Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 19228 - 19240, 37365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Projekte von P8 1.9 nach 2.0 konvertieren
FrankGTL am 28.09.2011 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,wir haben bei uns EPLAN 1.9 und 2.0 parallel installiert. Wenn ich nun mit 2.0 ein 1.9er Projekt öffne sagt mir EPLAN das er die Daten anpassen muß.Diese macht EPALN dann auch. Wenn ich mir dann das Projekt in 2.0 ansehe fehlen zum Beispiel Gerätkästen, Klemmen usw. Habe zum testen mal die Gruppierung von einem Bauteil aufgehoben. Dann wurde es korrekt konvertieret. Aber es fehlen auch Klemmen...Ich vermute beim installieren von 2.0 habe ich die Verzeichnisse EPLAN 1.9 und 2.0 nicht korrekt vorgegebe ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projekte von P8 1.9 nach 2.0 konvertieren
RomyZ am 28.09.2011 um 14:32 Uhr (0)
für 1.9 und 2.0 haben wir nur Bilder und Datenblätter in einem gemeinsamen Ordnerfür 2.0 und 2.1 haben wir dann alles außer Symbole/Projekte/Funktionsdefinitionen im gleichen Ordner(haben einiges umgestellt und die Makros der 2.0 passen auch noch in der 2.1 - ist bei 1.9 nicht zwingend so, da die Funktionsdefinitionen geändert wurden)Zu deinen Klemmen:da gibt es ein Tool von Eplan um die Funktionsdefinitionen umzuschreiben (musst du im Projekt und in der Artieklverwaltung machen, damit die Funktionsschablo ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Projekte von P8 1.9 nach 2.0 konvertieren
FrankGTL am 28.09.2011 um 15:30 Uhr (0)
Hi Romy,danke für den Tipp. Kann es erst Morgen testen da unser EPLAN-Platz heute belegt ist.Werden mit dem Tool nur die Klemmen korrigiert, oder auch die gruppierten Bauteile die nicht mehr dargestellt werden?GrußFrank

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche Aderquerschnitte in einem Kabel
bgischel am 28.09.2011 um 19:59 Uhr (0)
Hallo Schiess-Bürger und willkommen hier das mit den 16x ist schon (nach Eplan-Philosophie) richtig bspw. wie im Bildchen zu sehen. Du mußt dann die Eigenschaft Kabelbezeichnung in der Grafik 20067 am Kabel im Plan zur Anzeige bringen. Das kann man elegant über eine spezielle (eigene) Eigenschaftsanordnung lösen.Und: Bitte die Systeminfo im Cad.de Profil um folgende Angaben ergänzen:Welche P8-Version (Versionsnummer bspw. 1.9.6) wird benutzt?Welche Ausbaustufe (Professional, Select, Compact oder Education ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Busverbindung darstellen
martinist am 10.08.2010 um 08:35 Uhr (0)
Hallo, ich bin ziemlicher Eplan P8 Neuling.Ich versuche gerade eine Busverbindung und eine Ethernet Verbindung darzustellen.Es sollte eine Eindeutige Unterscheidung zu normalen Verbindungen möglich sein.Wie tue ich das am besten bin für jeden tipp dankbar.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Busverbindung darstellen
pepe-perez am 29.09.2011 um 09:17 Uhr (0)
Hallo zusammenIch mache das genau so wie Hazardous mit den selben folgen.Da wäre ich über eine Lösung auch gespannt.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmen doppelt mit Logik darstellen
RonGoho am 29.09.2011 um 09:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,in einem Projekt möchte ich gerne die selbe Klemme zwei mal mit Logik darstellen. Als Beispiel habe ich ein Bild mit hochgeladen.Die Klemmen habe ich von der Logik auf "Paarquerverweis" eingestellt.Änderungen, z.B. der Anschlussbezeichnung,sollten auch an der Klemme des Gegenziels mit abgeändert, d.h. -XK links wird die Anschlussbezeichnung auf "2" geändert , XK rechts wird automatisch mit auf "2" abgeändert.Im Idealfall wird noch ein Querverweis an jeder Klemme mit dargestellt.Ist dieses mi ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Unterschiedliche Aderquerschnitte in einem Kabel
Schiess-Bürger am 29.09.2011 um 10:02 Uhr (0)
also das mit der Aderzahl 16 geht, find ich persönlich allerdings nicht die beste Lösung.Aber selbst nach Rücksprache mit Eplan, krieg ich die gewünschte Eintragung so nicht hin,Es geht wohl das man 3x2 als Aderzahl einträgt (also 6 Adern), bzw. 2+3 (also 5 Adern einträgt, aber eine Kombi aus 3x2+2+3 geht nicht.Hab dann also doch auf deinen Vorschlag mit 2067 zurückgegriffen.Danke nochmals

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : 2.1 Artikel fehlen
pepe-perez am 23.09.2011 um 11:51 Uhr (0)
Also ich habe hier noch die Eplan version 1.9 und werde bald auf 2.1 umsteigen.Bei meinem Dataportal steht folgende Meldung: Zitat:Die neue EPLAN Plattform 2.1 steht aktuell zum Download für Sie bereit.Die Aktivierung des neuen EPLAN Data Portal 2.1 erfolgt am 6. Oktober 2011Und weiter unten: Zitat:Auf vielfachen Kundenwunsch wird der Zugriff der EPLAN Plattform 1.9 auf die Inhalte des EPLAN Data Portals noch bis zum 6. Oktober 2011 ermöglicht. Ab dem 7. Oktober 2011 ist der Zugriff auf das EPLAN Data Port ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Klemmen doppelt mit Logik darstellen
robroy55 am 29.09.2011 um 10:26 Uhr (0)
Guten Morgen,ich denke schon dass das in Eplan funktioniert, allerdings erstellt Eplan hier wahrscheinlich zwei Klemmen. Verteilte Darstellung von Klemmen war auch mal ein Thema, ich weiß aber nicht wie weit das gediehen ist.Generell habe ich mit solchen Darstellungen etwas Bauchschmerzen. Zum einen, weil man leicht mal eine Änderung übersieht und zum Anderen weil eine Doppeldarstellung per Norm eigentlich nicht zulässig ist.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszupr ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften = Pfadfunktionstext
vacow am 29.09.2011 um 13:18 Uhr (0)
Bin grade dran diese Methode für die Zusammenarbeit von Fluid und P8 umzusetzen. Leider muss man sich die Eigenschaftsanordnungen immer zusammenklicken bzw. immer das Schema auswählen. Verstehe nicht, warum EPlan keine Tools für solche weitergaben zur Verfügung stellt...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
pepe-perez am 29.09.2011 um 15:00 Uhr (0)
Hallo zusammen und Danke für die Antworten.@ENPLANER Also nur wenn mehrere darauf zugreifen.Wir haben hier zwei Lizenzen und darauf Arbeiten ist vor allem meine Wenigkeit.Wie sieht es denn hier aus.------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
RomyZ am 29.09.2011 um 15:11 Uhr (0)
Wir arbeiten nicht mit SQLhaben 20 Lizenznehmer die auf die Artikelverwaltung im Netzwerk zugreifenin 1.9 wurde das ganze manchmal sehr langsam (vor allem bei der Suche) aber seit 2.0 ist das okDenke das die Performance bei 2 Lizenzen dann nicht das Problem sein sollte (bei uns liegt es auch manchmal am Netzwerk, wenn Eplan langsam läuft)------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 29. Sep. 2011 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1467   1468   1469   1470   1471   1472   1473   1474   1475   1476   1477   1478   1479   1480   1481   1482   1483   1484   1485   1486   1487   1488   1489   1490   1491   1492   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz