|
EPLAN Electric P8 : Klemmenpläne (Brücken)
uwa1984 am 14.12.2011 um 19:26 Uhr (0)
die Eigenschaft, wie er eine Brücke geneiert musst du über die Verbindug festlegen. Die Standarteinstellung ist "Verbindung, allgemein" unter Umständen musst du auf die Verbindung zwischen den 2 Klemmen eine Verbindungsdefinition einfügen und den entsprechenden Verbindungstyp definieren. In diesem Fall "Ader, Draht" hier würde dann je nach verwendeten Formular dies als Drahtbrücke angezeigt oder nicht.Ein Makro selber kannst du in der Auswertung meines wissens nicht darstellen... Kurze Frage, was meinst du ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro.File von Fa. Procad in Verbindung mit P8
bgischel am 13.03.2010 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Magic,da sich keiner hier gemeldet hat wäre es vielleicht eine Idee mal den Eplan-Vertriebler direkt darauf anzusprechen. Eventuell kann er Informationen liefern...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Asrtikelbeschreibung editieren/löschen
hual am 15.12.2011 um 10:46 Uhr (0)
Hallo, grüß euch!ich versuche gerade bei einem bestehenden Projekt eine Artikelstückliste zu erstellen. Dabei gibt es ein Element welches in der Artikelbeschreibung einen für mich nicht sinnvollen Text enthält (siehe Bild).Ich habe jetzt versucht in diesem Fenster den Text zu löschen, was nicht klappt. Es wird wieder automatisch "SONDERARTIKEL NUR EPLAN" eingetragen.Wenn ich einen anderen Text reinschreibe wird es aber übernommen.Wie kann ich die Artikelbeschreibung löschen?lgHUAL
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenpläne (Brücken)
alsiP8cad am 16.12.2011 um 08:20 Uhr (0)
Hallo uwa1984,danke für die Antwort auf meine Frage. Ich habe überall dort wo keine Brücke hin soll eine Verbindung "Ader, Draht" gesetzt. Das hat leider nichts genützt - gleiches Ergebnis wie vorher.In den Formulareinstellungen habe ich dann die Brückenebenen gefunden und habe sie auf 1 gesetzt (standen vorher auf 6). Das Ergebnis sieht schon besser aus. Bei Formulareistellungen für die Symbole der Sicherungsklemmen hat es noch nicht ganz geklappt, ich bekomme nur den Klartext für das Symbol angezeigt - u ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Klemmenplanformular: Verhalten bei mehreren Artickel
markusj am 16.12.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo, ich habe da wieder eine Frage.Ich bau immernoch (ab und zu) an dem Klemmenplan weiter. Und es will nicht fertig/fehlerfrei werden.Sobald ich bei einer Klemme mehrere Artikel hinterlege, kommt es zu foldendem Fehler. Mehrere Artikel kommen vor, wenn man eine Klemme mit Abschlussleiste und/oder Steg einem Klemmensymbol zuweist.Fehlerbeschreibung: Nimmt man Artikel für die Abschlussleiste aus der Artikelverwaltung, kommt es zum Fehler. Schreibt man was ungültiges bei Artikel rein, wirs es dagegen im Kl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : = als BMK Bezeichnung Sonderlösung akzeptieren
maxxbox am 16.12.2011 um 18:14 Uhr (0)
Hallo liebes Forum,habe eine zeichnerische Vorlage, die ich in EPLAN umsetzen möchte.Ein BMK ist Beispielsweise als "=0-X1" bezeichnet (ohne "")...."=0" soll aber nicht der Ort sein, sondern gehört zum Eigenname des BMKs.Was kann ich machen, das EPLAN (V1.9) ein BMK "=0-X1" zulässt, ohne dass (nur bei genau diesem Artikel) durch das "=" kein neuer Ort interpretiert, sondern als Zeichen akzeptiert wird. MfG und schönes WE
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Insert windowmacro from API
Express1 am 18.12.2011 um 10:41 Uhr (0)
Hi, Im new here.Maybe someone here can explain my question.Is it possible to insert a macrowindow to an existing page in a project?Find this in the EPLAN_API: public: void SetProject, Im not sure if you can use it?Creates today macros by Project pProject = new ProjectManager().CurrentProject; Eplan.EplApi.DataModel.Page oPage = new Eplan.EplApi.DataModel.Page(); PagePropertyList pNameParts = new PagePropertyList(); pNameParts.DESIGNATION_PLANT = "EB3"; pNameParts ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS-Diagramm Auswertung - nur E/A Liste
Bjoern B. am 19.12.2011 um 07:21 Uhr (0)
Es funktioniert - Wahnsinn - das ist echt absolut schick!!!Nur eine Frage bleibt mir noch - wie bekomme ich es nun hin das er mir alle Ein/ Ausgänge aufsteigend sortiert?Es sind mehrere stationen - zum Beispiel an der S7-400 von 0.0-15.7 - an einer ET200M station dann 128.0-135.7 - dann kommt eine weitere ET200M von 64.0-67.7 - und noch ein paar Stationen...Für unsere Schichtelektriker - also die Serviceleute - wäre es praktischer das die Ein-Ausgänge von 0 - X hochgezäählt werden - um im Ströungsfall schn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarben&Querschnitte
uwa1984 am 19.12.2011 um 09:48 Uhr (0)
sorry, in Eplan 5 kann ich dir nix sagen (und kenne daher die Verbindungsliste von da nicht).In P8 hast du am Ende 2 Varianten zur Ausgabe. Einmal an sich ins Formular bzw. auch als Beschriftung in eine txt oder Excel-Datei.Oder möchtest du den Verdindungen automatisch Querschnitte... zuordnen?------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarben&Querschnitte
uwa1984 am 19.12.2011 um 08:51 Uhr (0)
Die Eigenschaftsnummer für die Verbinungsfarbe/-nummer ist 31004 und die der Verbinungsbezeichnung 31011.Ich weiß ja nicht, was du für ein spezielles Formular in Augen hast?! Aber einige Vorlagen sind von Haus aus vorhanden. Sind die f27-Formulare, da kommen von Eplan 3 Formulare mit.------------------Seien wir realistisch...Probieren wir das Unmögliche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsfarben&Querschnitte
matthespro am 19.12.2011 um 09:09 Uhr (0)
Moin Uwaich möchte die für den Schaltschrankbau zu verwendenden Aderfarben und Querschnittein einem Formular darstellen, wie man das im EPLAN 5 auch immer gemacht hat.Ich würde allerdings ganz gerne auf Freie Texte und Händisches rumgefrickel verzichtenund möchte, das EPLAN die Informationen aus den Projekteigenschaftsdialog unter Optionen - Einstellungen - Projekt - Verbindungen holtGruß Matthes------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Insert windowmacro from API
FML am 19.12.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hi, Zitat:Is it possible to insert a macrowindow to an existing page in a project?Yes.In the example with the statement Zitat:Eplan.EplApi.DataModel.Page oPage = new Eplan.EplApi.DataModel.Page();you create a new page.If you want to place a macro to an existing page you have to identify the object handle of the wanted page and give it to theInsert.WindowMacro Method.Hope this will help you.Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro.File von Fa. Procad in Verbindung mit P8
Tom2005 am 13.03.2010 um 20:35 Uhr (0)
Hab nun doch etwas Zeit. Wir nutzen bei uns als ERP das System von psipenta. Daran angeschlossen ist ein PLM der Firma Procad namens PRO.FILE.Unser Variante ist die dass wir EPLAN P8 mittels SQL mit den Artikeldaten füllen.Die Ausgabe erfolgt dann per Tool an PRO.FILE wiederum. Die von magic oben beschriebene Nutzung direkt zwischen EPLAN und PRO.FILE haben wir bisher nicht. Hab mich eben erst auf der Procad-website schlau gemacht. Es scheint da aktuell eine direkte Programmverknüpfung zu geben. ---------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |