|
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
pepe-perez am 28.09.2011 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Eplaner,Mich hätte es Interessiert ob es bei EPLAN 2.1 etwas bringt, wenn man die Artikeldatenbank auf einem SQL Server ablegt und aufruft?Da wir unsere Daten sowieso auf dem Netz ablegen, wäre dies für uns eine Option. Aber nur wenn es auch etwas bringt (Performance)------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leistungssteigerung durch SQL?
pepe-perez am 29.09.2011 um 12:38 Uhr (0)
Das scheint wohl niemand mehr zu pratizieren? Ist die Performance auf 2.1 in dem Fall gut.(sind noch beim updaten...)------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.1 auf Windows XP 64bit
pepe-perez am 29.09.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Eplan FreundeIch wollte wissen ob es möglich ist Eplan 2.1 auf die Windows XP 64 bit Version zu Installieren. In der PDF Anleitung steht nichts davon.Das Problem ist das wir seit letztem Jahr zu einem Konzern gehören. Eigentlich wollte unser Systemadmin Win 7 installieren, aber das wurde abgeschmettert. Jetzt müssen wir kuschen und warten bis Sie das Freigeben.Allerdings nervt mich die 32bit Version, wegen der mageren Unterstützung des Arbeitsspeichers. (max 3.6 GB)Darum hätte ich gerne wenigstens ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.1 auf Windows XP 64bit
bgischel am 29.09.2011 um 20:53 Uhr (0)
Ich denke am besten mal bei Eplan nachfragen. Sie werden das sicher mal getestet haben und können genaueres sagen...Oder warten auf Win7... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seiteneigenschaften = Pfadfunktionstext
bgischel am 29.09.2011 um 21:01 Uhr (0)
Zitat:Verstehe nicht, warum EPlan keine Tools für solche weitergaben zur Verfügung stellt...Was soll so ein Tool denn genau machen? Verstehe ich jetzt nicht wirklich Deinen Einwand. Beschreibe bitte doch mal genauer was Du Dir vorstellst wie Eplan Blockeigenschaften per Tool zusammensuchen und dann setzen soll...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.1 auf Windows XP 64bit
pepe-perez am 30.09.2011 um 08:36 Uhr (0)
Uh, das mit dem Warten könnte länger gehen. Ich hoffe das unser IT-Mann sich selbst um das Testen kümmert, dann besteht Hoffnung auf ein update. Mal sehen...------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Variable Abbruchstellen
pepe-perez am 30.09.2011 um 10:22 Uhr (0)
Hallo RonGohoIch habe es zwar noch nicht mit den Abbruchstellen versucht, aber eigentlich sollte das ebenfalls Funktionieren.Folgendermassen bin ich Vorgegangen:- Bei den Klemmen die Eigenschaften geöffnet und das komplette BMK markiert und dann kopiert.- Bei der Abbruchstelle das BMK eingefügt- Da ich das für Kabel genutzt habe, machte ich nach dem Einfügen des BMKs noch ein weiters minus und habe dann die bez. des Kabels eingetragen (-W001)Vielleicht reichen bei Dir die zwei oberen Schritte, ansonsten mü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabel - Aderquerschnitt(Einheit) im Klemmenplan
Marina am 22.02.2008 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine generelle Frage. Von Eplan habe ich nur Klemmenpläne erhalten, auf denen nur der Kabeltyp, nicht aber der Querschitt mit Einheit angezeigt wird. Nun habe ich mir selbst ein Formular gemacht (eines kopiert und geändert), in dem ich folgendes definiert habe: Kabeltabelle / Kabeltyp, Aderzahl, Querschnitt / Durchmesser mit EinheitDamit im Klemmenplan nicht doppelt mm² erscheint, darf es in der Artikeldatenbank nicht unter Aderquerschnitt stehen.Nun wird mir im Klemmenplan alles korrekt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF-Ausgabe in zwei Sprachen
Jonny Wire am 04.10.2011 um 11:29 Uhr (0)
Du müsstest zuerst die Sprache per Script umstellen und dann das PDF erzeugen.Sprachumschaltung von FrankS------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Busübersicht!
Gaisi16745 am 25.02.2009 um 10:54 Uhr (1)
Ok und die Daten zu den BMKs trägst Du auch von Hand ein? Also Typ, Adresse usw.Ich hab jetzt die Anfrage auch an Eplan geschickt. Mal sehen was die meinen.Ich halte Euch auf dem LaufendenGruß Stefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Busübersicht!
pepe-perez am 05.10.2011 um 10:23 Uhr (1)
Danke für das Beispiel!Ich bin etwas Überrascht!Das ist Alles? Mehr braucht es nicht? Ich habe mir das wohl zu kompliziert vorgestellt.Aber ich bin doch ganz froh, wenn es auch einfach geht. ------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .z13 Dateien in P9 importieren
robroy55 am 05.10.2011 um 16:12 Uhr (0)
Hallo hual,könnte ein Rechteproblem sein. Hast Du bzw. Eplan da Zugriffsrechte?------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Busübersicht!
bgischel am 05.10.2011 um 20:05 Uhr (6)
@JensDie einpolige Darstellung ist doch ebenfalls mehr oder weniger wieder Handarbeit und auch hier hat man das Problem wenn sich der Verlauf ändert muss ich (wieder manuell) eingreifen. Und unsere Kunden verlangen das der Bus im Stromlaufplan klar ersichtlich ist... also wie man es auch dreht und wendet... Am besten wäre es wenn Eplan eine Art Auswertung schaffen würde wo man einen Busverlauf automatisch erzeugen könnte da ja prinzipiell alle Daten im Projekt vorhanden sind... Weiß Eplan auch aber es gibt ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |