 |
EPLAN Electric P8 : Mehrstockklemmen
athos am 24.11.2011 um 06:56 Uhr (0)
Hallo,versuch es mal mit einem neuen Nummerierungsschema.Ich hab mal ein Bild von meinen Zweistockklemmen angehängt.Gruß athos------------------Eplan P8 2.1
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankaufbau, Elemente fehlen
Pedro89 am 25.11.2011 um 08:05 Uhr (0)
Ja, Projekt bzw Eplan schließen hilft nichts.Genau, zuerst hab ich ein "+" davor, wenn ich dann darauf klicke verschwindet das "+" und es wird nichts geöffnet.In der Liniendarstellung finde ich die Bauteile auch nicht. ------------------Electric P8 2.1.4 5325 Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seite OHNE Nummerierung?
cad_hans am 25.11.2011 um 07:22 Uhr (0)
hallo,wenns keine eplan bilder sind, sondern nur info, warum dann nicht eine office-datei (excel,word...) oder so als standard info ins projektverzeichnis legen?hab auch infos zu jedem projekt von uns in einer excel-datei abgelegt.die ist nur für uns cadler firmenintern.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel und Zubehör
chr.ott am 24.11.2011 um 18:32 Uhr (0)
Hallo, hab da mal wieder eine Frage. Wie funktioniert das mit Zubehörartikeln? Habe einen Schlüsselschalter (Siemens mit Sonderschließung ohne Kontakt) als Artikel angelegt und unter Zubehör die Kontakte (öffner, Schließer etc.) angelegt. Kontakte sind auch als Artikel angelegt. Wie soll eine Funktionsdefinition für einen Schlüsselschalter ohne Kontakt aussehen? Das Zubehör das am Schlüsselschalter angelegt ist kann auch nicht ausgewählt werden. Wie löst man dieses Problem? Hab Ich da was übersehen? Werden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel und Zubehör
chr.ott am 24.11.2011 um 18:32 Uhr (0)
Hallo, hab da mal wieder eine Frage. Wie funktioniert das mit Zubehörartikeln? Habe einen Schlüsselschalter (Siemens mit Sonderschließung ohne Kontakt) als Artikel angelegt und unter Zubehör die Kontakte (öffner, Schließer etc.) angelegt. Kontakte sind auch als Artikel angelegt. Wie soll eine Funktionsdefinition für einen Schlüsselschalter ohne Kontakt aussehen? Das Zubehör das am Schlüsselschalter angelegt ist kann auch nicht ausgewählt werden. Wie löst man dieses Problem? Hab Ich da was übersehen? Werden ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Überflüssige Verbindungsdefinitionspunkte entfernen
ms25 am 25.11.2011 um 11:55 Uhr (0)
Hallo,nach einem Komplettabsturz diese Woche und erweiterter Projektrekonstruktion mit Hilfe des Eplan-Supports ist in meinem Projekt auf JEDER einzelnen Verbindung ein leerer Verbindungsdefinitionspunkt gesetzt worden. (s. Anhang)Gibt es eine Möglichkeit, die automatisch wieder zu entfernen, meine händisch platzierten (mit Drahtinformation) allerdings zu erhalten?Danke im voraus!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hersteller in der Artikelverwaltung
bgischel am 25.11.2011 um 13:54 Uhr (0)
@RomanNur als Hinweis. Man kann den Hersteller/Lieferanten auch später festlegen wenn man möchte. D.h., ich erstelle einen Artikel bspw. BGI.Artikelnummer, trage BGI beim Hersteller ein und Eplan legt das Kürzel BGI schon im Knoten Hersteller/Lieferant an. Dann kann man später dort die Daten ergänzen... ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Leistungsschließer gruppieren
Klaus W.57 am 25.11.2011 um 18:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin noch relativ neu hier im Forum und finde es sehr hilfreich hier mitzulesen. Habe auch gleich mal eine Frage an die Experten hier.Und zwar würde ich gerne bei Eplan P8 ein Makro/Symbol erstellen in dem ich drei Leistungskontakte eines Schützes "gruppiere".Diese dann noch mit einer Wirklinie verbinde und den ganzen "Block" auch als Gruppe verschieben kann(Mit einem Anfasspunkt).Zudem sollte die Gruppe dann auch im Kontaktspiegel richtig angezeigt werden.Das mit der Wirklinie habe ich ja no ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorlagen
Opifex am 26.11.2011 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Zuerst mal Entschuldigung wenn ich in einem falschen Trad schreibe,Ich habe mir EPlan Education 2.1 Studentenversion undter windows 7 32 Bit Sys runter geladen, ich habe auch nach 2 Tagen den freischaltecode bekommen, nun habe ich das Problem wenn ich Eplan öffne und ein neues projekt erstellen will das keine Vorlagen vorhanden sind.Auch bei lesen von anderen Beiträgen konnte ich nur eventuelle Neuinstallation finden, auch dies habe ich schon gemacht aber ich komme nicht zu der Vorlage auch mit dem V ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel und Zubehör
uwa1984 am 28.11.2011 um 06:50 Uhr (0)
welches Symbol hast du verwendet? In der Standard-Bibliothek ist dieses nicht vorhanden, oder?Hast du es aus mehreren zusammengesetzt?Die Fehlernummer von Eplan hast du allerdings immer noch nicht verraten Ich vermute mal, du hast Symbol 43 (Schalter, Schließer durch Schlüssel) und einen Öffner Symbol 2 verwendet. Wenn dies so ist, geht das natürlich nicht. Symbol 43 besitzt die Fkt.-Def. "Taster, Schließer" und Symbol 2 "Öffner, Hilfskontakt". Diese 2 müssen sich dann in den Artikeldaten wiederfinden.Ich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nichtplatzierte Klemmen kopieren
RomyZ am 28.11.2011 um 13:45 Uhr (0)
Habe gerade eine FAQ auf Eplan-Server entdeckt - für nicht-platzierte BetriebsmittelVielleicht hilft das auch für Klemmen Zitat:Frage: Wie kann man Seiten mit unplatzierten Funktionen von einem Projekt in ein anderes Projekt kopieren? Beispiel: Auf der Schaltplanseite von Projekt 1 befindet sich ein Betriebsmittel, das auch unplatzierte Funktionen enthält. Kopiert man nun die Seite in das Projekt 2, so ist das Betriebsmittel noch platziert vorhanden, die unplatzierten Funktionen des Betriebsmittels sind j ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan auf mehreren PCs automatisch abgleichen
HKXVZBi am 28.11.2011 um 12:40 Uhr (0)
Hallo, auf der SPS/ICP/Drives wurde mir am ePlan stand mitgeteilt das die Möglichkeit besteht einen automatischen Abgleich der Installationen & bereits installierten ePlan Versionen durchzuführen. also ich habe einen "Master PC" auf diesem ist ePlan installiert, werden hier Änderungen in der Konfiguration vorgenommen (z.B. Arbeitsbereich anpassen, Stammdatenverzeichnisse umstellen, Filter erstellen oder Beschriftungsschemata usw.) können diese über ein Skript automatisch auf die Zielsysteme (beim erneuten ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan auf mehreren PCs automatisch abgleichen
Jonny Wire am 28.11.2011 um 15:15 Uhr (0)
1. Einstellungen verteilen: Das ist eine Lösung über EPLAN Consulting, somit kann/will ich das nicht weitergeben, frag mal bei EPLAN danach. Nennt sich Addon-Technik und ist super 2. Gibts hier: Suplanus.deGrußJohann------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |