|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
django am 26.09.2011 um 07:50 Uhr (0)
Die 25 Euro sind nicht das Problem. Wenn es nicht geht habe ich andere Probleme deshalb muß ich vorher wissen ob das mit EPLAN funktioniert. Kaufe doch nicht erst einen Rechner für ca. 2000€ um dann festzustellen das es nicht funktioniert.------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Handbuch Auflage 3 mit Eplan 1.85?
sobo481 am 26.09.2011 um 09:03 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu hier in Forum und habe eine Frage bezüglich des EPLAN Handbuchs in von Bernd Gischel. Ich arbeite mit der Eplan Version 1.85 Select und will mir dieses Handbuch anschaffen, bin mir jedoch nicht sicher ob die 3. Auflage überhaupt für mich sinnvoll ist, da sie ja auf Version 2.0 basiert. Ist es vielleicht sinnvoller eine ältere Auflage zu kaufen? Und lassen sich die Buchbeispiele, die man auf http://downloads.hanser.de herunterladen kann überhaupt mit meiner Version öffnen?Danke schonmal fü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
HKXVZBi am 26.09.2011 um 09:24 Uhr (0)
Zitat:wenn ich die Artikel-DB konvertiere, kann ich zwar noch unter 1.9 die Projekte bearbeiten, aber die Artikel müssten auf der 2.1 gemacht werden, damit ich Sie unter 1.9 nutzten kann -- trifft zu, es soll ja lediglich verhindert werden das man 2 Datenbanken pflegt, auf der eplan Seite gibt es dazu auch so ein PDF dazu im downloadbereichrunter konvertieren geht meines Wissens nicht, du könntest es aber in 2.0 zeichnen und dann die Seiten z.b. rüber kopieren oder Fenstermakros erstellen... aber ich denk ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
pepe-perez am 26.09.2011 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:runter konvertieren geht meines Wissens nicht, du könntest es aber in 2.0 zeichnen und dann die Seiten z.b. rüber kopieren oder Fenstermakros erstellen...Wie sieht es aus wenn ich ein 1.9 Projekt mit Artikeln der 2 Version Zeichne? Kann ich die Artikel denn in der 2er erstellen und in der 1.9 nutzten? Zitat:bei der Installation sollte das trennen der Stammdaten ausreichen es wir ja eh immer ein separates Verzeichnis für jede installierte Version erstelltWie kann ich das Verstehen "ein neues Verzeich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
robroy55 am 26.09.2011 um 10:40 Uhr (0)
Hallo Manfred,der parallele Anschluss ist eine Sache, die passenden Treiber eine andere.Die Geschichte ist wahrscheinlich nur über eine Einsteckkarte und eine virtuelle Box mit DOS oder XP zu lösen. Ausprobieren musst Du das wohl selbst, denn weder Eplan, Microsoft noch der Kartenhersteller hat den kompletten Einblick in die Konstellation. Und für nur einen Anwendungsfall wird das auch keiner machen.Das einfachste jedoch wäre den alten Rechner für die alte Version stehen zu lassen!------------------Grüße a ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dongle Problem
pepe-perez am 26.09.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo DjangoHier habe ich noch das Gefunden.Diese habe ich für eine Drucker benützt, aber eigentlich sollte das auch gehen.Vielleicht kann Dir der Händler Auskunft gegeben (in einem Fachgeschäft, vielleicht)------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Handbuch Auflage 3 mit Eplan 1.85?
robroy55 am 26.09.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hallo Michael und Willkommen hier im Forum,ich würde Dir schon zu einer älteren Version raten, da sich in der 2.0 so einiges geändert hat.Was die beschriebenen Downloads angeht werden die wohl auf das aktuelle Buch bezogen sein und abwärtskompatibel kann gehen muss aber nicht![Edit] Hinzu kommt noch, dass es funktionelle Unterschiede zwischen der Select- und z.B. der Pro-Version gibt. Es kann also sein, dass nicht alles bei Dir funktioniert.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verdrahtungsfarben Vietnam
pepe-perez am 26.09.2011 um 10:49 Uhr (0)
Hallo DjangoHabe die Dir keine Werksnorm vorgegeben oder ev. einen Ihrer Normenbezeichnungen / Nummern, damit du das etwas heraussuchen kannst?Wenn nicht, solltest Du das vielleicht anfragen. Normalerweise hilft der Kunde gerne, denn er will es ja so haben. ------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf 2.1
RomyZ am 17.10.2011 um 09:17 Uhr (0)
Originalstammdaten werden ja immer bei der Installation für jede Version extra gespeichertDie Firmendaten möchte ich aber nicht immer alle doppelt habend.h ich möchte Bilder, Dokumente, Formulare und ab 2.0 auch Makros immer nur 1x haben, damit auf dem Eplan-Server nicht alles doppelt liegt.Deswegen habe ich mir einen Ordner gemacht in dem die Eplan-Ordner Bilder, Formulare, Dokumente usw. drin sind und dann verweise ich über die Benutzereinstellungen darauf.------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
pepe-perez am 23.09.2011 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Eplan Freunde,Bei uns im Haus steht ein Hardware Update bereit und es wird (endlich) einen neuen Rechner geben. Die sollten dann mit Windows 7 laufen.Zur Zeit Arbeite ich mit P8 1.9 (letzte Version vor 2) und die Alten Projekte bearbeite ich mit der V5.Ich würde sehr gerne das P8 2.1 Installieren, sollte aber dafür Paralell noch die 1.9 haben, resp. für die Alten Projekte die V5.Neue Projekte will ich künftig auf der 2.1 machen.-Was sollte ich dazu beachten? -Wie stelle ich es an, damit alles läuft?D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parallel installation P8 1.9, P8 2.1 und 5
pepe-perez am 26.09.2011 um 11:02 Uhr (0)
Das haben wir bisher mit der V5.70 und dem P8 ebenfalls so gemacht.Wie machst Du denn das mit der Artikeldatenbank? Eine gemeinsame und der Rest getrennt?------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf 2.1
RomyZ am 26.09.2011 um 11:14 Uhr (0)
von 2.0 auf 2.1 sind die Änderungen nicht so extrem - es haben sich aber die Ordner etwas geändert (Für die Eplan-Originalstammdaten wird ein Ordner Platfom und einer Platform Addon erzeugt)Hatte etwas Probleme beim konvertieren von Projekten - Graphics wurde nicht aktualisiertWenn der Lisence Client nicht von 2.0 auf 2.1 geändert wird dann steht für die 2.1. bei uns Variant: Basic aber die Funktionen bleiben alle erhalten------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf 2.1
ew700441 am 26.09.2011 um 11:17 Uhr (0)
Ich habe beim Service angerufen, 2.1 muss parallel instaliert werden, in einem eigenen anderen Pfad wobei 2.0 dann nicht gelöscht wird.Es muss alles gesichert werden, von den Artikelstücklisten bis hin zu den Formblätter.Also für Anfänger: Aufgepasst!!!!Nächsten Monat kommt ein Außendienstler von Eplan zu uns, ich denke mal wir warten noch so lange, dann soll der uns das am lebenden Objekt zeigen.Gruß Roman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |