|
EPLAN Electric P8 : Projekte EPLAN P8 1.9 und 2.1
andi.r am 18.10.2011 um 11:45 Uhr (0)
Hallo EPLAN P8 Gemeinde, ich habe nun seit langem vor bei uns den Umstieg von P8 1.9.5 auf die 2.1 zu vollziehen.Gibt es hierfür von eurer Seite aus irgendwelche Erfahrungsberichte?Wie sooft gibt es bei uns einige Kunden, dass wir auch das 1.9 immer noch am Laufen erhalten müssen.Das sind die Erkenntnisse die ich bisher schon aus anderen Forenbeiträgen herausgelesen habe:StammdatenStammdaten aufteilen inVersionsunabhängige:Bilder, Dokumente, Dxf_Dwg, Formulare, Makros, Normblätter, Revisionen, ÜbersetzungV ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte EPLAN P8 1.9 und 2.1
Christof G am 18.10.2011 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Andi,warum machst Du nicht auch bei den Projektverzeichnissen ein Verzeichnis für die 1.9 und eines für die 2.1?Gruß Christof------------------alles wird gut!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekte EPLAN P8 1.9 und 2.1
robroy55 am 18.10.2011 um 14:11 Uhr (0)
Da viele mir noch eine Projektliste z.B. in Excel ein, in der dann steht welche Version zu welchem Projekt gehört. Vielleicht habt Ihr ja schon so etwas und es muss nur um eine Spalte erweitert werden.Das alles schützt jedoch nicht davor, dass ein Projekt versehentlich mit der neueren Version geöffnet wird!------------------Grüße aus FrangnRobHabe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren.Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Diode in LED verwandeln
hual am 18.10.2011 um 16:02 Uhr (0)
Hallo, grüß euch.In der Standard Symbolbibliothek gibt es Dioden zur Auswahl. Ich benötige ein LED Symbol, aber ich schaffe es nicht feine saubere Pfeile zu zeichnen um aus dem Dioden Symbol eine LED zu machen.Kann man im EPLAN frei, ohne Raster und beliebigen Winkel Pfeile zeichnen?lgHUAL
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren/importieren
Jonny Wire am 18.10.2011 um 20:57 Uhr (1)
Kanns leider nicht testen. Habe keine 2.1.x zur verfügung ------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeleigenschaften projektweit ändern
Maddus0501 am 19.10.2011 um 11:03 Uhr (1)
Hallo Markus,ich vermute das dies über das Scripting nicht geht. EPLAN sagt immer Scripten ist eine Automatisierung von einer Befehlsreihenfolge und ändert keine Projektdaten.Projektdaten können meines wissens nur über API geändert werden.grüßeMaddus0501
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaften exportieren/importieren
Jonny Wire am 19.10.2011 um 12:10 Uhr (1)
Einfach mal beim Support nachfragen ob dies mit deiner Version geht.Würde mich wundern wenn nicht.Zusätzlich könntest du in deiner Hilfe schauen ob es die Action "projectmanagement" gibt. Wenn ja dann müsste es gehen, da ich keinen Verweis auf eine Ausbaustufe sehe.GrußJonny------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf 2.1
pepe-perez am 19.10.2011 um 13:51 Uhr (0)
Ja, so habe ich es auch gemacht. Originalstammdaten und Systemstammdaten in ein Unterverzeichnis. Installation sonst Lokal und der Rest auf dem Netz.Verzeichnisse sind dann eingestellt wie bei dir:Laufwerk/EplanP8(=Systemstammdaten)/2.1.4/FirmenkennungMir fällt gerade auf, Du hast da was von =Systemstammdaten geschrieben. Sind diese jetzt doch nicht auf dem Netz? Müsste ich da eine Kopie machen? Ich glaub ich hab da ein Riesen durcheinander...------------------Eplan Professional International P8 1.9 SP1 HF1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf 2.1
RomyZ am 19.10.2011 um 14:24 Uhr (0)
doch sind auf dem Netz - 1x Originalstammdaten und 1x Systemstammdatenmeinte damit dass die Verzeichnisse in den Benutzereinstellungen so eingestellt dass diese auf den Ordner mit den Systemstammdaten verweisen wo Eplan auch den Ordner mit der Firmenkennung erstellt------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 19. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umstellung auf 2.1
JOHZ am 19.10.2011 um 16:31 Uhr (0)
Ist es eigentlich zulässig und unproblematisch, die Verzeichnisse z.B. im Windowsexplorer später noch zu verschieben, wenn man dann "Benutzerverwaltung-Verzeichnisse" entsprechend anpaßt?Oder sollte das nur während der EPLAN-Installation geschehen?[Diese Nachricht wurde von JOHZ am 19. Okt. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Logikgatter als Symbole
SIngo am 20.10.2011 um 07:01 Uhr (0)
Hallo!Gibt es zufällig eine EPLAN Symbolbibliothek mit Logikgattern.Würde ein paar Symbole dringend benötigen.Diese müssen keine Funktionsschablone besitzen, ist es daher besser diese als GRafik (Makro) darzustellen?Vielen Dank!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DXF Export
RomyZ am 20.10.2011 um 13:10 Uhr (0)
ist so - sollte aber nicht an Eplan liegenvon unseren Kunden bekommen wir auch immer DXF und Die einzelnen Logos dann extra------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.1 - kein Dongle erkannt
django am 20.10.2011 um 15:39 Uhr (0)
Warum umsteigen auf WIN 7 ? OK mag besser usw. sein aber die "guten alten" Paralleldongle gehen dort nicht mehr. Jedoch gehen die USB Dongle ja nicht unter DOS (brauche ich für V3.33). Somit habe ich klenes Problem und werde deshalb momentan nicht umsteigen können bzw. wollen. Wenn EPLAN die Paralleldongle abkündigt dann müssen die Sicherstellen das die neuen Versionen auch noch unter XP mit Paralleldongle laufen. Wenn nicht dann habe ich ein Problem. Bitte jetzt nicht mit VM kommen oder so. Mal schauen wi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |