|
EPLAN Electric P8 : Symbole durch wertesatz ändern?
bgischel am 05.10.2011 um 21:07 Uhr (6)
@ChristianSo wie schon geschrieben funktioniert das nicht. Du könntest Dir aber von Deinem Eplan-Dealer mal das AddOn Options zeigen lassen. Das kann so etwas... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : .z13 Dateien in P9 importieren
hual am 06.10.2011 um 07:55 Uhr (0)
Das importieren funktioniert zur Zeit anstandslos, ausser bei 2 Projekten (siehe Bild im Anhang)Bei diesen (mit dem Einfahrt verboten Kennzeichen) kann ich den Importorgang auch nicht bestätigen.Könnten das fehlerhafte Dateien sein?EPLAN macht mich auch darauf aufmerksam, dass einige der Projekte bereits importiert wurden. Hatte aber alle Dateien im Zielordner vorher gelöscht gehabt.Weiß jemand wie ich an die 2 verbleibenden Projekta ran kommen könnte?lgHUAL
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Konvertierung für AutoCAD
Lukas91 am 06.10.2011 um 08:39 Uhr (0)
Guten Morgen allerseits!Könntet ihr mir bitte helfen, eine Lösung für folgendes Problem zu finden?Ich möchte auf Wunsch eines ausländlischen Kunden einen Plan (wurde in Eplan Electric P8 2.0 erstellt) in eine ".dxf" oder ".dwg" Datei konvertieren, damit ihn sich dieser in AutoCAD ansehen kann.Mein Problem ist nun, dass die Konvertierung nicht richtig funktioniert. (es werden einige Querverweise, Klemmenbezeichnungen, Textfelder und Aderbezeichnungen nicht angezeigt)Habe auch schon versucht, den Plan in ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Konvertierung für AutoCAD
robroy55 am 06.10.2011 um 09:09 Uhr (0)
Guten Morgen Lukas und willkommen hier im Forum,es gibt da unter Einstellungen auch einige Parameter für den DXF-Export. Kann jetzt leider nicht genau sagen wo da ich Eplan im Moment nicht vor mir habe.------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Begriffserklärung: Kommission
hual am 07.10.2011 um 07:42 Uhr (0)
Guten Morgen,auf vielen Deckblättern und Übungsbeispielen wird der Sondertext: "Kommission" verwendet. Meine Recherche in Wikipädia lieferte mir aber keinen brauchbaren Hinweis, was der Begriff "Kommission" im Zusammenhang mit einer EPLAN Projektierung gemein hat.Was bedeutet Kommission und was wird eingetragen?lgHUAL
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Doppelstecker auswerten
uwa1984 am 05.10.2011 um 08:58 Uhr (0)
Hallo liebe Eplan Gemeinde, hier mein kleines Problem:Folgende Stecker mit angeschlossenem Kabel, Zwischenstecker und Sensor soll auf einer Auswertungsseite dargestellt werden.Dabei sollen ERP-Nummer, Typnummer der Artikel von Kabel, Sensor, Stecker und Y-Stecker mit ausgegeben werden. Probleme bereitet hier vorallem der Stecker mit 2 Anschlüssen.Ich habe versucht, dies über einen Steckerplan (F22-Formular) auszuwerten. Das Problem besteht hier darin, dass lediglich eine Ebene ausgewertet werden kann. So m ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Probleme bei Konvertierung für AutoCAD
Lukas91 am 06.10.2011 um 11:03 Uhr (0)
Danke für eure schnelle Antwort!@django: Das Problem ist, dass es nicht bei allen Querverweisen vorkommt, sondern nur bei einigen.@robroy55: Ja, das stimmt. Man kann ein eigenes Schema erstellen, und darin gewisse Eigenschaften verändern, aber ich kenne mich da ehrlich gesagt nicht wirklich aus. Ich habe jetzt 2 Dateien hochgeladen. Hier sieht man nur als Beispiel eine Seite, wie sie vor dem Export (Eplan) aussieht und danach (AutoCAD).lg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .z13 Dateien in P9 importieren
hual am 06.10.2011 um 07:46 Uhr (0)
Der Grund für den Fehler war eine Ausmistvorgang von mir.Ich habe in allen Unterverzeichnissen von EPLAN/Data/ alle doppelt vorkommenden Dateien gelöscht. Es gibt jeweils einen Ordner mit Firmennamen, EPLA und Microsoft. Und in jedem Ordner befinden sich dieselben Formulare, Makros, Symbole etc.Um Übersicht zu schaffen, habe ich alle Ordner außer die mit EPLAN und FIRMENNAME gelöscht.Scheinbar der Todesstoß für Importfunktion, nur verstehen kann ichs nicht. Nach einem Backup geht wieder der Import, nur her ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsname von Benutzer Zusatzfeldern ändern
Ashibarai am 05.12.2023 um 11:28 Uhr (1)
Hallo HOCSuper Danke------------------------------------------------------------EPLAN Electric P8, Professional (64-Bit)Version: 2023 Update 4 Buildnummer: 19626Lizenztyp: Netz-------------------------------------------Es geht nicht sagen alle, bis einer kommt und es tut.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftsname von Benutzer Zusatzfeldern ändern
Ashibarai am 05.12.2023 um 09:42 Uhr (1)
Hallo zusammenIch greife dieses Thema nochmal auf. Ich möchte gerne einige Benutzer Zusatzfelder (Eplan 2023) umbenennen.Leider wird mir in den Eigenschaften Projekt -- Verwaltung die Zusatzfelder nicht angezeigt (sieh Bild).Gruss------------------------------------------------------------EPLAN Electric P8, Professional (64-Bit)Version: 2023 Update 4 Buildnummer: 19626Lizenztyp: Netz-------------------------------------------Es geht nicht sagen alle, bis einer kommt und es tut.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage Aufbauplan Einfügepunkt
bgischel am 06.10.2011 um 19:40 Uhr (0)
@SepsisBenutze doch den Konstruktionsmodus (idealerweise in Verbindung mit dem Objektfang). Damit kannst Du jeden "grafisch logischen" Punkt (Ecken, Mittellinien oder Mittelpunkte etc.) fangen und somit auch bspw. Bemaßungen genau anbringen. Genau deshalb da Eplan für Dich genau den Punkt (im Konstruktionsmodus!) "einfängt"... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Keine Querverweise
b.lubi am 07.10.2011 um 08:04 Uhr (0)
Guten Morgen, Bernd,vielen Dank, teilweise funktioniert das ja schon (allerdings haben wir noch nicht eplan 2.0 ). Bei den SPS-Kästen zeigt es jetzt den QVW an, aber nicht bei den Gerätekästen, die ich als einpolige Variante setze (siehe Bildchen hierzu). Geht das nicht? Die Einstellungen habe ich doch alle richtig gemacht so, oder?Gruß, Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen Installationsverteiler
couchcamper am 09.10.2011 um 12:46 Uhr (0)
Hallo Forum,ich verzweifle bei der Verwendung von Mehrstockklemmen und möchte nachfolgend ein paar Fragen loswerden, deren Antwort ich im Forum nicht finden kann.Meine EPLAN Version ist P8 V1.9. An der Stelle auch gleich der Hinweis, dass ich kein Poweruser bin. Ich kann von berufswegen eine EPLAN Version nutzen, hab mir aber alles selbst beigebracht, und bin momentan damit beschäftigt Installationsverteiler zu planen.Nachfolgend meine Fragen, ich hoffe meine Beschreibung ist einigermaßen nachvollziehbar.1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |