|
EPLAN Electric P8 : kein dongle nach 2.1 installation
bdshbs am 02.11.2011 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HKXVZBi:...es sind auch die beiden Einträge "Hardlock Device Drivers" sowie "Hardlock Gerätetreiber" in der Systemsteuerung zu finden (k.a. ob das irgendwie damit zusammenhängt)...wohl kaum , ich habe auf allen Rechnern nur 1nen Eintrag : "Hardlock Device Driver" und keinerlei Probleme . Aber eigentlich sollte der Support da bescheid wissen Und wenn eine Eplan-Version startet , dann ist der Hardlocktreiber auch definitiv richtig und funktionsfähig installiert ! Alles andere hä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware Konfig für SPS-S7 generieren
agmasi am 02.11.2011 um 15:08 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich Hardwarekonfig aus EPLAN-P8 expotieren, so ähnlich wie ZULI. Exportierte datei möchte in SPS in Hardwarekonfig einlesen um Hardwarekonfig zu erleichtern. Ist so was überhaupt möglich?Biette um driengende Feedback.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware Konfig für SPS-S7 generieren
bgischel am 02.11.2011 um 15:19 Uhr (0)
Da liegt, meines Wissens nach im Eplan-Supportbereich eine PDF-Anleitung (sollte unter Anleitungsbeispiele liegen) wie das funktioniert...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan Auswertung
chr.ott am 03.11.2011 um 14:03 Uhr (0)
Klappt irgendwie nicht so recht. Sieht´s im Plan gut aus macht die Auswertung Probleme. Sind keine Artikel hinterlegt sind die Brücken in der Auswertung da. Wird der "heilige" UK5N Artikel eingefügt sind keine Brücken, Trennplatten etc. mehr im Formular. Bin Ich da komplett auf dem Holzweg? Mit Draht brückt doch keiner einen Verteiler. Der Aufbau im Schaltplan ist ja wie im späteren Aufbau der Steuerung. Oder sieht Eplan das anders.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro für sichere Ausgänge 6SE7326-2BF10-0AB0
uwa1984 am 03.11.2011 um 16:06 Uhr (0)
Schütze, Motorschutzschalter... findest du im DataPortal von Eplan Den CAx-Creator hab ich von 08/2009, aber meines Wissens gibts auch eine 2010er Version. Mal den freundliche Siemens-Berater fragen. Für Antriebssachen findest du auch entsprechende MAkros auf der Industry Mall unter Service & Support.------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenaufreihplan Auswertung
uwa1984 am 04.11.2011 um 08:13 Uhr (0)
Okay, ich hab mir das mal zu Gemüde geführt und muss sagen, dich trifft keine Schuld Und zwar sind das denk ich ein ganzer Sack von Problemen, die aus unterschiedlichen Eplan-Versionen stammen. Die Stammdaten im Projekt stammen von einer Version 1.9 (oder älter). Als erstes würde ich dir empfehlen die Stammdaten zu aktualisieren.Dienstprogramme - Stammdaten - aktuelles Projekt aktualiserenAb der Version 2 sind die Funkionsdefinitionen der Klemmen geändert worden. Die "alten" Durchgangsklemme... gibt es nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Fehlerauswertung Steckerkontakte
Ekon-Mani am 04.11.2011 um 09:25 Uhr (0)
Hallo miteinander,ich arbeite erst seit kurzem mit EPLAN und hätte da eine Frage an euch.Ich habe ein Symbolmakro angelegt das aus einem Gerätekasten und diversenBauteilen und Stiftkontakten als Anschlüsse besteht. Jetzt mein Problem,in diesem Bauteil sind Stiftkontakte die nicht angeschlossen sind und imPrüflauf als Fehler gemeldet werden (Steckerkontakt ohne Ziele). Wie kannich diesen Fehler vermeiden? An einem Pin habe ich einen Geräteanschlußgesetzt, das verhindert zwar die Fehlermeldung ist aber wahrs ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennavigator
ew700441 am 04.11.2011 um 12:25 Uhr (0)
Hallo am Freitag (kurz vorm WE),kleines Problen vom AnfängerIch habe Ordner die heißen: =20,darunter Ordner die nach unserem AKZ-Schlüssel benannt werden, wie zB:+AA001. wenn ich den Ordner +AA000 einfügen möchte, ordnet Eplan diesen danach ein, obwohl nach der Zählweise dieser vorher eingeordnet werden müsste.Wo kann ich das einstellen, suche mich schon schwindelig?!?!?!?Gruß aus BielefeldRoman
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitennavigator
bgischel am 04.11.2011 um 12:33 Uhr (0)
Da gibt es eine Benutzereinstellung: Menü Optionen / Einstellungen / Benutzer / Darstellung / Kennzeichen. Dort kann man grundsätzliche Voreinstellungen treffen. Bspw. ob Eplan jedesmal den Kennzeichendialog starten soll und Du das SKZ dann selbst (manuell) einsortieren kannst (möchtest).Ansonsten kann man SKZ unter Projektdaten / Strukturkennzeichenverwaltung ändern (Reihenfolge, Namen etc.)...Schönes WE ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fra ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltplan auf verschiedenen Ebenen
bgischel am 04.11.2011 um 16:02 Uhr (0)
Lösungen gibt es keine (wirklich überzeugenden) ausser Du läßt Dir von Eplan mal das Addon Options vorführen... Beispiel Video 1Beispiel Video 2------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Extra spalte Strukturkennzeichen-Verwaltung
eumel23 am 06.11.2011 um 18:57 Uhr (0)
ohne Quatsch, warum solltdas EPLAN nicht hinkriegen?Ähnlich den Benutzerdefinierten Platzhaltern z.B Bei Seiten, könnte ich mir das je Strukturkennzeichen gut vorstellen. Da bei uns oft das Anlagenkennzeichen das bestimmende Strukturkennzeichen ist, könnte man z.B. diverse Antriebsdaten in diesen Platzhaltern verwalten.Wenn es noch mehr Leute gibt, die das sinvoll finden, bitte hier melden. Ich denke EPLAN liest mit.------------------Gruß Manfred..durchn Wald isses kürzer als zu Fuß... Montag Die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftarten in PDF
athos am 07.11.2011 um 06:52 Uhr (0)
Hallo,ich muss Dich enttäuschen, ich hab nur vergessen meine Systeminfo anzupassen. Ich hab den Fehler mit 2.1.4 .Gruß athos------------------Eplan P8 2.1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdaten 1.9, 2.0 & 2.1
RomyZ am 08.11.2011 um 17:22 Uhr (0)
gemeinsam für alle 3 Versionen kannst du Bilder, Dokumente, DWG, Übersetzung nutzenSkripte, XML und Schemata (evtl mit _2 wegen Version) habe ich auch nur 1x abgelegtArtikel verwenden wir erst ab 2.0 gemeinsam (mit 2.1), da wir Makropfade ändern (lt Eplan kann 1.9 und 2.0 aber auch gemeinsam genutzt werden - da gibt es eine FAQ auf dem Eplan Server)Für 2.0 und 2.1 verwenden wir noch gemeinsam: Makros (nicht für 1.9, da sich einige Funktionsdefinitionen geändert haben), Formulare und Normblätter (in AV sind ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |