|
EPLAN Electric P8 : Eplan lässt sich nicht schließen
robroy55 am 14.09.2011 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Bernhard,einen Sicherungspunkt gibts nur im BS und dazu brauchst Du Admin-Rechte. Normalerweise fährt aber die IT-Abteilung sowas regelmäßig und kann das ggf. leicht zurücksetzen.Solche Fehler entstehen oft aus einem Windows-Update, nachdem sich dann einige Treiber in die Quere kommen. Ich hatte so ein Problem auch schon mal in Elcad.Vielleicht findet ja Bernd was.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erb ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : CEE Stecker
bgischel am 18.09.2011 um 11:14 Uhr (6)
Guten Morgen,stimmt da fehlt eine genau passende Funktionsschablone. Aber: einfach mal einen 5-poligen CEE-Stecker einfügen, Dummyartikel vergeben und Eplan die Funktionsschablone selbst erzeugen lassen (Gerät markieren, rechte Maustaste - Artikel erzeugen). Dabei vorher nicht vergessen einem Pin in der Logik den Potentialtyp PE vorgeben.Siehe Bildchen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
susi 7 am 12.09.2011 um 17:23 Uhr (0)
Hallo Rob,danke für die Infos, die Seitenbenennung schon dem Aspekt zu unterwerfen ist eine interessante herangehensweise....Edit:Hab mich mal für Anfang Oktober im Mohnheim zur Schulung angemeledet, Top-Training EPLAN Electric P8 - normgerechte Schaltplandokumentation für zierliche 1100€,mal sehen ob das eine posetivere Sichtweise liefert.....------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten *** Susi`s Bikertreff[Diese Nachricht wurde von susi 7 am 15. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DIN 81346 Produktaspekt in der Praxis
susi 7 am 09.09.2011 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von eumel23: ich hatte mal einen ähnlichen Fall, wo das so realisiert werden sollte. Unser Kunde ließ sich verbal erst nicht davon abbringen. Da habe ich ihm eine Zeichnung (ein Antrieb) fertig gemacht und nochmal gefragt ob es wirklich so werden soll. Danach waren wir wieder ganz schnell bei einer Kennzeichnung nach Anlage und Ort weil er erkannt hat, das das viel übersichtlicher ist.EPLAN (die anderen glaube ich auch nicht) ist zur Zeit nicht in der Lage, den Produktaspekt sinn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung
pepe-perez am 16.09.2011 um 11:40 Uhr (0)
Hallo FrenecDanke für den Beitrag!Ich habe da aber noch eine Frage:Ich habe bei einem Projekt eine neue Revision erzeugt und neue Seiten eingefügt (besser gesagt, bestehende Kopiert und geändert).Jetzt haben die Kopierten Seiten, die ja schon Revisionen drauf haben, noch ein zusätzliches Revisionsdatum erhalten. D.h. das die Seiten die ich mehrfach kopiert habe, die ganzen Revisionen gefüllt bekommen haben. Eigentlich wäre es aber nur ein Revisionsstand. Kann ich das verhinder?Vielleicht noch zur Arbeitswe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.1.4 Build 5325...
HOC am 16.09.2011 um 07:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EPLAN-Buesgen:...das EDZ-Tool zur Version 2.1 in den zweiten September-Woche verfügbar...Hallo, ist leider noch nicht´s vorhanden Verstehe eigentlich nicht warum dieses Import-Tool nicht standardmässig in die 2.1.4 integriert wurde------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen löschen
ew700441 am 16.09.2011 um 08:31 Uhr (1)
Ich habe das Symbol, in Anlehnung an das Symbol im Technischen Datenblatt, gezeichnet.Funktioniert ja jetzt auch.Die Doppelanschlüsse habe ich gewählt damit man mehr möglichkeiten zum Anschließen hat.Eplan-Anfänger müssen halt ein bischen rumexperimentieren, ich kann mich noch nicht ganz von Elcad trennen. Danke trotzdemRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabeltausch
jens.boa am 16.09.2011 um 08:29 Uhr (0)
Hallo,wenn ich über Eigenschaften(übergreifend) ein Kabelartikel tausche, zb 25x1 gegen 25x2,5, wird der Querschnitt der Verbindungsdef.punkte nicht mit geändert.In den der Artikeldatenbank sind die korrekten Funktionsschablonen hinterlegt.Geht soetwas automatisch, oder hat Eplan dies "vergessen" ?gruss jens
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : B&R SPS Adressierung
Sebastian13 am 30.08.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,ich lese hier im Forum schon länger mit und finde auch meist eine Lösung oder einen Weg, mein Problem zu lösen.Jetzt habe ich allerdings auch mal eine Frage und mich entsprechend registriert um sie (hoffentlich samt Lösung) der Allgemeinheit vorzustellen.Ich zeichne derzeit einen Plan in der SPS Steuerungen von B&R eingesetzt werden und ich will ein passendes Adressierungsschema erstellen.Im Vergleich zu, der allseits bekannten Siemens Nummerierung, werden hier keine vorangegangenen Nummern festgeleg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular von Eplan 5 nach Eplan P8
bgischel am 16.09.2011 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Timo und willkommen hier also ein Eplan5-Formular das eine Endung *nto* hat kenne ich nicht.Unabhängig davon sollte P8 auch die Formulare bei einer Datenübernahme aus Eplan5 automatisch übernehmen und in die Einstellungen (Auswertungen - Ausgabe in Seiten) eintragen.Da scheint etwas nicht zu passen. Eventuell mal kontrollieren welche Eplan5-Version genau benutzt wird und hier posten. Vor allem das mit der Endung *nto* ist komisch.GrüßeBernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsübersicht
löhni am 01.06.2011 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Eplaner,ich bin schon ne weile hier Mitglied und habe schon eine Menge Infos aus diesen Forum bekommen, dafür erst mal DANKE.Nun habe ich auch mal eine Frage zur Revisionsverwaltung:Ich habe ein Projekt abgeschlossen,danach eine Revision mit Änderungsverfolgung angelegt,auf mehren Seiten Änderungen vorgenommen,die einzelnen Seiten Abgeschlossen und eine Beschreibung eingetragen,und dann eine Revisionsübersicht erstellt.Soweit alles Gut, aberwenn ich jetzt das Projekt abschließe und dabei Auswertungen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Revisionsverwaltung
pepe-perez am 16.09.2011 um 13:36 Uhr (0)
Hallo,Ja die Seiten lassen sich da nachbearbeiten. Aber die einzelnen Revisionen lassen sich nicht löschen. Was kann man da machen?------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formular von Eplan 5 nach Eplan P8
timob am 16.09.2011 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Bernd,bei den übernommenen Projekten steht bei Auswertung-- Ausgabe in Seiten das richtige Formular. Mein Kollege ist leider schon im Wochenende und ich erreiche ihn im Augenblick nicht mehr um die genaue Version zu erfragen.Bei dem bearbeiteten Projekt stehen die Standard-Formularnamen von meiner EPLAN-Version.Ich habe jetzt die "Ausgabe in Seiten" exportiert von dem übernommenen Projekt und in mein bearbeitetes Projekt importiert.Jetzt stehen da die gleichen Formularnamen aber sobald ich auf Auswer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |