|
EPLAN Electric P8 : ePlan auf mehreren PCs automatisch abgleichen
HKXVZBi am 29.11.2011 um 07:47 Uhr (0)
danke für die schnelle antwort------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt wiederherstellen...
uwa1984 am 29.11.2011 um 08:38 Uhr (0)
du musst diese direkt mit Eplan wiederherstellen.Das Menü dazu findest du unter "Projekt"-"Wiederherstellen"-"Projekt".Dort dann das entsprechende Projekt auswählen...------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche[Diese Nachricht wurde von uwa1984 am 29. Nov. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Solide Edge import?
staskiewitz am 29.11.2011 um 10:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand Erfahrungen oder Idee, wie man aus Solide Edge (Zeichnungen im dft Format) in Eplan importieren kann?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Rotes X in Betriebsmittelliste mit Schaltzeichengrafik
bgischel am 29.11.2011 um 21:58 Uhr (0)
Hallo Ralph,Danke. Hat ein bißchen gedauert aber zum Jahresende ist es mal wieder (wie immer ) tagsüber... bäh... Zwecks den roten Kreuzen. Also ich habe das mal mit Standardeinstellungen probiert (siehe Bildchen). Da paßt alles problemlos, es werden also auch die nicht-platzierten Wechsler dargestellt. Könntest Du mal das Formular mit dem mitgelieferten Eplan-Demo-Projekt ausprobieren? Was passiert dann?Andere Möglichkeit: Eplan sucht, laut Formulareinstellungen, die "erste mögliche Symbolvariante" zum ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol für Neutralleitertrenner?
bbe-bac am 30.11.2011 um 12:39 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von RET-DWR:...Symbol für einen Neutralleitertrenner...Was soll das denn sein? Ich wusste gar nicht, dass es dafür ein eigenes Symbol geben soll.Sag mal bitte die Nummer aus der EN60517, weil ich habe da auf Anhieb nichts passendes gefunden. Edit:Jetzt hab ich was. Du meinst wahrscheinlich 03-03-18 Trennstelle, Lasche geschlossen.Das gibt es so nicht in Eplan. Du musst dich mit 03-03-17 Trennstelle, Lasche geschlossen zufrieden geben.Es entspricht IEC_Symbol 1 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbau
ew700441 am 30.11.2011 um 14:44 Uhr (0)
Leider nein.Ich bekomme keine Fehlermeldung!Ein, von mir gezeichnetes, Ethernet-Switch soll die Bezeichnung -?A? bekommen, dieses habe ich auch überall wo ich nur konnte so gekennzeichnet, allerdings wirft er mir dieses immer wieder als -?T? raus.Gruß RomanPS: Ich habe jetzt nun schon so einige (soweit ein Eplan-Anfänger das in der kurzen Zeit kann) Symbole gezeichnet, manchmal macht das System was ich möchte, manchmal nicht. Das schlimme ist nur ich weiß nicht was ich bei dem einen oder anderen anders mac ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbau
uwa1984 am 30.11.2011 um 17:11 Uhr (0)
in der Artikelverwaltung kannst du reinschreiben, was du willst. Das wird beim Symbol nicht beachtet. Beim Artikel im übrigen auch nicht, da es lt. Eplan lediglich als "Sortierkennung" dienen soll.Außerdem geht es hier auch nicht um den Artikel, sondern ums Symbol ICh weiß, das man das einstellen konnte...Die Kennbuchstaben sind abhängig von der Funktionsdefinition und können hier geändert werden:Dienstprogramme - Stammdaten - KennbuchstabeDie Zuordnung, mit welcher Norm gearbeitet wird hier:Optionen - E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbau
bgischel am 30.11.2011 um 19:28 Uhr (0)
@uwaIch denke das Roman nicht wirklich Symbole baut. Er kommt aus der Elcad-Ecke und da hat man sich, wie in Eplan, "Makros" gebaut nannte das aber dort "Symbole". Daher wird Roman (sehr wahrscheinlich) ein Makro mit (vorhandenen) Symbolen gebaut haben.@RomanWelche Funktionsdefinition hast Du Deinem Makro (dem Gerätekasten) jetzt zugeordnet? Ich kann übrigens machen was ich möchte (Standard-Einstellungen Eplan-Demoprojekt). Eplan übernimmt klaglos den Kennbuchstaben an das Makro (Gerätekasten) den ich vorg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbau
uwa1984 am 30.11.2011 um 22:17 Uhr (0)
@Bernd deswegen hatte ich gedacht, dass er wirklich Symbole baut, weil das Verhalten eigentlich seit allen Eplan-Versionen so ist, dass er die Kennbuchstaben vom Makro nimmt. Zu Elcad kann ich nix sagen, das sind "böhmische Dörfer" für mich...------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Start - Tips, Tricks & Hilfestellungen
MrHeavy am 01.12.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hallo liebe CAD.DE Gemeinde,ich bin zur Zeit in einem sehr kleinen Unternehmen beschäftigt und soll dort mit EPLAN P8 arbeiten.Kurz zu mir:Alter: 26Ausbildung zum EnergieanlagenelektronikerBisher habe ich schon mit Eplan 5.70 gearbeitet und zeichne dort auch kleine Pläne 5 - 50 Seiten Schaltplanlogik.Bei 5.70 klappt alles relativ gut.Bei P8 bearbeite ich ein wenig größere Pläne oder schaue mal bei der ein oder anderen Auswertung zu.Aber so langsam fordern die meisten Kunden P8 und ich denke P8 bietet auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Start - Tips, Tricks & Hilfestellungen
RomyZ am 01.12.2011 um 11:51 Uhr (0)
ich äußere mich erst mal zum aktuellen Fall Über Dienstprogramme - Stammdaten - Aktuelles Projekt abgleichendann siehst du 2 Spalten (links, die Daten aus deinem Projekt, rechts deine Firmendatenstammdaten)jetz kannst du Formulare Normblätter aus dem Projekt in die Systemstammdaten kopieren (davor ist ein Zeichen, dass sich dieses Formular/Normblatt nur im Projekt befindet) indem du das, was du in deine Stammdaten haben möchtest, kopierst und mit den Pfeiltasten in der Mitte rüber schiebst.Diese Ansicht ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Start - Tips, Tricks & Hilfestellungen
robroy55 am 01.12.2011 um 12:08 Uhr (0)
Hi und willkommen hier im Forum,also grundsätzlich ist eine Schulung auf jeden Fall nicht verkehrt. Wie Romy schon geschrieben hat hängt das von jedem Einzelnen ab wie sinnvoll das ist.Ich mache z.B. seit über 20 Jahren CAD und arbeite im Jahr mit etwa 10-20 verschiedenen Versionen (4 Systeme mit entsprechenden Versionsständen). Daher fällt es mir wahrscheinlich einfacher mich in ein System einzuarbeiten als einem Newbee.Aber dieses Eplan-Forum ist sehr aktiv und wird Dich bei Problemen sicherlich unterstü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße sämtlicher Einträge eines Projektes auf Aus Ebene umstellen
chris-78 am 20.12.2011 um 11:48 Uhr (0)
Hallo ForumNach der Konvertierung eines Eplan 5.70 Projektes auf P8 habe ich Unteranderem folgendes Problem.Sämtliche Texte und Beschriftungen im Projekt wurden als absolute Werte übernommen, natürlich unterschiedlich mit unterschiedlichen Werten.Gibt es eine Möglichkeit über das ges. Projekt hinweg alle Schriftgrößen auf "Aus Ebene" zu setzen?Danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |