|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone mit identischen Anschlussbezeichnungen
bgischel am 07.11.2011 um 19:32 Uhr (0)
Ja das ist erst einmal (leider) so. Ich kenne da auch kein schönes "Gegenmittel". Eplan hatte ja in der Logik die Einstellung "nachgerüstet". Aber die Problematik das in der Funktionsschablone man das nicht kennzeichnen konnte blieb. Daher war/ist das nur die halbe Miete bisher. Da hilft nur bei Eplan nachhaken das dass verbessert wird. ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Text mit BMK verknüpfen
FML am 08.11.2011 um 07:27 Uhr (0)
Hallo,es gibt da auch noch eine spezielle Symbolbibliothek zu kaufen die Komponenten von KNX enthält. Wenn ich mich noch richtig entsinne ist die aber wohl eher mehr um Installationspläne zu zeichnen.Am besten mal bei EPLAN im Online Shop nachsehen. Zitat:Makroerstellung ist für mich derzeit noch Zukunftsmusik.Wenn es keine fertige Möglichkeit gibt, muss ich darauf wohl bis auf Weiteres verzichten.Hm, eigentlich schade, dass Du auf Standard Funktionalität von EPLAN verzichten willst und Dir lieber eine Son ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstammdaten und ERP-Nummer
uwa1984 am 08.11.2011 um 10:55 Uhr (0)
Die Artikel sind also momentan alle schon im Eplan vorhanden?!Und du willst in der Eplan Artikelbank alle Nummer ändern?------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstammdaten und ERP-Nummer
uwa1984 am 08.11.2011 um 11:31 Uhr (0)
Also entweder Excel oder evtl. als Xml, wobei ich die Excel Variante bevorzugen würde.Habe das auch gerade mal probiert. Ich hab sie als "Artikel für csv" ausgegeben und dann im Excel über die Funktion "externe Daten importieren" geladen. Du musst als Trennzeichen das Komma einstellen und scheint auch so weit zu funktionieren.Jetzt müsstest du diese bearbeiten und dann wieder als csv speichern und einlesen im Eplan.Das Import/Export-Menü ist unter der Artikel-Verwaltung unter Extras zu finden.Evtl. kannst ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelstammdaten und ERP-Nummer
HOC am 08.11.2011 um 12:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RoodyMentaire:...Leider habe ich dann in der Datenbank einen Artikel RIT.8800.130 und einen Artikel RIT.12345...Hallo Mathias,warum löscht du nicht einfach vor dem Import alle Artikel in Eplan?------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdaten 1.9, 2.0 & 2.1
RomyZ am 09.11.2011 um 09:48 Uhr (0)
Ich konnte das vorher gut testen, da zuerst bei mir auf die 2er Version umgestellt wurde und erst dann bei den restlichen 25 Arbeitsplätzen Vielleicht hast du dazu auch die MöglichkeitBei uns sieht die Struktur auf dem Eplan-Server so aus:1.9.112.02.1DATEN (versionsunabhängige Dateien)Bitte beachten: im Makroprojekt selber mal direkt schauen, ob an einigen Makros noch alte Pfade stehen - kann beim automatischen Erzeugen Probleme geben------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdaten 1.9, 2.0 & 2.1
ENPLANER am 09.11.2011 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Romy,ich habe da noch eine ergänzende Frage zum Arbeiten mit mehreren Versionen. Arbeitet ihr mit einer SAP-Schnittstelle? Wenn ja, benützt ihr Automatismen zum Anbinden der entsprechenden Schnittstellenversion zu der entspechenden EPLAN-Version?GrußENPLANER
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Navigatoren über Button Ein-/Ausblenden
ErichN am 08.11.2011 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Bezüglich Ansichten wechseln dauert lange:Wir arbeiten bei uns auf dem Netzwerk. Dort hatten wir auch immer die Benutzer-KOnfigurationsdateien gespeichert.Als ich auf einem Eplanseminar dem Seminarleiter erzählt habe, dass Eplan oft träge reagiert, hat er vorgeschlagen die Benutzerdateien lokal zu speichern.Wir haben es gemacht. Resultat:Eplan startet und beendet sich viel schneller. Das Wechseln des Arbeitsbereiches geht jetzt auch innerhalb von 1 bis 2 Sekunden. Vorher dauerte es eine Ewigkeit.Währ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdaten 1.9, 2.0 & 2.1
HKXVZBi am 08.11.2011 um 14:53 Uhr (0)
Hallo ich habe eine Frage zu den Stammdaten der verschiedenen ePlan Versionen.einige Daten müssen hier ja zwangsweise voneinander getrennt werden wie z.B. Symbolbibliotheken & Funktionsdefinitionen,andere Verzeichnisse wiederum können meiner Ansicht nach bei allen Versionen gleich eingestellt werden wie z.B. Projekte, Makros, Bilder, DXF / DWG, Scripte, Dokumente, XML...da wir zur Zeit alle drei Versionen nutzen würde ich gern die Verzeichnisstruktur entsprechend anpassenunsere Stammdaten sind auf einem Ne ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stammdaten 1.9, 2.0 & 2.1
RomyZ am 09.11.2011 um 10:25 Uhr (0)
Verwenden kein SAPnutzen in Eplan die ERP-Nummer um dort die Nummer aus dem System einzutragenwollen dann XLS/XML/CSV Import aus Warenwirtschaftssystem in der Zukunft nutzenBeim Anwendertreffen wurde mal gesagt, dass man als Bezugsnummer auch die ERP-Nummer einstellen kann - ich habe aber da noch nix weiter probiert - sind erstmal dabei andere Sachen vorzubereiten (zB Einführung von ProPanel) Gibt aber bestimmt welche die sich damit auskennen ------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionstext von Betriebsmittel auf andere übertragen
uwa1984 am 09.11.2011 um 11:40 Uhr (0)
die Originale Beschreibung von Eplan zu den Blockeigenschaften findest du im Supportbereich.Du müsstest prinzipiell Versuchen entweder über "letzte Funktion über Anschluss und Ziel" oder über "Verbindung über Anschluss und Ziel" den Funktionstext zu erreichen bzw. darzustellen. Mit einem Bild könnte ich dir das mal zusammenbasteln bzw. erklären.------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche[Diese Nachricht wurde von uwa1984 am 09. Nov. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von uwa19 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : csv-Dateien-Import mit Extratool
uwa1984 am 10.11.2011 um 10:19 Uhr (0)
schau mal im Supportbereich von Eplan, da ist sogar eine Anleitung mit allem drum und dran drin Hat die ID2132, da bekommst das pdf die Konfig-Datei.[URL=http://www.eplan.de/support/login/home/eplan-electric-p8/faqs/navi/artikelverwaltung-artikelauswahl/102009-id2132-import-von-siemens-produktstammdaten-in-die-artikelverwaltung -von-eplan-electric-p8-version-082009.html]hier der Link[/URL]Allerdings, für den einen Artikel bist garantiert schneller per Hand ------------------Seien wir realistisch...Probiere ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : csv-Dateien-Import mit Extratool
uwa1984 am 09.11.2011 um 14:03 Uhr (0)
ich vermute mal, die Feldzuordnung stimmt nicht mit der Originalen überein.Exportiere doch einfach mal eine bestehende Artikeldaten ins csv und schau dir die an und vergleich die mit deiner.Wahrscheinlich musst ein neues Schema für die Feldzuordnung erstellen, da dass Standardschema von Eplan nicht funktioniert.------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |