|
EPLAN Electric P8 : Kopieren von Objekten in 2.1
HKXVZBi am 21.12.2011 um 11:09 Uhr (0)
danke für den Hinweis aber es sieht ja wohl nicht so aus das daran noch etwas geändert wird bzw. das man dieses Verhalten durch eine geeignete Einstellung anpassen kann! hier nochmal aus dem eplan forum die info von HOCSTELLUNGNAHME EPLANUm die ausgeschnittenen/kopierten Elemente beim Einfügen zu platzieren, kann die Orthogonalfunktion genutzt werden. Wenn Sie beim Einfügen z.B. die Tasten Y und X gleichzeitig betätigen, dann werden die Elemente exakt dort platziert, wo diese früher im Schaltplan vorhande ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftarten in PDF
athos am 01.11.2011 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,ich hab über die Suchfunktion hier leider keine Antwort gefunden.Wie kann ich Zeichen in Eplan einfügen, die auch beim PDF-Export noch mit genutzt werden.Ich hab mir als 10te Schriftart "Wingdings" angelegt, und dort mit ( und , schöne kleine Symbole erzeugt, die Eplan auch schön anzeigt, nur nicht nach PDF exportiert.Was mach ich hier falsch, oder ist das ein Problem von Eplan?Ein Software-PDF-Drucker kann die Symbole ja auch drucken, leider fehlt dann die schöne Sprungfunktion.Wer kann mir hierzu e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzahl Meldungen in Meldungsverwaltung
Jonny Wire am 21.12.2011 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich möchte gerne für unsere QS eine Auswertung machen.Nun soll irgendwo (Excel, EPLAN Auswertung über Formular, o.Ä.) die Anzahl der Meldungen pro Projekt angezeigt werden.Ich habe keine Eigenschaft gefunden die etwas in der Form hat:- Keine Projekteigenschaft- Keine Funktionseigenschaft (in Beschriftung / Formularbau)Weiß jemand wo ich noch suchen kann?Mir ist bewusst dass diese Zahl nicht zwingend korrekt sein muss, da die Meldungsverwaltung ja manuell bearbeitet werden kann ("Inhalt lösch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzahl Meldungen in Meldungsverwaltung
bgischel am 21.12.2011 um 22:07 Uhr (0)
Ja da gibt es wohl wirklich nichts bisher. War da auch schon mal am forschen und mit Eplan zugange...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Anzahl Meldungen in Meldungsverwaltung
Jonny Wire am 22.12.2011 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Naja also n Auswertung dafür hab ich auch nicht gefunden... Natürlich könnte man ja die Meldungsverwaltung öffnen eben einen Klick auf "Zeile" machen, sodass alles markiert ist und dann die Daten in eine Exceldatei kopieren.... Is zwar nich perfekt aber es geht schnell klar aber das ist auch nicht das gelbe vom Ei In erster Linie geht es mir auch nicht um die Meldungen sondern eine Ausgabe wie:- Fehler: 2- Warnungen: 1- Hinweise: 10Danke trotzdemGruß Johann ------------------Suplanus.de - Scripting ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : So, hab´s geschafft....
Jonny Wire am 22.12.2011 um 08:31 Uhr (0)
Ich hab hier noch einen halben Tag, dann Weihnachtsfeier(n).Wünsche euch allen ein schönes Fest und schöne Feiertage.Danke für die Hilfe hier!Viele GrüßeJohann ------------------Suplanus.de - Scripting in Eplan ist einfach (toll)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Oimel am 22.12.2011 um 09:09 Uhr (0)
Ein allgemeines "Hallo" erstmal an alle...Wir wollen auf EPLAN P8 Select "umrüsten" und dabei sind mir ein paar Fragen in den Kopf gekommen und hoffe das Ihr mir sie beantworten könnt.Bei den Systemvorraussetzungen steht das Microsoft Office benötigt wird. Wofür?Wir arbeiten überwiegend mit Open Office, ist das auch ok?Dann haben wir für Autodesk Inventor + Autodesk Vault 2011 Proffessional bereits einen SQL Server 2008 Standard laufen. Können wir den auch für EPLAN nehmen oder gibt es da Probleme?Liefert ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Straight-Potter am 22.12.2011 um 09:15 Uhr (0)
Schaust Du auf der EPLAN HP Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
bgischel am 22.12.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Oimel und willkommen hier Thema SQL-Server hat Dir Potter ja schon geholfen (Link), zusätzlich dazu: und einen SQL-Server liefert Eplan nicht mit.Zum Thema Office: ja ist (bisher meistens) nötig wenn Du verschiedene Schnittstellen wie beispielsweise das "Externe Bearbeiten" nutzen möchtest. Da funktionieren nur die MS Office-Tools (ausser ich habe was verpaßt ). Ich finde es auch ein wenig schade das andere Office-Tools bisher nicht eingebunden sind. Aber warum und wieso kann ich Dir leider auch nic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Oimel am 22.12.2011 um 09:41 Uhr (0)
Ich danke erstmal für die schnellen Antworten. Bezüglich des SQL Servers: den Link habe ich jaaber da steht z.B. SQL Server 2008 R2.Wir haben jedoch SQL Server 2008 Standard (soweit ich weiss den Vorgänger vom R2), läuft EPLAN P8 auch mit der Standard Version?Und wir wollen keine Integration in Inventor oder Vault, können wir trotzdem den gleichen SQL Server benutzen?Das geht leider nicht aus den Systemanforderungen hervor.Bezüglich Office: Könntet ihr mir mal die gängigsten Funktionen nennen die man so i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Straight-Potter am 22.12.2011 um 10:05 Uhr (0)
Also die Artikeldatenbank läuft auch mit der SQL Expressversion! Ist aber uch nicht zwingend erforderlich das Ihr SQL benutzt, für eure Zwecke reicht die Access-Datenbanken völlig aus! SQL lohnt sich, der Geschwindigkeit wegen, ab Artikelstückzahlen 10000 !!!Funktionen für Excel sind:-Externes Bearbeiten (denke für dich nicht so wichtig)-Beschriftungsausgabe (halte ich für sehr wichtig) dort kannst Du alle Daten aus EPLAN-Projekten nach Excel exportieren (Stücklisten, BMK usw). Kannst Du aber auch in txt- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemvorraussetzungen EPLAN P8
Oimel am 22.12.2011 um 10:17 Uhr (0)
Wunderbar, das hilft ungemein, Danke. Die Beschriftungsausgabe werden wir eh direkt mit CLIP Project von Phoenix machen, und auch für die sonstige Bearbeitung (SPS Zuordnungslisten, etc.) haben bisher auch .txt Dateien gereicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tabellarische Bearbeitung
RomyZ am 22.12.2011 um 14:31 Uhr (1)
Meinst du beim Starten von Eplan oder wenn du die tabellarische Bearbeitung an sich öffnest?------------------Romy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |