anfangen. Das Einzige, was ich damit machen kann, den Kasten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
robroy55 am 14.09.2011 um 08:56 Uhr (0)
Wenn runterfahren und neu starten nichts bringt würde ich mich direkt mit der Hotline unterhalten!Falls Du einen Sicherungspunkt hast wo das Ganze noch funktioniert hast evtl. darauf zurücksetzen.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Aufputzdose mit Installationsklemmen
pepe-perez am 13.10.2011 um 16:13 Uhr (0)
Aber hier geht er von einer Klemme mit vier anschlüssen aus. Sehe ich das richtig?Eigentlich müsste er eine Klemme mit 2 Anschlüssen + Steg nehmen, oder nicht?------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
b.lubi am 14.09.2011 um 11:37 Uhr (0)
Ich habe einen Neustart gewagt. Das mysteriöse Fenster ist zwar verschwunden, aber schließen kann ich eplan trotzdem noch nicht. Dann muss ich mich an die IT wenden, bei uns ist alles dezentral, die Hotline kann ich nicht anrufen. Zumindest kann ich mal arbeiten. Wie erstelle ich denn einen Sicherungspunkt? Kann ich einen solchen in eplan direkt erstellen oder meinst du im BS?Gruß, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
bgischel am 14.09.2011 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Bernhard,ich glaube das gleiche Problem wurde schon einmal im Nachbarforum (auf der Eplan-HP) erwähnt. Ich habe es aber jetzt auf Anhieb nicht gefunden. Muß da noch einmal suchen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
b.lubi am 15.09.2011 um 08:22 Uhr (0)
Hallo Rob und Romy,heute Morgen habe ich eplan mit /setup:1 gestartet, hat wunderbar geklappt, es funktioniert wieder alles wie gewohnt. Vielen Dank. Habe der IT schon mitgeteilt, dass sie ihren Request wieder canceln können Viele Grüße, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nummerierungsformat BMK
ra.reinert am 14.09.2011 um 13:42 Uhr (0)
Hallo,für einen Kunden möchte ich ein benutzerdefiniertes Schema für die BMK Nummerierung erstellen.Das Schema soll eigentlich so aussehen:Anlagenkennzeichen + Kennbuchstabe + Seite . Spalte.Dabei habe ich zwei Probleme: 1. Es gibt kein Anlagenkennzeichen im Dialogfenster "BMK-Format" zur Auswahl. Deswegen gehe ich davon aus, das ich das in den Anzeigeeigenschaften vom sichtbaren BMK einstellen muss (noch nicht getestet). Falls es doch irgendwie geht, für Vorschläge wäre ich dankbar.2. Im Dialogfenster "BM ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
RomyZ am 14.09.2011 um 14:15 Uhr (0)
Problem hatten wir auch schon:Fehlermeldung bei Start:S168002 Aktueller Arbeitsbereich ist fehlerhaftFehlermeldung bei Beenden:Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt (Programm lässt sich nur über Task-Manager beenden)Ursache: Zugriff auf lokales Eplan-Laufwerk ist unzureichend oder gestörtBehebung: bei Verknüpfung RMT: Eigenschaften/Ziel, nach " Text ( /setup:1) eingebenÜbernehmen und EPLAN starten und wieder beendenNeustart von Eplan, Benutzereinstellungen neu setzen------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
b.lubi am 14.09.2011 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Romy,kannst du das mal bitte genauer erklären? Wo finde ich eine Verknüpfung RMT und was gebe ich da dann dort genau ein?Gruß, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
b.lubi am 14.09.2011 um 16:37 Uhr (0)
Danke, das probier ich morgen mal. Muss aber zuerst mal alle Einstellungen sichern.Gruß, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |