|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.1.4 Build 5325...
M-Ott am 30.08.2011 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:@alle zur Information Im Supportbereich auf der EPLAN-HP liegt ab sofort u.a. das Final-Release EPLAN Electric P8 2.1.4 Build 5325 zum Download bereit...Nein,... nicht mehr...Nachdem unser Admin endlich einen Weg gefunden hat, wie ich die 1,3 GB herunterladen, steht der Downlaod seit heute anscheinend nicht mehr zur Verfgügung.------------------GrüßeMichael
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.1.4 Build 5325...
EPLAN-Buesgen am 22.09.2011 um 15:20 Uhr (0)
Hallo,das EDZ-Tool steht jetzt im EPLAN Support zum Download zur Verfügung.Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Freischaltcode für 2.1
Christof G am 23.09.2011 um 10:00 Uhr (0)
Nach der Installation wird beim Neustart von EPlanP8 der Freischaltcode benötigt. Menügeführt kommt man in den Lizenzmanager. Dort gibt es ein Menu "EinzelplatzlizenzFreischaltcode eingeben" und dann ein Popup mit "Online abrufen". Man muss nur die Dongle-Nummer und die Firmenkennung parat haben. Dauert ca. 2sek und Eplan ist freigegeben!Funktioniert schon ewig so und eigentlich ohne ProblemeGruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
pepe-perez am 23.09.2011 um 09:45 Uhr (0)
Wie ist es mit der P8 1.9er Artikeldatenbank. Ich habe da etwas gelesen das diese ab Version 2.0 anders aufgebaut ist.Was müsste ich hier beachten?------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kann keine Seiten öffnen nach Absturz
b.lubi am 23.09.2011 um 08:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe das Problem in Griff bekommen, ohne IT, die sich eh nicht rührt. Ich weiß, hier gibt es Leute, die nicht davon begeistert sind, wenn man auf Explorer-Ebene herum fummelt. Das habe ich aber (wieder) getan, und eplan wieder lauffähig gemacht. Ich möchte meine Lösung bekannt geben, dass auch andere evtl. was davon haben. Wahrscheinlich muss man nur die Projekte neu einlesen (unter Projekt/Verwaltung). Im Projektordner liegt die "Projects.mdb", die verursachte wahrscheinlich das Problem. Eplan ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
pepe-perez am 23.09.2011 um 09:25 Uhr (0)
Warum brauch ich eine USB Dongle? Parallelschnittstelle ist vorhanden.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
robroy55 am 23.09.2011 um 09:33 Uhr (0)
Arbeitet ihr noch mit Parallel-Dongle?Wenn ja könnte es mit Windows 7 Treiberprobleme für den Dongle geben. Daher wohl der Rat mit dem USB-Dongle. Ich würde den sowieso tauschen, da USB auf jeden Fall zukunftsträchtiger.Eplan tauscht den aus und es kostet jetzt auch nicht so viel (50-100,- EUR wenn ich mich nicht irre).Parallelinstallation klappt bei Eplan eignetlich problemlos.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
pepe-perez am 23.09.2011 um 10:38 Uhr (0)
Aha... Also sehe ich das Richtig, wenn ich die Artikel-DB konvertiere, kann ich zwar noch unter 1.9 die Projekte bearbeiten, aber die Artikel müssten auf der 2.1 gemacht werden, damit ich Sie unter 1.9 nutzten kann? Oder kann ich die Artikel die unter 2.1 gemacht worden sind, gar nicht mehr unter 1.9 nutzen?Und wie sieht es aus, wenn ein Kunde das 1.9er wünscht. Kann ich das Projekt von 2.1 auf 1.9 konvertieren?Zur Installation:Sollte ich für die 2.1 einen Komplett neues Verzeichnis anlegen, oder nur die S ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Siemens-Makro einfügen
bgischel am 23.09.2011 um 15:59 Uhr (0)
@RomanPrinzipiell haben schon viele Hersteller Makros (nicht "reine" Symbole die braucht es nicht) bzw. bieten welche an. Für Standardsachen wie Schütze, Schalter etc. gibt es die fertigen Symbole von Eplan (in den verschiedenen Symbolbibs). Aber die Herstellermakros sind nicht immer, sagen wir es mal so, ideal. Ich beispielsweise würde die Siemens SPS-Makros gar nicht einsetzen wollen. Da baue ich mir die lieber schnell selber.Bei den Herstellern gibt es auch "kreative" Köpfe oder sie vergeben es an exter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Blockeigenschaften Bus-Adresse übergeordnetes BMK
uwa1984 am 23.09.2011 um 20:16 Uhr (0)
habs mittlerweile hinzugefügt, hatte die EPlan Version bisher nur im P8 Magic gechrieben... Sorry...Eplan P8 Professional2.1 Buld 5325Expertenmodus[Diese Nachricht wurde von uwa1984 am 23. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verdrahtungsfarben Vietnam
pepe-perez am 26.09.2011 um 12:06 Uhr (0)
Wenn Die nichts haben, kannst Du Ihnen Vielleicht eine ISO-Norm aufs Auge drücken. Sonst sollen Sie die Norm besorgen und dann wirds auch nach Wunsch gemacht.(Sorry, aber die Asiaten sind da sehr bequem eingestellt. Wenn Sie es aber wirklich haben wollen, bemühen Sie sich. Wenn nicht, bleib es ein kleiner Wunsch und kannst Arbeiten wie sonst auch. Wir haben da einiges an Asien Erfahrungen )------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
django am 25.09.2011 um 20:01 Uhr (0)
Habe da ein kleines Problem. Habe ja noch 2 Parallel Dongle. Will mir jetzt langsam einen neuen Rechner zu legen. Dieser hat natürlich Win 7 und dort ist Parallel ja nicht zu gebrauchen. Brauche aber den Parallel Dongle noch für die 3.33 Version die auf einem alten Rechner unter DOS 6.22 läuft. Von EPLAN kriege ich keine brauchbare antwort. Dies sagen einfach: "Tauschen. Diese alte Version braucht man nicht mehr." So eine Aussage ist totaler Quatsch. Habe sogar Kunden der noch mit der V2.6 arbeitet. Diese ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
django am 26.09.2011 um 06:32 Uhr (0)
Hast du das mit EPLAN getestet ?------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |